Kein Internet (nicht via Bluetooth od. Modem od. Wifi Tethering)
Hallo an alle!
Also mir gelingt es nicht ins Internet zu kommen. Über keinen der o.g. Wege. Irgendeine Idee was ich noch tun kann, bevor ich zum Händler fahre?
Danke!
87 Antworten
War gerade 2 Monate raus, aber wenn die Frau im Autohaus arbeitet, wird das etwas günstiger. Volvo hat ausserdem auf Nachfrage 50% Kulanz angeboten.
Wie stellst Du denn die Internetverbindung her? Via BT vom Handy? Falls das ein Apfel ist, prüfe mal, ob der pers. Hotspot eingeschaltet ist. Der wird bei jedem Update, manchmal aber auch "einfach so" deaktiviert.
@frank 9-5
Handelt sich um Androiden. Manchmal passiert auf dem ganzen Weg zur Arbeit nichts, also keine Verbindung. Manchmal geht es, allerdings ist meine Beobachtung, dass mindestens eine bestimmte Zeit vergehen muss, 4-5 min, nicht unmittelbar nach dem Start.
Zitat:
@mondeomq schrieb am 31. Juli 2019 um 19:55:25 Uhr:
@frank 9-5
Handelt sich um Androiden. Manchmal passiert auf dem ganzen Weg zur Arbeit nichts, also keine Verbindung. Manchmal geht es, allerdings ist meine Beobachtung, dass mindestens eine bestimmte Zeit vergehen muss, 4-5 min, nicht unmittelbar nach dem Start.
Bluetooth Tethering funktioniert mit meinem MI9 (Android 9) und dem MI6 (Android 7) meiner Frau von vornherein anstandslos.
MfG Paule
Ähnliche Themen
Ich gehe auch immer über mein Android-Handy ins Internet über Bluetooth-Tethering. Eine zeitlang klappt das anstandslos, dann ist es wieder soweit, dass es keine Erfindung herstellt, obwohl Bluetooth-Tethering sowohl im Auto als auch im Handy als aktiv angezeigt wird. Merkwürdige, aber funktionierende Lösung bei mir: Handy aufmachen, Akku rausnehmen, kurz warten, wieder Einlagen, Handy starten, verbinden - und schon erscheint die Weltkugel und alles läuft bis zum nächsten "Neustart". Ich habe es aufgegeben, über diesen Fehler nachzudenken. Es liegt eindeutig am Handy.
Grüße vom Ostelch
In dem Zusammenhang, kommen die Daten für die im Auto verbauten Apps, Verkehr und Wetter nicht von der Datenkarte aus dem Volvo?
Japp, mein Smartphone gibt seine Internetverbindung ans Auto weiter. Zudem lasse ich den fahrzeugeigenen WLAN Hotspot laufen, dann können Mitfahrer über diesen ebenfalls surfen.
Funktioniert mit der App "BT Autotether" seit Beginn an reibungslos, im Handy habe ich ne D1 10GB LTE Flat für 12,99 per Dual SIM, die seltenen Gespräche laufen über Congstar Prepaid für 9 Cent / Minute.
Macht effektiv 15 EUR pro Monat ohne zusätzliche SIM für das Auto, so soll das 🙂
MfG Paule
Zitat:
@mondeomq schrieb am 31. Juli 2019 um 21:48:39 Uhr:
In dem Zusammenhang, kommen die Daten für die im Auto verbauten Apps, Verkehr und Wetter nicht von der Datenkarte aus dem Volvo?
Kurzfassung: nein 😉
Langfassung: die von Dir vermutlich gemeinte Karte dient nur für VOC; Du kannst aber auch eine Datensim in den dafür vorgesehenen Slot (je nach Modell an unterschiedlichen Stellen verbaut, im XC90 zB im Kofferraum) stecken und darüber ins Netz gehen. Oder eben via BT oder WLAN Verbindung vom Handy.
Zitat:
@mondeomq schrieb am 31. Juli 2019 um 21:48:39 Uhr:
In dem Zusammenhang, kommen die Daten für die im Auto verbauten Apps, Verkehr und Wetter nicht von der Datenkarte aus dem Volvo?
Die Daten für die Wetter-App und die Verkehrslage kommen nur über die Internetverbindung. Also entweder übers Handy oder das Modem, wenn eine Sim-Karte eingelegt und aktiviert ist.
Grüße vom Ostelch
Und in dem Ostelch sein "Andy" kann man den Akku herausnehmen. Ich bin platt. 😁😁
Aber es "riecht" nach einem Verbindungsproblem, dass durch den fehlenden BT-Kontakt ausgelöst wird. Wie die Kollegen oben schon beschrieben haben, musst Du da "für Stabilität sorgen". Auch aus solchen Gründen klemmt die MultiSim bei mir seit dem ersten km im Modem des Volvo und ich kann hervorragend und ohne Probleme immer alles abrufen.
Also ich habe ebenfalls im Fahrzeugmodem die Simkarte. Neuerdings ist es so, dass es gefühlt Ewigkeiten dauert, bis sich Internet aufbaut und manchmal eben nicht, wie so ein 56 k Modum früher.
Was ich versuche herauszufinden ist, ob ein möglicherweise fehlerhaftes VCM digital agiert, also gar nicht geht oder ob es bei einem Defekt mal geht und mal eben nicht.
Zitat:
@StefanLi schrieb am 31. Juli 2019 um 22:35:52 Uhr:
Und in dem Ostelch sein "Andy" kann man den Akku herausnehmen. Ich bin platt. 😁😁Aber es "riecht" nach einem Verbindungsproblem, dass durch den fehlenden BT-Kontakt ausgelöst wird. Wie die Kollegen oben schon beschrieben haben, musst Du da "für Stabilität sorgen". Auch aus solchen Gründen klemmt die MultiSim bei mir seit dem ersten km im Modem des Volvo und ich kann hervorragend und ohne Probleme immer alles abrufen.
Ja, nicht nur das. Ich habe dem Andy sogar noch ein H spendiert, solange es noch geht. 😉 Da ich die Sim-Karte für den Volvo dazukaufen müsste und ich dazu zu geizig bin (irgendwann muss man mit dem Sparen ja mal anfangen 😁), nehme ich die Lösung mit dem (H)Andy. Reicht für meine Zwecke auch, weil ich die Internetverbindung nicht fürs Streamen brauche. Bin auch da etwas oldfashioned und nutze das gute alte Radio.
Grüße vom Ostelch
Hallo allerseits,
ich wärme das hier mal wieder auf.
Habe seit Mai einen V40 2015 late.
Verbindung mit dem Handy über BT funktioniert zwar, wenn ich aber Inet-Sender hören will, so ist das nur sehr eingeschränkt möglich.
Die Tabelle mit den verschiedenen Kategorien kann ich nur selten zur Anzeige bringen und letztendlich kann ich bestenfalls zwei bisher gehörte Sender aufrufen. Aber auch da gibt es immer wieder Unterbrechungen.
Das hört sich - zumindest für mich - nach einem "Datenflaschenhals" an. Aber:
Handy hat LTE
Das Verhalten scheint auch nichts mit dem geograph. Stand- oder Fahrort zu tun zu haben.
Will demnächst mal testen, ob eine Verbindung über WLAN besser ist,
Noch jemand ´ne andere Idee?