Kein Internet (nicht via Bluetooth od. Modem od. Wifi Tethering)
Hallo an alle!
Also mir gelingt es nicht ins Internet zu kommen. Über keinen der o.g. Wege. Irgendeine Idee was ich noch tun kann, bevor ich zum Händler fahre?
Danke!
87 Antworten
Oder die Werkstatt sich nicht aktiv um Informationen kümmert.
Bsp.: Ich rief vorhin meine Werkstatt an.
Ich: Probleme.......blabla.
🙂 : Mom, ich schaue nach. -Klickt sich auf meinen Wagen und sieht aktuellen Stand aller Updates etc.-
Ich: Probleme .....blabla
🙂 :Ich kann sehen, dass Sie am WE das Kartenupdate 1150 und die Sprachdatenbank aktualisiert haben.
Ich: Ja, aber tut´s nicht ...blabla
🙂 :-klickt ein wenig rum- Ja, dafür gibt ein Update, weil es für die Sprachdatenbank bei Kartenstand 11xx ein Bug gibt. Und dann gibt es noch mehr.
Ich: Was denn noch?
🙂 : blabla..... Beschriebt und liest es mir vor.
Soweit meine Erfahrungen vom heutigen Tage. Da mein 🙂 kein Exot ist, dürften alle 🙂 🙂 🙂 über diese Software verfügen. Und er sagte mir auch, dass sie regelmäßig über Softwareupdates etc. Infos bekommen, allerdings dann nicht immer alle Kunden abtelefonieren "Haben Sie Probleme? Nein? Wir haben dafür ein Update!" 😁😁
Zitat:
@organico schrieb am 27. Juni 2016 um 16:18:51 Uhr:
Es ist aber weniger die Werkstatt. Dort ist man sehr zuvorkommend mit mir und überaus bemüht, mich zufriedenzustellen. Das Problem ist einfach, dass Volvo die Werkstätten im Regen stehen lässt.
Wie heißt es in Dienstzeugnissen oft: Herr/Frau XY war stets bemüht den Anforderungen gerecht zu werden. Was frei übersetzt heißt, daß er/sie die Anforderungen nie erfüllen konnte. 😉😉😉
Sicher kann immer etwas schief gehen, aber der Eindruck, den ich hier gewinne ist auch der, daß es einen sehr deutlichen Unterschied zwischen dem Infostand der 🙂 und Werkstätten gibt. Ebenso im Engagement.
LG
GCW
Hallo zusammen, also ich habe hier auch recht lange rumprobiert. Nun funktioniert aber alles. Mit einem IPhone 6s und aktiviertem persönlichen Hotspot läuft die Verbindung über Bluetooth recht stabil. Das ganze verbindet sich auch automatisch. Allerdings scheint der Server von Volvo m. E. häufig überlastet zu sein, so dass es zu Abbrüchen kommt.
Zitat:
@CurtisXC90 schrieb am 28. Juni 2016 um 17:29:48 Uhr:
Hallo zusammen, also ich habe hier auch recht lange rumprobiert. Nun funktioniert aber alles. Mit einem IPhone 6s und aktiviertem persönlichen Hotspot läuft die Verbindung über Bluetooth recht stabil. Das ganze verbindet sich auch automatisch. Allerdings scheint der Server von Volvo m. E. häufig überlastet zu sein, so dass es zu Abbrüchen kommt.
Aber solche Dinge wie Tunein oder Spotify sollten doch eigentlich nicht über die Volvoserver laufen.
Bei mir (bin ja seit gestern auch endlich via Modem online, via Iphone klappt es nach wie vor nicht), hatte ich heute auch unzählige Abbrüche. Also Tunein hören ist damit kein Genuss.
Ähnliche Themen
Tunein habe ich nicht getestet. Spotify läuft stabil. Sogar mit Coveranzeige im Homescreen.
Bei mir funktionierte anfangs noch nichtmals das Installieren der Apps. Hinterher aber mit gleichen Einstellungen schon. Kann aber natürlich auch woanders dran gelegen haben.
Hast du es via Bluetooth verbunden und den Hotspot am IPhone aktiviert und das Häkchen bei "Bluetooth für Internet nutzen" (oder so ähnlich) aktiviert?
Zitat:
@CurtisXC90 schrieb am 28. Juni 2016 um 17:40:19 Uhr:
Tunein habe ich nicht getestet. Spotify läuft stabil. Sogar mit Coveranzeige im Homescreen.Bei mir funktionierte anfangs noch nichtmals das Installieren der Apps. Hinterher aber mit gleichen Einstellungen schon. Kann aber natürlich auch woanders dran gelegen haben.
Hast du es via Bluetooth verbunden und den Hotspot am IPhone aktiviert und das Häkchen bei "Bluetooth für Internet nutzen" (oder so ähnlich) aktiviert?
