Kein nahtloser Autowechsel - Problem für die Versicherung?
Ich bekomme mein neues erst im September, überlege aber mein jetziges jetzt schon ab zu geben. Die 2 Monate kann ich auch bei meiner Freundin mit fahren. Ich hab meine Versicherung (Allsecur) schon angeschrieben ob das ein Problem ist wenn ich sozusagen 2 Monate kein Kunde bin aber mal wieder keine Antwort erhalten - die haben eine Reaktionszeit von mehreren Wochen wenn überhaupt mal eine Antwort kommt. Sehr nervig aber dafür halt günstig.
Wie ist das allgemein wenn man ein paar Monate kein Auto hat und dann sich wieder versichern lässt. Behält man seine SF Klasse trotzdem, oder muss das immer nahtlos sein?
20 Antworten
Zitat:
@phaetoninteressent schrieb am 13. Juli 2015 um 18:16:30 Uhr:
und sonst nicht auf die akb achten????
hauptsache geiler preis - leistung egal. super tipp....
Wo steht "sonst nicht auf die AKB achten"?
Wer liest die AKB? Ich behaupte 90+% der Versicherten lesen die AKB frühestens im Schadenfall.
75+% der nicht Beamte, Juristen, Finanzdienstleister, BWLer, verstehen die AKB nicht.
Auf was achten die Kunden? Auf den Preis "Autoversicherungen sind doch alle gleich".
Einige auf den Service.
Wer kümmer sich schon ob Marderbiss oder Tierbiss versichert ist und ob mit oder ohne Folgeschäden.
Wer nur KH versichert ist, dem ist fast alles egal, der schaut fast ausschliesslich auf den Preis. Und das ist in diesem Fall auch richtig. 😉
Also bevor ich eine Versicherung abschließe überfliege ich schon die kompletten Bedingungen. Aber in dem Fall ist das schon Jahre her und erschwerend kommt hinzu das ich die Webseite extrem kompliziert finde. Ich wollte da schon anrufen aber ich finde die Telefonnummer einfach nicht mehr. Die wollen einfach das man sich nur per Mail meldet.
Kleiner Tipp für alle anderen Kunden der Allsecur: Einloggen und dann unter meine Verträge kann man sich die Bedingungen herunterladen. Oder auf der 1. Seite von diesem Thread gucken, da ist ja auch ein Link - wie man den aber rein durch klicken finden soll ist mir fast ein Rätsel.
Sind ja geile Vorraussetzungen um sich dort gut aufgehoben zu fühlen!
Im Schadensfall sind die dann bestimmt unkomplizierter und sofort zu erreichen, als wenn es um ein Geschäft geht...
implizit für mein Verständnis Dein Vorpost.
ich schließe mich Deinen weiteren Ausführungen an; würde die Zahlen sogar noch erhöhen.
Fakt ist aber auch, dass eben 50%+ der hier aufkommenden Fragen eben genau daraus resultieren. Es macht es also nicht besser.
Ähnliche Themen
Eine Nummer für die Schadenshotline gibt es. Hatte vor vielen Jahren mal einen kleinen Schaden. Angerufen, alles erklärt und paar Wochen kam noch ein Brief dass sie den Schaden beim Gegner reguliert haben und das war alles. Also von dem her kann ich mich nicht beschweren.
Zitat:
@falc410 schrieb am 14. Juli 2015 um 16:13:50 Uhr:
........Kleiner Tipp für alle anderen Kunden der Allsecur: Einloggen und dann unter meine Verträge kann man sich die Bedingungen herunterladen. Oder auf der 1. Seite von diesem Thread gucken, da ist ja auch ein Link - wie man den aber rein durch klicken finden soll ist mir fast ein Rätsel.
Startseite aufrufen >Dokumente (ganz oben rechts) und voilá, wir sind auf der verlinkten Seite 🙂.
...und nein, ich arbeite nicht für die allsecur 😉.