kein Top Speed bei Z20ler
Moin Leute,
Ich war schon ewig und 3. Tage nicht mehr in diesem Forum.
Zu meinem Problem fahre seit ein paar Wochen einen H GTC mit 200 PS, war auf der Bahn und die Kiste kommt nicht auf die angegebenen 234km/h von Opel, bei 227km/h laut Navi ist Schluss egal welches Wetter. Bin seit Tagen im Turboforum am posten, wegen Unterdrucksystem etc. Ich habe eigentlich nur eine Frage wieviel dreht euer im 6. Gang bei Werksangabe?? Bei mir ist lt. DZM bei 5900 U/min ende (227km/). Habe mal eine "Getriebeseite" wo man die Übersetzungen eintragen kann aufgerufen und die Werte eingegeben, demnach müßte die Kiste eigentlich 236km/h laufen bei 5900 Umdrehungen. Also alles sehr merkwürdig, deshalb brauche ich unbedingt mal eure Erfahrungen und Zahlen zu diesem Wagen!!!
Ich danke euch schon mal im voraus!!!
Tommy
Beste Antwort im Thema
Ich bin für eine Umfrage:
1) Thema löschen
2) Account löschen (den vom TE)
3) beides löschen
Sorry für OT
30 Antworten
Hallo draine, du hast Recht das klingt überhaupt nicht komisch du kannst auch mal 1-2cm vom Vollgas gehen und wirst merken das er nicht langsamer wird, erst Recht beim Turbomotor. Warum weis ich allerdings nicht. Kleiner Nebeneffekt du kannst dabei noch ein bisschen Sprit sparen wenn die Drosselklappe nicht senkrecht steht.
Hallo das Problem was Draine Schildert liegt aber meist daran wenn bei Fahrzeugen mit E Gaspedal die Drosselklappe nicht sauber adaptiert ist dann steht diese nicht senkrecht sonder schließt schon wieder leicht.
Also mein LER erreicht sein Vmax nach Navi hab es zweimal getestet vorm Getriebewechsel. Brauchte zwar immer Anlauf aber geschafft hat er es. Hab nen GTC Klima war aus beim Versuch und wir hatten 16 Grad. Hab nun nach Getriebe Schaden bei 86tkm das länger übersetzte vom 170ps drinne, aber inzwischen ist meiner auch nicht mehr Serie fahre jetzt vorkatersatzrohr, downpipe mit 200zeller. Wodurch er spürbar mehr Leistung hat.
Gruß Sascha
Der Thomas hat vergessen zu schreiben das er an der Hinterachse sehr breite 9,5x19Zoll Felgen fährt und bei einem zwielichtigen Tuner ein Chiptuning hat machen lassen. Im Opel-Turbo-Forum hat sein Thema mittlerweile 18 seiten und auf den Rat, mal die breiten Räder gegen Serienbereifung zu tauschen, ist er bislang noch nicht eingegangen. Ist wahrscheinlich nicht das was er hören will.🙄
Zitat:
@kantelezi schrieb am 29. August 2015 um 11:18:07 Uhr:
Hallo das Problem was Draine Schildert liegt aber meist daran wenn bei Fahrzeugen mit E Gaspedal die Drosselklappe nicht sauber adaptiert ist dann steht diese nicht senkrecht sonder schließt schon wieder leicht.
Hatte ich bis jetzt aber bei jedem Auto, auch bei solchen mit mechanischen Gaszug.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Roadrunner 16V schrieb am 29. August 2015 um 11:43:41 Uhr:
Der Thomas hat vergessen zu schreiben das er an der Hinterachse sehr breite 9,5x19Zoll Felgen fährt
Deswegen hat er diese Angabe hier wohl auch verschwiegen!
Zitat:
@Roadrunner 16V schrieb am 29. August 2015 um 11:43:41 Uhr:
und bei einem zwielichtigen Tuner ein Chiptuning hat machen lassen.
Dann muss man sich vielleicht auch nicht wundern!
Toll wenn man hier nach Hilfe fragt und nichtmal alle Angaben macht! Wie will man dann ne ehrliche Antwort zu seinem Problem bekommen?
moin Roadrunner, vielleicht habe ich keine Dukatenscheißer und kaufe mir Stangenweise Autos und Felgen....und nebenbei dies ist wie alle anderen nur EINE Theorie von mehreren. Ich versuche nur erstmal für LAU den Fehler auf die Schliche zu kommen und eine LD z.B. ist dabei wohl etwas günstiger wenn ich die Preise so vergleiche...
Nachtrag: die Auflage ist auch nur 225er Reifen mit ca. 1-2cm Überstand aus dem Radkasten und was einige von der Theorie halten weist du ja selber als aufmerksamer Leser.
