Kein Standlicht
Hallo Leute,
komme gerade vom Tüv und hab keine Plakette bekommen.
Beim Standlicht vorne sieht man nur die Glühfäden leicht glimmen, aber kein Licht.
Beim Umschalten vom Standlicht auf Abblebdlicht leuchten die Standlichter kurz auf und gehen dann wieder in den Glimmmodus.
Das und einen Federbruch hat der Prüfer bemängelt.
Hat jemand eine Idee, warum die Standlichter nur schwach glimmen?
PS. seit einigen Wochen funktioniert mein Funkschlüssel für ZV nicht mehr (Batterie ist neu) außerdem ab und zu gehen die Fensterheber von alleine auf und die Aussenspiegel verstellen sich auch vonalleine.
vielen Dank im Voraus
Jarek
44 Antworten
Kann Masseproblem / Marderbiß / Kabelbaum-kaputt...etc sein.
Um welches Fahrzeug geht es überhaupt?
Bitte Motoriesierung, Baujahr, Kilometerstand....
Ein Kabelbaum kann durchaus mal so aussehen....
https://www.motor-talk.de/.../kabelbaum-i208980044.html
Ich würde als erstes mal das Glühost erneuern. Wenn es dann immer noch nicht funzt, solltest die Stecksockel auf Gammel kontrollieren.
Hat eventuell jemand LED Leuchtobst rein gesteckt?
Wenn das nicht zum Ziel führt, wird es schwieriger, weil das BNS / BCM die Stromkreise der Beleuchtung überwacht, einen fehlerhaften Stromkreis gleich weg schaltet. Dann kannst du mit einer Prüflampe agieren.
Ein pauschales Masseproblem sehe ich hier nicht, dann hätten andere Leuchtmittel auch keine Funktion.
Gruß
Oder hat da jemand falsche (vielleicht 24V oder ein 21 Watt anstatt 21/5 Watt Glühlampen) verbaut ?
Standlicht vorne hat 2 Glühfäden? 😛
Ähnliche Themen
Beim FL mit H4 SW hat die Glühlampe zumindest 2 Fäden, eine fürs Standlicht und eine fürs TFL.
Es gibt aber immer wieder Kloppis die da entweder eine 21 Watt oder die 21/5 Watt Glühlampe falsch herum reinwürgen.
Mit genug Kraft bekommt man schließlich alles kaputt 😉.
Danke für die Info 🙂
Zitat:
@transarena schrieb am 25. Juli 2019 um 13:26:07 Uhr:
Kann Masseproblem / Marderbiß / Kabelbaum-kaputt...etc sein.Um welches Fahrzeug geht es überhaupt?
Bitte Motoriesierung, Baujahr, Kilometerstand....Ein Kabelbaum kann durchaus mal so aussehen....
https://www.motor-talk.de/.../kabelbaum-i208980044.html
Danke für die Antwort.
.Es handelt sich um einen Caddy Life 1,9 TDI 105 PS, Zu. 2009, 90tKm
Ich habe das Zentral- Komfort- Steuergerät im Verdacht.
Mal ganz dumm gefragt: Die Glühlampen sind nicht der Fehler oder ?
Zitat:
@BimDaBo schrieb am 28. Juli 2019 um 11:19:21 Uhr:
Nein, sonst würden sie nicht beim Umschalten vom Standlicht auf Abblendlicht kurz aufleuchten.
Könnte da eventuell der Lichtschalter einen weg haben....?
Wenn du das Standlicht einschaltest,
glimmen da die Leuchtmittel auch nur,
oder leuchten diese auch kurz normal auf?
Schon mal versucht, das Fahrzeug zu resetten?
Dazu die Batterie für einige Minuten abklemmen.
Meist sind hier aber alte Leuchtmittel die Fehlerursache,
oder ein erhöhter Übergangswiderstand bei den Leuchtmittelfassungen.
Beim Einschalten glimmen beide Birnen, nur beim Umschalten von Stand auf Abblendlicht leuchten sie kurz auf.
Habe gerade nachgemessen und es liegen nur 1,3 Volt an, seltsam.
Was für eine Leistung haben die Leuchtmittel?
Eventuell LED Leuchtmittel?
Bei zuviel oder zuwenig Stromaufnahme schaltet das Steuergerät die Spannungsversorgung zu den Leuchtmittel weg.
Was für eine Leistung haben die Leuchtmittel?
Eventuell LED Leuchtmittel?
Bei zuviel oder zuwenig Stromaufnahme schaltet das Steuergerät die Spannungsversorgung zu den Leuchtmittel weg.