kein Wischwasser?
Hi@ll
habe ien Problem mit meinen Golf4 (BJ99), gestern bemerkt ich, dass trotz ausreichen Wischwasser im Behälter kein tropfen vo + hi beim Betätigen der Wischwaschfunktion auf die Scheiben gelangen?
Beim nachsehen viel mir nur auf, dass es eine wenig im Wiwa behälter "blubbert" aber eben halt nicht auf die Scheiben kommt.
Woran kann das liegen?
DANKE im Voraus!
MFg
cris
29 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von stadi
Hey ihr Zicken helft mir lieber mal 😁 😁 😁
bitte 😉
verkleidung ab, dann siehste den wischmotor, mal schlauch ab und pumpen ob was kommt........
Hättest du mir ne anleitung, wie man die kofferraumverkleidung abmacht parat? Hab das schonmal probiert hab aber nur 2 schrauben entdeckt und wollt dann net einfach ziehen, wer weiß wo noch ne schraube sitzt...
kannst mal schauen , 2schrauben,der rest ist KRÄFTIG gesteckt, geht schwer ab
das gleiche Prob hatte ich letzte Woche, hinten kam nichts, nur die Scheibe war von innen etwas naß
beim Variant läuft der Schlauch an der oberen Verkleidung, wo die Schaniere sind. Diese kurz abgemacht und dann konnte ich schon nen losen Schlauch sehen, musste keine Schrauben lösen.
Leider musste ich zum richtigen Befestigen, den unteren Teil abmachen, ging ohne das scheinbar nicht, ist blöde zum Zusammenbauen, aber es geht!
@Danjan
hast du mich vergessen wegen chipping.de??? Oder darf ich dich per ICQ ansprechen?
Ähnliche Themen
So Leute, ich hab mich heute mal drangemacht, den Fehler zu finden, warum hinten kein Wischwasser kommt. Also Düse ist nicht verstopft, hab die verkleidung abgemacht und nach nem losen schlach gesucht. Der Schlauch, der manchmal lose ist, ist das der im Anhang?
Also der war bei mir nicht ab, den hab ich abgemacht. aber da kommt auch kein wasser an. Wie läuft denn der Schlauch vom wasserbehälter im Motorraum bis nach hinten?
Bitte um Hilfe. Vielen Dank im Vorraus.
mfg
schau dir mal den Schlau oben an, nicht der am Motor, sondern der oben zwischen den Scharnieren, dort wo die dritte Bremsleuchte sitzt!
alles klar, mach ich mal, dachte aber nich dass der da läuft. der geht da bei mir links an der kleinen hellen Kofferraumabdeckung entlang und dann mal in die Karosserie rein. sieht zumindest so aus.
Weiß denn jemand wie genau der schlauch läuft?
Unter dem Auto entsteht auch keine Pfütze wenn ich pumpe...
ansonsten geh ich morgen mal zum VW
mfg
@ Schyschka:
Hi das Problem hatte ich vor einiger Zeit auch, kommt ja leider nicht selten vor.
Hab auch die Verkleidung der Heckklappe abgebaut. Bei mir war nicht nur der Schlauch direkt an der Düse abgerutscht, sondern auch noch einer im Dachhimmel.
Wenn Du vor der Heckklappe stehst verläuft der Schlauch oben links unter dem Dach.
Dort gibt es kurz bevor der Schlauch im Himmel verschwindet ein Verbindungsstück das 2 Schläuche verbinden sollte.
Das vielleicht mal kontrollieren. Falls es abgerutscht ist, draufstecken und mit Kabelbinder ordentlich festmachen, sonst haste das Problem in nem Jahr erneut.
Gruß Strati.
Hallo, das is ja alles bissl schwer zu erklären drum hab ich das teil dass ich meine auf dem Bild mit rot markiert. Geht der schlauch da auch durch? Soll ich dieses Gummiverbindungsstück auch mal wegmachen? Das ist aber geklebt bei mir.
Aber ansonsten kann ich mir net vorstellen wie des in den Dachhimmel gehen soll, der schlauch muss da schon durch oder?
mfg
Nee, das Ding was du rot makiert hast, lass mal schön da wo es ist.
Ich hab auch mal versucht zu malen. Die Leiste die blau makiert ist einfach nach unten abziehen, ist nur gesteckt. Schön vorsichtig, damit nichts abbricht.
Dann kann man den Dachhimmel etwas nach unten drücken.
Dann müsstest du das Verbindungsstück sehen, was ich dir beschrieben hab.
Gruß Strati.
So (Doppel)-Problem wurde behoben. Hab heute nochmal während dem Pumpen alles abgesucht, da wurde plötzlich mein Dachhimmel an der C-Säule links nass. Hin zu VW, der hat die 2 schläuche kurz wieder übereinander geschoben. Dann meinte er ich solle mal pumpen. Gesagt getan ich pumpe und der Mechaniker wird voll abgespritzt 😁 Das Wasser ist aus dem Motor raus gespritzt. Also musste ein neuer Motor her. Ende vom Lied: Bin 105€ ärmer aber alles geht wieder 😉
Naja, nach meiner Anleitung hätte man die beiden Schläuche auch selber übereinander schieben können. Weiß zwar nicht was der Motor kostet, aber wäre mit Sicherheit wesendlich billiger gekommen, wenn man den selber tauscht. Tja, wer es hat!!!
Gruß Strati.
Zitat:
Original geschrieben von Strati80
Naja, nach meiner Anleitung hätte man die beiden Schläuche auch selber übereinander schieben können. Weiß zwar nicht was der Motor kostet, aber wäre mit Sicherheit wesendlich billiger gekommen, wenn man den selber tauscht. Tja, wer es hat!!!
Gruß Strati.
Das ist der Preis von dem neuen Motor... 😉
Allerdings hätte ich mir keinen neuen Motor geholt. Ich hab einen Motor vom Verwerter mir geholt. Wie neu und kam 50€...
Hab ihn schon selbst eingebaut, das is reiner Materialpreis 😉
Ich seh nie nen Golf IV auf nem schrottplatz...Könnt so viel gebrauchen....
Dann hab ich natürlich nix gesagt.
Für son pisseligen Motor 105 Euronen?!?!? Die sind doch verrückt.