kein Tüv :/ nur warum??
Hey Leute,
ich hab nen Pug 206GT (Sondermodell nur 4.000 Stück)
die ganzen Jahre über habe ich TÜV bekommen (obwohl jedesmal im Prüfvermerk stand, das mein Nummernschild 40mm zu tief sei)
So nun war wieder Tüv....
Ich habe keinen TÜV bekommen
Gründe:
- Keine ABE für die Stoßstangen (orig. Stoßstangen)
- ET von meinen orig. Pug Felgen wäre zu groß
- Standlicht leuchtet nur zu 97%
- Nummernschild nicht mind. 200mm über dem Boden
- Keine ABE für die Radlaufzierblenden
- Hupe defekt
Ich habe versucht dem Prüfer das klar zu machen, der wollte aber nicht hören das es ein Sondermodell ist. Dann sein Vorgesetzter, der wollte das auch nicht hören.
Dann auf zur DEKRA
Hier habe ich auch kein TÜV bekommen (Hupe repariert)
Gründe:
- Keine ABE für die Stoßstangen (orig. Stoßstangen)
- Nummernschild nicht mind. 200mm über dem Boden
- Aupuff zu laut 112db zugelassen max. 98db (ORIGINAL und GANZ)
Auch hier hat das diskutieren nichts gebracht. Auch nicht bei Peugeot anrufen wollten die... "GT ??? nie gehört"
Tja was nun? nächste Pug Werkstatt in die ich gehen kann ist ca. 250km entfernt :/
Kann doch echt nicht sein, oder? Ich habe den Prüfern sogar die alten Prüfberichte vorgelegt (bei denen jedesmal als geringer Mangel stand: Nummernschild 40mm zu tief angebracht, Plakette erteilt.
Das war denen egal.............
Ich fühl mich echt verarscht!!!
Mein PUG ist in einem TOP Zustand.
HILFE
Beste Antwort im Thema
nur weil etwas "eingetragen" ist, muss es nicht zwangsläufig auch legal sein und damit bestand haben.....
wenn vor 9 jahren diese eintragung unrechtmäßig gemacht wurde, kann die JEDERZEIT von einem tüv'ler ausgetragen werden...
das es die letzten 9jahre nicht aufgefallen ist, kann auch damit zu tun haben das die prüfer schlichtweg geschlampt haben.....
ob der auspuff i.o. ist, kannst du mit deinem ohr nicht beurteilen! subjektives empfinden hat in den seltensten fällen auch nur geringsfügigst etwas mit den tatsächlichen umständen zu tun.....
20 Antworten
Da gibt es doch eine einfache Lösung. Fehlerquellen beheben und TÜV kriegen 😉
Zitat:
Original geschrieben von CONTACT
in D is aber wie es aussieht etwas anders...
ja...der tüv ist in deutschland eine rechtliche angelegnheit für sich.......im prinzip dürfen die alles machen, können aber dafür nicht in regress genommen werden....
So bin wieder daheim...
ICH HABE TÜV!!!!!!!!!!!
die Peugeot Werkstatt UND der TÜV Prüfer haben beide gesagt, was der andere TÜV Prüfer gesagt
hat ist totaler Blödsinn der hat doch keine Ahnung!
Stoßstangen (original, Eintragungsfrei, da der GT nur diese Stoßstange hat)
Reifen+Felgen (original Peugeot Felgen für 206, Reifengröße eingetragen 02/2000)
Tieferlegung (orig, Sportstoßdämpfer von Vogtland wie Federn, Sportdrehstab hinten von Peugeot wrc, Eintragung 02/2000)
Leistungssteigerung-Motor, Edelstahlkrümmer, Kat und Endtopf, Komplettabnahme 11/2000
Der Tüv Prüfer laß sich das genau durch, meinte dann nur: "Jo stimmt ja alles!"
Jetzt überleg ich grad ob ich noch beim TÜV bei mir vorbei fahre und sie auslache^^ aber besser mal nicht, evtl. kommt ja noch die Polizei, dann kann ich es denen zeigen 🙂
TÜV und ASU hat mich halt jetzt 120€ statt 80€ gekostet.... aber ich habe TÜV für 2 Jahre, jetzt kann ich den kleinen PUG verkaufen.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von mrmuh
evtl. kommt ja noch die Polizei, dann kann ich es denen zeigen
und dann?
der polizei ist es freigestellt deinen hobel einem unabhängigen sachverständigen vorzuführen, und wenn der meint das es eben nicht ok ist, haste ein problem mehr und rd. 800€ weniger auffm konto........also immer schön vorsichtig mit solchen überlegungen!
naja ich kann mir nicht vorstellen, das die Polizei mein Auto still legt...
Gibt ja keinen Grund... nur weil der eine Ing. meint das ist nicht original,
der andere sagt aber ja es ist orginial (dem 1. Prüfer ging es ja vorallem um die orig. Stoßstangen)
Auf dem Mängelbericht steht nichts von der Leistungssteigerung, und zig tausendmark für die kpl. abnahme damals und jetzt einen tüv bericht das alles i.o. ist,
was meinst du was da los wäre wenn die Polizei das macht.
1. Handeln sie zu unrecht, hab ja tüv
2. habe ich die namen von allen tüv prüfern
3. habe ich vom pug autohaus eine Bescheinigung, das es sich um einen Peugeot 206GT handelt.
so what 😉
sollen se kommen, wie gesagt hab rechtschutz und würd ihn ja gern mal nutzen, zahle ja schon 15 jahre :/
Zitat:
Original geschrieben von 206driver
die hupe ist nen normaler mangel. nach 10 jahren kann die hupe schonmal defekt sein.
Die nichtfunktionierende Hupe ist laut Mängelkatalog ein erheblicher Mangel und wenn der Kunde dann auch noch saudoof rumtut, dann kommt er wegen ner kaputten Hupe halt ein zweites Mal.
@mrmuh:
Sei dir da mal nicht so sicher. Scheinbar ist die Möhre zu laut, sonst hätte es die Dekra ja nicht beanstandet, oder hat der Prüfer den Wert geschätzt? 😉
Gruß Viech