Kein rSAP mehr nach Update Samsung S7 auf Android 7

Audi

Letzte Woche hat mein Smartphone das Update auf Android 7 bekommen. Leider funktioniert seitdem die Kopplung über rSAP mit dem Navi plus nicht mehr. Gekoppelt wird nur mit handsfree profile, Autotelefon wird als verfügbar angezeigt, aber beim Versuch damit zu Koppeln springt es nach 5s wieder zurück zu HFP. Ich habe die Kopplung mehrmals neu angelegt, sowohl vom Auto aus als auch vom Smartphone aus gestartet, aber es bleibt ohne Funktion. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Ohne Staudaten zu fahren ist einfach nervig.

Beste Antwort im Thema

Heute das S9+ gekopplet: Remote Sim Modus..

S9+ Duos
nur eine SIM drin
via BT verbunden
im MMI gekoppelt
WLAN verbunden,
alles tutti!

Kann also die ganzen Posts im Netz dass die S9+ mit 2SIM Schächten auch mit einer SIM kein rsap können NICHT BESTÄTIGEN!

96 weitere Antworten
96 Antworten

Das normale s10 (ohne e oder +). Wie geschrieben lediglich nicht die europäische Version mit exynos Prozessor sondern die mit dem Snapdragon- einfach zu finden im Internet. (Jedoch keine Ahnung ob das einen Unterschied macht).
Gehen tut es bei mir auch erst seit dem Update auf Android 10 und One UI 2.0, also seit diesem Wochenende.

Habe auch das Android 10 drauf, funktioniert aber leider nicht!

Zitat:

@danijelkristija schrieb am 7. Januar 2020 um 11:22:31 Uhr:


Habe auch das Android 10 drauf, funktioniert aber leider nicht!

Hast du einen exynos Prozessor, sprich hast du es in einem deutschen Geschäft gekauft?

Zitat:

@tamil schrieb am 7. Januar 2020 um 11:57:27 Uhr:



Zitat:

@danijelkristija schrieb am 7. Januar 2020 um 11:22:31 Uhr:


Habe auch das Android 10 drauf, funktioniert aber leider nicht!

Hast du einen exynos Prozessor, sprich hast du es in einem deutschen Geschäft gekauft?

Ja, den hab ich....

Ähnliche Themen

Habe ich auch, habe eben getestet in meinem A4 B8 mit MMI 3G Plus, geht leider auch nicht.. ist wohl tatsächlich nur bei den Snapdragon Modellen.

Wundert mich, aber dann neben besserer Performance und längerer Akkulaufzeit noch ein Punkt, der für das Snapdragon Modell spricht 🙂

Da stehen einige Informationen (auch neue) bzgl. dem S10.

https://www.android-hilfe.de/.../...-profil-rsap-vorhanden.904564.html

Klingt nicht so, als wenn das nur auf das Modell mit Snapdragon-SoC beschränkt ist. Hab das ganze aber auch eher flüchtig überflogen.

Exakt. Habe meines ebenfalls gelöscht, neu gepaart nach dem Update (da ich es komplett zurückgesetzt hatte) und danach hat es funktioniert.

Tatsächlich, es funktioniert! Ist auf diese Weise möglich, dass das MMI im 4G Netz läuft? Aktuell zeigt mein MMI3GP nur 3G an, obwohl ich hier auch 4G hätte..

@tamil
Nein, nicht möglich.

Also noch mal an alle. Samsung hat eine Liste veröffentlicht welches Modell wann das Update auf Android 10 bekommt. ( mein A70 ist erst 4-5.2020 dran). Mit Android 10 kann dann das Modell wieder rSap egal ab 1 oder 2 Sim Modell. Die S10 Modelle die das Update schon erhalten haben, können ab sofort wieder rSap.

https://t3n.de/.../

Ein Problem gelöst, ein neues kommt 😉:

Wenn ich nun mein S10 mit dem MMI über rSAP verbinde, und dann einen Wlan Hotspot aufbaue wo sich mein S10 einwählen kann für den Datenabruf, dann bekommt mein Handy entweder erst nach ca. 5 min oder gar keine Verbindung ins Internet - obwohl ich vom MMI aus auf Audi Connect zugreifen kann.
Hat hier irgendjemand je schlaue Lösung? MMI ist auf der neuesten Firmware, habe ich vor 1,5 Jahren updaten lassen - daran kann es nicht liegen.

Lösche alle WLAN-Verbindungen mit dem MMI, koppele und verbinde neu. Ebenso An/Aus in der myaudi-App.

Du meinst auf dem Handy? Ok, werde ich morgen versuchen.

Was meinst Du mit An/Aus in der MyAudi App? Hier habe ich noch keine Einstellung im MMI für on/offline gefunden...?

Deine Antwort
Ähnliche Themen