Kein Widescreen lieferbar bis 10/2018?

Mercedes E-Klasse W213

Mein Freundlicher erzählt mir gerade, dass es bis 10/2018 kein Widescreen für die Baureihe 213 geben wird!

Juhu!!!!

Und jetzt?

Gruß
Leffe

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@A5-Fan schrieb am 14. Nov. 2017 um 18:19:28 Uhr:


Diese Termine mit Oktober/November 2018 sind, auch wenn ich mich zum zehnten Mal wiederhole, nichts als Märchen.

Es gibt manche Vorredner in diesem Thread welche mit plausibel klingenden Aussagen eher die Lieferschwierigkeiten - welche scheinbar auf echten Erfahrungen mehrerer Besteller basieren - bestätigen.

Wundert es Dich wirklich dass Deine Aussagen vor allem in dem Ton hier auch zum zehnten Mal nicht ernst genommen werden? 🙄

220 weitere Antworten
220 Antworten

Zitat:

@maxi.aa schrieb am 23. Oktober 2017 um 21:43:32 Uhr:


Hi, habe letzte Woche die gleiche Aussage bekommen:

Lieferung mit "normalen" Kombiinstrument: März/April 2018
Lieferung mit Widescreen nicht vor 10/2018 :-(

Allgemeiner Zustand in dieser Welt: Wir produzieren alles nur noch in einer Fabrik. Das ist am billigsten. Wenn es dann mal klemmt, klemmt es eben weltweit.

Bei einem WS für ein Fahrzeug ist das noch nicht sehr kritisch.
Aber die Pharmaindustrie macht das auch und da ist es saukritisch.
Es muckt nur keiner.
Ist ja billiger.

Zitat:

@peikifex schrieb am 23. Oktober 2017 um 22:06:24 Uhr:



Zitat:

@maxi.aa schrieb am 23. Oktober 2017 um 21:43:32 Uhr:


Hi, habe letzte Woche die gleiche Aussage bekommen:

Lieferung mit "normalen" Kombiinstrument: März/April 2018
Lieferung mit Widescreen nicht vor 10/2018 :-(

Allgemeiner Zustand in dieser Welt: Wir produzieren alles nur noch in einer Fabrik. Das ist am billigsten. Wenn es dann mal klemmt, klemmt es eben weltweit.

Bei einem WS für ein Fahrzeug ist das noch nicht sehr kritisch.
Aber die Pharmaindustrie macht das auch und da ist es saukritisch.
Es muckt nur keiner.
Ist ja billiger.

Pharma ist natürlich richtig krass. Denkt man so ja nicht drüber nach.

Aber warum so ein Konzern nur einen Lieferanten hat?

Jede kleine Pubsbude guckt, dass sie mehere Einkaufsquellen hat.

Gruß
Leffe

Das Ding kann offenbar nur LG herstellen. So wir die Röhren aus den Röhrenfernseher früher sehr oft von Sony kamen, die LED Panels zu 90% von Samsung, so kommen die OLEDs eben von LG 😉

Zitat:

@peikifex schrieb am 23. Oktober 2017 um 22:03:14 Uhr:


Wobei ich mittlerweile sehr skeptisch bin, ob ich nach dem 212er nochmal einen Stern fahre. Das hängt mit diversen Themen rund um Ehrlchkeit gegenüber dem Kunden beim Diesel, Werterhalt und Service durch den Hersteller zusammen.

Werterhalt und Service durch den Hersteller siehst du kritisch? Ich weiß nicht wo ich da im Vergleich zu anderen Herstellern meckern würde. Ich freue mich nach wie vor auf jede Fahrt mit dem s213, für mich ist das ein sehr gutes Auto 🙂

Gruß,
FEA

Ähnliche Themen

Hier noch mal der Aufruf von mir sich bitte zu melden, wenn ihr einen 213er mit WSC bestellt und
einen termin bekommt dafür.

Dann können wir schneller abschätzen, ob es wirklich ein Marktweites Problem gibt.

Danke!!!!

Gruß
Leffe

Vielleicht sollte man das noch präzisieren... ;-)

Wer jetzt oder in naher Zukunft mit WS bestellt, wird sich wohl offensichtlich auf eine lange Wartezeit einrichten müssen.
Aber wer schon bestellt hat, wird sicherlich nicht bis September/Oktober 2018 warten müssen.

