kein öl mehr, aber nix leuchtet

Audi A6 C5/4B

hallo

ich denk mein audi ist dicht, weil kein fleck und sonst alles trocken ist ,
meinte ich zumindest.
jetzt hab ich mal die abdeckung ab gemacht, sie zu lackieren da mein vorbestitzter
sie "verschönert" hatte.
dabei musste ich merken das links bei den zündkerzen öl ober drauf ist.
naja das kennen wir ja 🙄.
daraufhin hat ich den ölstab raus gezogen, und der hatte grad mal noch einen tropfen
gaaaaanz unten, also ganz weit weg von "min".
ich füll jetzt nacher mal und hoff das er keinen schaden genommen hat.
aber warum zum teufel leuchtet kein licht?
weil er kein fis hat ?
aber früher gab s auch schon ölleuchten und der hat auch eine.
ich hoff nur das ist nicht schon länger so.
das problem mit dem öl ist mir bekannt ,drum hab ich am anfang das öl immer kontrolliert.
ich dachte ich hab glück und nen "dichten" erwischt.
drum hab ich in letzter zeit nicht mehr geschaut ....
oder meint ihr ich bin zu früh, und leuchte würd noch angehen wenn s noch leerer ist ?
oder kann die ölleuchte ausfallen?
beim kauf im okt. letzten jahr hat er nen neuen ölwechsel bekommen das war vor 10tkm .
aso es ist ein 2.4er benzin bjr 99

danke

gruss

26 Antworten

ok alles klar
danke
also hat meiner keinen sensor ?
okay gut zu wissen.
bei meinem alten (der hatte aber einen sensor) hab ich auch einmal im monat öl
aufgefüllt 😉
ok also alles wie gehabt 😛
kein problem
also danke nochmal
gruss

Gern geschehen. Er hat halt keinen bei dir, das wird so sein.

Bei mir kann ich sagen, er meldet auch wirklich wenn ein Ölmengenproblem besteht. 2x bekam ich insgesamt in den knapp 10 Jahren wo ich ihn habe es angezeigt. Beide Male auf langer Reise durch Deutschland mit hohen bis höchstem Vollgasanteil. Da geht dann halt mal etwas mehr Öl weg und vorher war er schon nicht mehr ganz voll gewesen. Wenn er sich meldet, dann aber auch erst, wenn die Situation schon so ist, dass kaum noch Öl laut Messstab drin ist.

eine frage hab ich aber noch 😉
für was hat s dann das licht mit der ölkanne ?

Das kommt wenn kein Öldruck da ist

Ähnliche Themen

auch wenn zuwenig drin ist ?
ist dann nicht auch zuwenig druck ?

Zitat:

Original geschrieben von lorenz_lorenz


auch wenn zuwenig drin ist ?
ist dann nicht auch zuwenig druck ?

Die Öldrucklampe geht erst an wenn der Öldruck zu nieder ist.....dann ist allerhöchste Eisenbahn

--> Motor sofort ausschalten

Die Öldrucklampe geht also erst an wenn "es schon zu spät ist"

ok
gut
dann heisst das aber das ich nicht trocken gefahren bin, ohne es zu merken.
also mal nicht so das er schaden hätte nehmen sollen.
gut
das wollt ich wissen bzw. hören 😁
danke gruss
auch aus dem
black forest
😛

Zitat:

Original geschrieben von lorenz_lorenz


ok
gut
dann heisst das aber das ich nicht trocken gefahren bin, ohne es zu merken.
also mal nicht so das er schaden hätte nehmen sollen.
gut
das wollt ich wissen bzw. hören 😁
danke gruss
auch aus dem
black forest
😛

Hi,

passiert rein gar nichts, wenn du damit nicht dauernd rum fährst. Es wurde mal ein test gemacht, da hab ein passat 35i 100 km auf der bahn ohne öl geschafft.

Da schafft dein dicker mit zuwenig öl auch 1.000 km 😁 😁 😁.

ich als ehemaliger mercedesfan 😉(bis zu meinem ersten a6 4b der eigentlichfür die frau war)
hab mal nen test gesehen da haben sie nen neuen motor ohne öl laufen lassen
der hat 30tkm gemacht ....
kann ich aber grad selber nicht mehr glauben ist schon viele jahre her ....

Zitat:

Original geschrieben von lorenz_lorenz


ich als ehemaliger mercedesfan 😉(bis zu meinem ersten a6 4b der eigentlichfür die frau war)
hab mal nen test gesehen da haben sie nen neuen motor ohne öl laufen lassen
der hat 30tkm gemacht ....
kann ich aber grad selber nicht mehr glauben ist schon viele jahre her ....

Ja, so schnell wird er bei dir keinen Schaden nehmen. Haben auch einen benz, bei dem wird wohl das öl nie ausgehen, so viel wie der drinn hat...

ich wünschte mir, der 4B hätte ne größere wanne, damit mehr öl reinpasst

Wenn ich hier so lese, was die 2.4er bei euch so trinken habe ich ja nen wahren Glücksgriff gemacht mit meinem!
Meiner genehmigt sich relativ genau einen Liter zwischen den Intervallen von 15tkm vom guten Mobil1 0W40. Und das bei mittlerweile knapp 260tkm!

Das mit dem Ölstandssensor war auch eine meiner ersten Fragen im 4B Bereich. Meiner hat das trotz FIS auch nicht, obwohl selbst mein popeliger 95er Astra F Caravan schon sowas hat.

Zitat:

Original geschrieben von willywacken


Selbst wenn ein Sensor vorhanden ist, sollte man sich nicht drauf verlassen. Meiner hat auch einen, macht aber keinen mucks, selbst wenn der Stab schon trocken ist...

Ist vielleicht vom Motor abhängig - hier warnt er schön brav wenn der Ölstand auf MIN ist (MJ2000 mit FIS, 2.8). Der braucht von Anfang an verhältnismäßig viel Öl (anfangs waren es mal ~ 0,6l/1000km, lt. Audi ist aber alles bis 1l/1000km normal), seit dem Wechsel auf 10W40 (das Longlife-Öl damals war ja meiner Erinnerung nach noch ein 0Wxx) ist der Verbrauch aber deutlich gesunken (immer noch viel, aber vielleicht 0,3l auf 1000km).

vg, Johannes

Deine Antwort
Ähnliche Themen