Dann folgen wir doch mal der Theorie, dass rein physikalisch betrachtet, bei größeren Schlappen ein größerer Rollwiderstand anliegt. Dieser verursacht, dass ein Gegenstand mehr mechanische Kraft benötigt, um eine gewisse Geschwindigkeit zu erreichen (Da schauste, was 😁 )
Und deine fehlenden 7 km/h bleiben genau da, wo sie zwangsläufig immer landen, wenn man größere Schleifen aufzieht...Auf der Straße.
Du sagst, du fährst seit fast 30 Jahren OPEL, das heißt, du nimmst in etwa genauso lange aktiv und passiv am Straßenverkehr teil. Von jemandem in diesem Lebensalter möchte man doch eigentlich erwarten, dass er
a) sich niveauvoller ausdrücken kann, als er es hier bisweilen bewiesen hat
b) weiß, dass größerer Rollwiderstand = weniger Leistung bedeutet
c) wenn er ein Problem schildert, alle für die Hilfe notwendigen Angaben macht
d) sich nicht künstlich aufregt, wenn die Antworten nicht dem entsprechen, was man gerne lesen würde
Schönes WE !
Zitat:
@ABTKutti schrieb am 29. August 2015 um 12:43:17 Uhr:
Dann folgen wir doch mal der Theorie, dass rein physikalisch betrachtet, bei größeren Schlappen ein größerer Rollwiderstand anliegt. Dieser verursacht, dass ein Gegenstand mehr mechanische Kraft benötigt, um eine gewisse Geschwindigkeit zu erreichen (Da schauste, was 😁 )Und deine fehlenden 7 km/h bleiben genau da, wo sie zwangsläufig immer landen, wenn man größere Schleifen aufzieht...Auf der Straße.
Du sagst, du fährst seit fast 30 Jahren OPEL, das heißt, du nimmst in etwa genauso lange aktiv und passiv am Straßenverkehr teil. Von jemandem in diesem Lebensalter möchte man doch eigentlich erwarten, dass er
a) sich niveauvoller ausdrücken kann, als er es hier bisweilen bewiesen hat
b) weiß, dass größerer Rollwiderstand = weniger Leistung bedeutet
c) wenn er ein Problem schildert, alle für die Hilfe notwendigen Angaben macht
d) sich nicht künstlich aufregt, wenn die Antworten nicht dem entsprechen, was man gerne lesen würde
Schönes WE !
Und e),wenn man keine anderen Sorgen,Hobby hat,oder weil niemand mehr mit einem Spricht nach solch schöner Ausdrucksweise!
Oh nun ist noch jemand in den Fettnapf getreten. 😰🙂
Gruß
DANKE ROADRUNNER, ich wollte lediglich hören wieviel Drehzahl beim Z20ler bei Topspeed anliegt. Eigentlich wollte ich ursprünglich nur eine Umfrage starten um diesen Blödsinn der hier gerade statfindet aus dem Wege zu gehen.
Das ist die EINZIGE Hilfe die ich HIER wollte. Alles andere ist inzwischen zu genüge durchgekaut worden. Bin einfach nur noch genervt wenn hier FAST niemand in der Lage ist eine einfach Frage zu beantworten sondern seinen teilweise völlig UNWICHTIGEN Beiträge dazu abläßt....
Aber deine Frage bezog sich in deinem Thema nicht auf die maximal Drehzahl in Verbindung mit der Höchstgeschwindigkeit!
So lese ich das bei deinem Thema das erste mal.
Es sind alle nicht um deine Felgen wissenden von einem Serienfahrzeugen ausgegangen welches sein Vmax nicht erreicht. Hierzu wurden ein paar Möglichkeiten bzw nachfragen genannt. Warum du so bissig reagierst entzieht sich meiner Kenntnis und sehe das auch als nicht hilfreich!
Eindeutig ist nunmal wenn du deutlich breiter Reifen fährst als Serie dazu ein Serienfahrzeugen mit xxxxx km sehe ich es als normal an das kein Vmax erreicht wird.
Größere Räder erhöhen nunmal sowohl Rollwiderstand als auch denn Serien CW wert daraus resultiert ein niedriger Vmax. Dieses ist keine Theorie sondern kann man errechnen wenn man mag. Hinzu kommt noch das jeder serienmotor eine gewisse Streuung zeigt und deiner vermutlich dann auch nicht gut im Futter steht.
Kannst ja mal 0-100 und 100-200 messen und sehen wie die Werte sind
für alle die einen SACHDINLICHEN BEITRAG leisten können, sprich meinne EINZIGE Frage beantworten können gibt es ein dickes thank you der Rest wird einfach nur noch IGNORIERT weil ich mit soooo viel Weisheit hier total überfordert bin :-)))))))))
Zitat:
@thomas.16v schrieb am 30. August 2015 um 10:15:45 Uhr:
Frage an die Themenaufsicht: Wie kann ich ein Thema löschen, geht das irgendwie???
Nein, können nur Mods (erreichbar über die Glocke im Beitrag).
Gruß Metalhead
Ich bin für eine Umfrage:
1) Thema löschen
2) Account löschen (den vom TE)
3) beides löschen
Sorry für OT