Kein Tüv wegen defektem ABS ?

BMW 5er E39

Hallo Gemeinde,

da mein ABS seit einigen Jahren ausser funktion ist(Steuergerät 001), ich bzw. mein 520i Bj. 99, aber immer eine Tüv abnahme bestanden haben , wunderte ich mich letzte Woche, dass mir die Tüv Plakette diesmal nicht zugeteilt wurde.
Gibt es da irgendwelche Änderungen beim Tüv, oder haben die Prüfer bei den vorherigen Tüv Abnahmen 06/08 diesen Defekt einfach übersehen?
In meiner Werkstatt sagte man mir, dass es seit 2010 nicht mehr erlaubt sei mit defektem ABS zu fahren bzw. der Tüv Rheinland, dieses nicht mehr erlaube. Ist das wahr oder wollen die mir nur ein neues Steuergerät verkaufen ???
Danke vorab für eure schnellen Antworten

Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Hordak88



Entweder du klemmst die ABS Leuchte einfach an eine andere Kontrolleuchte

hättest auch gleich schreiben können:

Bei

Defekten Bremsen

einfach die

Hupe lauter stellen

.

Gruß

20 weitere Antworten
20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Tears


"Spannend" wird es eher, wenn einige denken aufgrund technischem Fortschritt könne man in Grenzgebieten die Physik überlisten. Empfinde ich als gefährlichere Gattung, wie wer der es noch ohne hinbekommt.. Nur mal am Rande :-D und in Bezug auf den Hinweis eines Fahrsicherheitstrainings..gg

Das Bremsen auf einer feuchten Landstraßen-Kurve dürfte ohne ABS sehr spannend sein. 😉

Zitat:

Original geschrieben von lncognito



Zitat:

Original geschrieben von Tears


"Spannend" wird es eher, wenn einige denken aufgrund technischem Fortschritt könne man in Grenzgebieten die Physik überlisten. Empfinde ich als gefährlichere Gattung, wie wer der es noch ohne hinbekommt.. Nur mal am Rande :-D und in Bezug auf den Hinweis eines Fahrsicherheitstrainings..gg
Das Bremsen auf einer feuchten Landstraßen-Kurve dürfte ohne ABS sehr spannend sein. 😉

Die Geschwindigeit dementsprechend anzupassen, ist denke ich eher die Lösung. Es ging auch über 70 jahre ohne ABS. Meine Kameraden und ich, haben auch schon personen nach den o.g. Kurven aus Autos mit ABS gezogen.

Somit kann man nur deinen Vorredner Zitieren: "Spannend" wird es eher, wenn einige denken aufgrund technischem Fortschritt könne man in Grenzgebieten die Physik überlisten."

Mein Wagen vor dem e39 hatte kein, Abs, Airbag und Esp und ich Lebe.
Verstehe nicht wieso man durch Tüv durchfällt nur weil das ABS nicht funzt. Sollen die dann erstmal die Fahrzeuge was ohne dieses Zeugs rumfahren aus dem Verkehr ziehen.

Also ehrlich, dass ist Bullshit.

Mein erster Wagen hatte auch kein ABS, was damals normal war. Genauso kann man auch ohne Servolenkung fahren usw.
Das sollte aber nicht zu Debatte stehen. Natürlich wird man nicht durch vorhandenes ABS unsterblich -> GTA4, aber es verbessert die Sicherheit auf jeden Fall.

Übergangsweise kann man mit diesem Defekt fahren, aber ein Dauerzustand sollte es nicht sein. Denn mitunter geht es um das eigene Leben, welches man im Straßenverkehr schnell verlieren kann. Und jeder noch kleinere Helferlein kann nicht zaubern, aber verbessert eine Situation auf jeden Fall.

Genau deshalb sollte man kein TÜV bekommen. Als Maßstab sollten da auch nicht irgendwelche Oldtimer dienen, sondern der Zustand wie das Auto das Werk verlassen hat.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Michi126


Mein Wagen vor dem e39 hatte kein, Abs, Airbag und Esp und ich Lebe.
Verstehe nicht wieso man durch Tüv durchfällt nur weil das ABS nicht funzt. Sollen die dann erstmal die Fahrzeuge was ohne dieses Zeugs rumfahren aus dem Verkehr ziehen.

Wenn das Auto diese oder jene Ausstattung hat ,dann sollte sie auch funktionieren ansonsten

Kaufe Dir ein Auto ohne diese Austattung.Man sollte doch froh sein das man die ganzen Hilfs-

mittelchen zur Verfügung hat.

Gruß quirli

Zitat:

Original geschrieben von 528er



Zitat:

Original geschrieben von Tears


Moin,

finde ebenfalls, dass man auf Sicherheitsrelevante Teile gut acht geben sollte. Aber gehöre auch noch zu einer Generation, die ohne ABS Fahren lernte, und auch Fahrzeuge ohne besessen hat. Bin zwar etwas "Frischer" ;-) aber kenns auch noch.

"Spannend" wird es eher, wenn einige denken aufgrund technischem Fortschritt könne man in Grenzgebieten die Physik überlisten. Empfinde ich als gefährlichere Gattung, wie wer der es noch ohne hinbekommt.. Nur mal am Rande :-D und in Bezug auf den Hinweis eines Fahrsicherheitstrainings..gg

MfG

Bin auch noch frischer und meine ersten 3 Autos hatten auch kein ABS. Habe ziemlich dumm gekukt bei meiner ersten ABS Gefahrenbremsung in dem Moment als ich merkte, dass ich eigentlich an der Stelle vorbei bin an der ich anhalten wollte. 😉

Hat eben alles seine Vor u. Nachteile. Soll jetzt nicht heissen, dass man es vernachlässigen sollte. Ist schon besser wenn alles seine Richtigkeit hat. Hat schon einige Leben gerettet.

...nochmal was zum Thema, hast du dich mal bei der Dekra kundig gemacht, wie weit es relevant ist ob es geht oder nicht?

Moin,

also bei der dekra war ich noch nicht. Bin aber gestern beim freundlichen gewesen, und beim fehler auslesen fand man dort heraus, das die sensoren vorne links und hinten rechts defekt sind !!! Erst nach tausch dieser könne man sagen ob überhaupt das ABS/ASC

Steuerteil beschädigt oder defekt sei. Für den Tausch der senoren solle ich € 320 bezahlen lt. angebot. Fand ich recht viel. Aber wieso findet man zwei defekte sensoren und kann dann erst auf das Steuerteil schliessen. Fand ich etwas seltsam! Sollte man beim auslesen nicht alle defekten teile analysieren können?

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen