Kein Starten über den Keyfree Starterknopf mehr möglich

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

Hallo.
Heute Mittag wollte ich aus der Garage fahren, aber ich konnte nicht mehr über den Starterknopf starten. Ich kann die Tür mittels FB öffnen, Licht innen, Fernlicht geht. Letzte Inspektion war im September 2018.
Was kann das sein - was kann ich tun?

Nachtrag: beide Schlüssel ausprobiert - bei beiden das sellbe Problem ,
Mein Schlüssel hat im Januar , der Zweitschlüssel im September in einer Fordwerkstatt eine neue Batterie bekommen.

Beste Antwort im Thema

Die Batterielampe sollte nach dem erfolgreichen reset innerhalb von 30sek 3 mal blinken

Dann war der reset erfolgreich

30 weitere Antworten
30 Antworten

Jetzt ist der Mondeo total "durcheinander" 😁 Wollte eigentlich mal gucken, was für eine Batterie drin ist,
als ich die Motorhaube öffnete, fing der Mondeo anzublinken 🙂 und hört nicht mehr auf.

Ich habe versucht zu starten, nichts.

Ja, ich bin im ADAC und habe einen Pannenservice im Versicherungsvertrag, zusätzlich eine Europassistenz auf Grund der letzten Inspektion bis zur nächsten.
Ich habe aber den für mich bequemsten Weg gewählt und in der Werkstatt (hier am Ort ) meines Vertrauens reingeschaut und 2 Monteure sind zu mir mit Prüfgerät gekommen und haben festgestellt, dass die Batterie tot ist, mausetot. Sie hätten mir eine neue (85Ah) eingebaut, allerdings war nicht klar ob das die Varta Silver Dynamic F18 ist.... (steht VW drauf 😁 😁 ) Da ich den Mondeo im Moment nicht dringend brauche, habe ich darauf verzichtet und darum gebeten, mal nachzufragen, was die o.g. , zu der ihr mir ratet, kostet. Ich hatte vorher bei amazon .de geguckt, da steht 120 Euro. Mal sehen, was sie hier in Frankreich kosten wird.

Ich habe eine Antwort der Werkstatt, sie bekommen die Batterie (im Radius von 50km) nicht und ratet mir, sie übers Internet zu bestellen. Habt ihr einen Tipp für einen Onlineshop, oder soll ich einfach amazon. de nehmen?

Worauf muss ich bei der Bestellung achten? (muss ich noch was bestimmtes angeben, dass ich die, für meinen Mondeo , richtige bekomme?

Und wenn ich sie übers Internet bestelle, kann die dann direkt eingebaut werden und ist funktionstüchtig?

Nachtrag: ich habe eine Vartainternetseite gefunden, dort konnte ich meine Fahrzeugdaten angeben und bekam folgendes Resultat

https://www.varta-automotive.de/.../battery-finder?...

Die Silver Dynamic F18 mit 85 Ah ist nicht dabei.......

Mondeo Turnier, BA7, BJ 2013 , 2,0 TDCI 120 kw,

An Hand meiner Fahrzeugdaten, dürfte ich lt. Varta, nur eine 70 oder 74 Ah nehmen.......
Da ich von Batterien absolut keine Ahnung habe, frage ich euch, was kann passieren , wenn ich die von euch empfohlene 85 Ah nehme ? Varta gab auch die Mögliichkeit der Händlersuche und in einem Autoshop , nicht weit von hier (ich muss da morgen sowieso hin) wäre eine 85Ah vorrätig für 140 Euro, mit Erstattung von 15 Euro für die alte Batterie.

Ähnliche Themen

Nimm die und gut.

Zitat:

@ghiav6 schrieb am 27. November 2018 um 17:51:03 Uhr:


An Hand meiner Fahrzeugdaten, dürfte ich lt. Varta, nur eine 70 oder 74 Ah nehmen.......
Da ich von Batterien absolut keine Ahnung habe, frage ich euch, was kann passieren , wenn ich die von euch empfohlene 85 Ah nehme ? Varta gab auch die Mögliichkeit der Händlersuche und in einem Autoshop , nicht weit von hier (ich muss da morgen sowieso hin) wäre eine 85Ah vorrätig für 140 Euro, mit Erstattung von 15 Euro für die alte Batterie.

das ist absolut egal ob die Batterie 74 Ah oder 85 Ah hat, wobei die 85 Ah mehr "Reserven" hat, aber wichtig ist das sie von den Abmessungen rein passt,

Die Batterie habe ich MIttwoch mitgebracht. Leider hatten die Monteure noch keine Zeit, zu mir zu kommen, um sie einzubauen. Ob sie passt, werede ich dann sehen 😁 😁 😁

Ich nehme an, ich muss nach dem Einbau den Radiocode neu eingeben, was ist mit der Alarmanlage: muss da was neu konfiguriert werden, und die Fensterheber eventuell auch??

Nein, nur Radio und Fenster Fenster neue anlernen ( siehe Handbuch).

und Batteriesensor zurück setzen

Zitat:

@zigenhans schrieb am 30. November 2018 um 11:36:51 Uhr:


und Batteriesensor zurück setzen

Gibt es dazu eine Anleitung?

Was ist, wenn der Batteriesensor nicht zurückgesetzt wird?

Batterie ist seit Freitag drin.
Heute habe ich mich ans "Einstellen" begeben.
Als erstes wurde ich aufgefordert, den Keycode des Radios einzugeben, dann schaltete sich das Radio ein. Navispeicher scheint auch noch vorhanden zu sein.

Auf motortalk Wiki habe ich den Hinweis zum Batteriereset gefunden:
Zündung, 5x Nebelrücklicht 3x Warnblinker. Leider habe ich nicht gesehen, dass das Batteriezeichen kurz an und wieder ausging. Habe den Vorgang wiederholt, da blieb das Batteriezeichen und Öllämpchen an.

Fensterheber gehen wieder automatisch hoch, keyfree öffnen , schließen klappt, auch Doppelverschluss mit Blinken der LED am Spiegel.

Was habe ich vergessen? Kann ich überprüfen, ob der Batteriesensor erfolgreich zurückgesetzt ist?

Die Batterielampe sollte nach dem erfolgreichen reset innerhalb von 30sek 3 mal blinken

Dann war der reset erfolgreich

Hm, dann muss ich das wiederholen.......

Soll aber nicht unbedingt notwendig sein. Angeblich merkt der Sensor das dort eine andere Batterie drin ist und soll sich selbst resetten.
Ich würde ihn trotzdem manuell resetten.

Nach jeder Batterie die wird ers reseten wir den BMS.

Reifendrucksensoren sollten sich ja auch selbsg anlernen.

In der Therorie

Deine Antwort
Ähnliche Themen