Kein Strom am Klimakompressor wer weiss was
hab bei meinen polo 6n2 1,4 60 PS EZ 01 ein problem mit dem klimakompressor!
Da wird keine Spannung rausgeschaltet wer kann mir daweiter hellfen?
MFG
Beste Antwort im Thema
Hallo, ist das 'ne Climatronic oder 'ne manuelle Klimaanlage?
Die Climatronic hat Eigendiagnose. D. h. wenn's 'ne Climatronic ist, Fehlerspeicher der Klimaanlage auslesen lassen. Da gibt es einige Fehler, bei denen das Steuergeraet die Magnetkupplung vom Kompressor abschaltet.
Bei 'ner manuellen Anlage wird die Magnetkupplung sowohl bei zu hohem Druck (z. B. stark verschmutzer Kondensator) als auch bei zu niedrigem Druck (z. B. durch Kaeltemittelverlust) abgeschaltet. Den Druckschalter kann man pruefen. Bei manchen Motoren ist das ueber 'nen Messwertblock im Motorsteuergeraet moeglich (das koennte man z. B. auch mit VCDS machen), bei den Motoren, bei denen das nicht moeglich ist, bleibt nur der Gang zum naechsten VW-Autohaus. Dort kann man den Druckschalter mit dem Zuendungstester pruefen.
Gruss
17 Antworten
Hallo,
Thread wieder eröffnet 😉
Gruß,
spidy
MT-Moderation
Zitat:
@wvwzzz6n schrieb am 16. Mai 2009 um 22:26:46 Uhr:
Hallo, ist das 'ne Climatronic oder 'ne manuelle Klimaanlage?Die Climatronic hat Eigendiagnose. D. h. wenn's 'ne Climatronic ist, Fehlerspeicher der Klimaanlage auslesen lassen. Da gibt es einige Fehler, bei denen das Steuergeraet die Magnetkupplung vom Kompressor abschaltet.
Bei 'ner manuellen Anlage wird die Magnetkupplung sowohl bei zu hohem Druck (z. B. stark verschmutzer Kondensator) als auch bei zu niedrigem Druck (z. B. durch Kaeltemittelverlust) abgeschaltet. Den Druckschalter kann man pruefen. Bei manchen Motoren ist das ueber 'nen Messwertblock im Motorsteuergeraet moeglich (das koennte man z. B. auch mit VCDS machen), bei den Motoren, bei denen das nicht moeglich ist, bleibt nur der Gang zum naechsten VW-Autohaus. Dort kann man den Druckschalter mit dem Zuendungstester pruefen.
Gruss
Hallo,
Ich habe ein problem mit meiner Climatronic bei meinem polo...
Welche ursachen könnten das den noch sein ?
Klimagas habe ich frisch gefüllt und anlage auf dichtheit geprüft.
Druchschalter bereits erneuert.
Klimakompressor bekommt keinen strom.. (Direkt an batterie angeschlossen funktioniert er)
Nächste woche soll es in raum wien wieder über 32C* kriegen da währs schon angenehm ne klima die funktioniert..??
Danke lg
Zitat:
Zitat:
@wvwzzz6n schrieb am 16. Mai 2009 um 22:26:46 Uhr:
Hallo, ist das 'ne Climatronic oder 'ne manuelle Klimaanlage?Die Climatronic hat Eigendiagnose. D. h. wenn's 'ne Climatronic ist, Fehlerspeicher der Klimaanlage auslesen lassen. Da gibt es einige Fehler, bei denen das Steuergeraet die Magnetkupplung vom Kompressor abschaltet.
Bei 'ner manuellen Anlage wird die Magnetkupplung sowohl bei zu hohem Druck (z. B. stark verschmutzer Kondensator) als auch bei zu niedrigem Druck (z. B. durch Kaeltemittelverlust) abgeschaltet. Den Druckschalter kann man pruefen. Bei manchen Motoren ist das ueber 'nen Messwertblock im Motorsteuergeraet moeglich (das koennte man z. B. auch mit VCDS machen), bei den Motoren, bei denen das nicht moeglich ist, bleibt nur der Gang zum naechsten VW-Autohaus. Dort kann man den Druckschalter mit dem Zuendungstester pruefen.
Gruss
Hallo,
Ich habe ein problem mit meiner Climatronic bei meinem polo...
Welche ursachen könnten das den noch sein ?
Klimagas habe ich frisch gefüllt und anlage auf dichtheit geprüft.
Druchschalter bereits erneuert.
Klimakompressor bekommt keinen strom.. (Direkt an batterie angeschlossen funktioniert er)
Nächste woche soll es in raum wien wieder über 32C* kriegen da währs schon angenehm ne klima die funktioniert..??Danke lg
Moin,
das gleiche Problem hab ich auch. Es kommt einfach kein Strom an.
Woran hat es bei dir gelegen? Ich weiß, schon etwas länger her :/
Grüße
Michel