... wenn ich nur einen Liefertemin hätte, dann wäre mir schon geholfen.
Bestellt 05/2107, verschoben auf zumindest 01/2018, nächstes Update 12/2017.

Moin,

bestellt 18. August; Liefertermin 01/2018, ohne Widescreen wäre früher möglich gewesen.
Wird der Termin weiter nach hinten geschoben werd ich einen schnell verfügbaren A6 oder 5er
ordern.

Gruß
Flodder

Moin,
Bestellbestätigung 06.06.2017 Termin von 11/2017 auf 07.01.2018 verschoben. Habe Command und WideScrreen bestellt. Ich war schon sauer, weil meine Lieferung von 09/2017 auf 11/2017 verschoben wurde, weil das AirBody Control nicht lieferbar war.
So langsam frage ich mich, ob Mercedes ihre Lieferanten nicht im Griff hat.

Da hab ich ja Glück, erst Ende nächsten Jahres den Neuen zu benötigen. Und dann gibt's eben analoges Display und Comand. Widescreen ist für mich keine notwendige Ausstattung. Die ersten paar Wochen probiert man aus und danach wird dann eh der normale, analoge Optik, Tacho eingestellt. Wozu dann Widescreen? Also für mich alles halb so schlimm. Fahren tut er hoffentlich trotzdem.

Ich erinner mich, dass in den 70er Jahren MB Fahrer/Besteller stolz darauf waren, auf Lieferzeiten von 2-3 Jahren verweisen zu können. (Für Eilige wurden Verträge für Neufahrzeuge in Zeitungsinseraten angeboten).
Irgendwo zwischen damals und heute muss die Stimmung gekippt sein. 😉

Wollen wir hoffen das die Diebesbanden da kein lukratives Geschäft wittern. Möchte nicht erleben eine ausgeschlachtete E-Klasse zu sehen. Wird bestimmt nicht so schwierig sein es im neuen Auto anzulernen, falls überhaupt erforderlich.

Zitat:

@zw78 schrieb am 24. Oktober 2017 um 11:13:10 Uhr:


... wenn ich nur einen Liefertemin hätte, dann wäre mir schon geholfen.
Bestellt 05/2107, verschoben auf zumindest 01/2018, nächstes Update 12/2017.

Ein E350e? Wann sollte er denn ursprünglich kommen?

Gruß
Leffe

Zitat:

@SignumFan schrieb am 24. Oktober 2017 um 12:59:41 Uhr:


Da hab ich ja Glück, erst Ende nächsten Jahres den Neuen zu benötigen. Und dann gibt's eben analoges Display und Comand. Widescreen ist für mich keine notwendige Ausstattung. Die ersten paar Wochen probiert man aus und danach wird dann eh der normale, analoge Optik, Tacho eingestellt. Wozu dann Widescreen? Also für mich alles halb so schlimm. Fahren tut er hoffentlich trotzdem.

Aus der Not denke ich inzwischen auch schon so. Fahre eigentlich auch meist mit Classic.

Nur beim Hybrid denke ich werden die ohnehin kläglichen Hybrid Anzeigen ja noch mehr reduziert,

Wo zeigt das "Analoge" Cockpit Rekuperation und Leistungsabruf E-Motor denn an?

Gruß
Leffe

P.S. In Sachen Anzeigen sollten die Herren und Damen bei MB mal BMW 530e und VW GTE fahren. So gehört sich das.

Zitat:

@petaxl schrieb am 24. Oktober 2017 um 13:08:44 Uhr:


Ich erinner mich, dass in den 70er Jahren MB Fahrer/Besteller stolz darauf waren, auf Lieferzeiten von 2-3 Jahren verweisen zu können. (Für Eilige wurden Verträge für Neufahrzeuge in Zeitungsinseraten angeboten).
Irgendwo zwischen damals und heute muss die Stimmung gekippt sein. 😉

Das weiss ich auch noch! Mein Vadder hat noch veträge für einen W123 verkauft und gutes Geld damit gemacht.

Wenn ich wüsste, dass es lange dauert ist das ja auch ok.

Mercede schreibt mich vor ein wenigen Wochen an, dass ich ja ein neues Auto brauche.

Im Februar. Und plötzlich dauert es 12 Monate. Lässt sich schwer planen.

Gruß
Leffe

Deine Antwort
Ähnliche Themen