Kein Rost!
Guten Morgen,
ich lese im Forum immer wieder, daß die W 210 er ziemlich rostanfällig seien.
In vielen Threads wird dann aber postwendend geschrieben, daß gerade der betreffende Mercedes ungewöhnlich wenig davon aufweist.
Ich meine, wir könnten langsam damit aufhören unsere Lieblinge als Rost Opfer zu bezeichnen, denn augenscheinlich sind die echten "Rostlauben" längst aus dem Verkehr (unserem) gezogen.
Die W 210 er, die ich heute bei uns herumfahren sehe, erscheinen mir mehrheitlich, trotz fortgeschrittenen Alters, prima in Schuss, sodaß man guten Mutes hoffen kann, sie noch einige Jahre auf unseren Straßen zu sehen...
In diesem Sinne,
schönen Sonntag allen,
gt.
P.S. Mein eigener hat, ratet mal, richtig! Kein Rost!
Beste Antwort im Thema
Gähn.
34 Antworten
Moin Mike, Hammerite sollte wirklich nur dann zum Einsatz kommen, wenn das quasi die "Endlackierung" werden soll – ist kaum schleifbar und nicht überlackierbar, da silikonhaltig. Aber als 124-Profi weisst Du das ja sicher...
Ach so, ja: willkommen hier!
Dadurch dass das im Radlauf auf der Innenseite ist, muss es nicht lackiert werden.
Ich habe bisher mit Hammerite SEHR gute Erfahrungen gesammelt.. da kommt nix mehr durch. Nicht mal bei nem W210. 😉
Habe letzten Monat einen 210 er e200 Bj 99 Garagenwagen mit 75tkm gekauft. Der hat keinen Rost!. TÜV Prüfer fährt selbst 210, wollte ihn mir fast abkaufen! Wer mag, soll vorbeikommen in Mainz und Rost suchen.
Es gibt wie beim ML unerklärliche Fälle, die wirklich rostfrei sind.
Ich freue mich.
Schön für dich, aber nicht unerklärlich! Wurde wahrscheinlich im frischen Tauchbad lackiert (keine Kontamination durch Pilze und Bakterien) und war halt ein Garagenwagen! Alles ganz einfach- auch ohne Bemühung übersinnlicher Kräfte!😉😛😎
Ähnliche Themen
...und kommt vielleicht auch noch aus Graz oder Saudi-Arabien 😛