Ja, alles probiert.
Habe Tunein gerade mal für dich zum Testen installiert. Läuft hier am Timmendorfer Strand ohne Probleme in guter Qualität mit der o.g. Qualität.
Über iPhone Bluetooth und aktiviertem Hotspot habe ich keine Probleme. Alle Apps sichtbar, Funktionen abrufbar und RTTI zeigt die Verkehrsdaten.
Probleme macht das fahrzeuginterne Modem mit der Daten-SIM im Kofferraum.
Die Verbindung zum Internet steht laut Anzeige im Mitteldisplay zur Verfügung, die Feldstärke ist gut und trotzdem besteht "keine Verbindung zum Server", es funktioniert keine App und RTTI ebenfalls nicht.
Insoweit ist momentan der Auto-Hotspot mit dem eigenen Modem für die Katz.
Zitat:
@huckelbuck schrieb am 28. Juni 2016 um 18:30:56 Uhr:
Über iPhone Bluetooth und aktiviertem Hotspot habe ich keine Probleme. Alle Apps sichtbar, Funktionen abrufbar und RTTI zeigt die Verkehrsdaten.
Probleme macht das fahrzeuginterne Modem mit der Daten-SIM im Kofferraum.
Die Verbindung zum Internet steht laut Anzeige im Mitteldisplay zur Verfügung, die Feldstärke ist gut und trotzdem besteht "keine Verbindung zum Server", es funktioniert keine App und RTTI ebenfalls nicht.
Insoweit ist momentan der Auto-Hotspot mit dem eigenen Modem für die Katz.
Ich hatte auch gehofft das Ganze übers Iphone zum Laufen zu bekommen, da ich mir mehr Geschwindigkeit verspreche (3G vs. 4G). Aber aktuell läuft nur das Modem (leider mehr schlecht als recht), mit ständigen Abbrüchen, obwohl voller Empfang angezeigt wird.
Zum RTTI: läuft das nicht eigentlich über VOC?
Ich weiß es nicht, ich sehe es nur an den grünen Streifen neben den Straßen. Mal ist es da, mal nicht.
Irgendwie verliere ich bald die Lust am ständigen Probieren mit überwiegend frustrierendem Ausgang.
Erwarte ich zu viel?
Wenn etwas nicht an Bord ist, okay. Aber wenn es da ist, sollte es funktionieren, oder?
RTTI läuft über VOC. Da scheint es manchmal Kapazitätsengpässe zu geben.
Die regelmäßigen Abbrüche beim RTTI sollten mit dem letzten Update korrigiert sein, ich habe seit dem keine mehr. Das ist Aufgabe des 🙂. Das das Modem nicht läuft hatte ich bisher so noch nicht mitbekommen und würde dies auch an den 🙂 als Claim melden. Ein Check, ein Update und dann sollte es im dauerhaft im Grünen sein. 😉
Zitat:
@StefanLi schrieb am 28. Juni 2016 um 18:56:45 Uhr:
RTTI läuft über VOC. Da scheint es manchmal Kapazitätsengpässe zu geben.Die regelmäßigen Abbrüche beim RTTI sollten mit dem letzten Update korrigiert sein, ich habe seit dem keine mehr. Das ist Aufgabe des 🙂. Das das Modem nicht läuft hatte ich bisher so noch nicht mitbekommen und würde dies auch an den 🙂 als Claim melden. Ein Check, ein Update und dann sollte es im dauerhaft im Grünen sein. 😉
Bin am 7.7. dran (Termin liegt an mir, nicht am Autohaus!) und sehr gespannt.
Ich hoffe sehr, dass Du Recht behältst, Stefan, aber 100%ig zuversichtlich bin ich leider nicht. Das bisher Erlebte ist leider eine nicht wirklich gute Basis...
Zitat:
@StefanLi schrieb am 28. Juni 2016 um 18:56:45 Uhr:
RTTI läuft über VOC. Da scheint es manchmal Kapazitätsengpässe zu geben.Die regelmäßigen Abbrüche beim RTTI sollten mit dem letzten Update korrigiert sein, ich habe seit dem keine mehr. Das ist Aufgabe des 🙂. Das das Modem nicht läuft hatte ich bisher so noch nicht mitbekommen und würde dies auch an den 🙂 als Claim melden. Ein Check, ein Update und dann sollte es im dauerhaft im Grünen sein. 😉
Dann habe ich wohl Pech mit meinem (russischen) Händler. Zum Modem meinte er nur ( nach angeblicher Rücksprache mit Techniker), dass es in Ru grundsätzlich nicht funktioniert. Und zum Überprüfen der Software hieß es das wurde schon einmal gemacht und ist erst wieder beim Service fällig (also nach 20.000km).
Fahre morgen mal zu einem anderen Händler, mal schauen was die sagen.
Also ich habe kein VOC aber trotzdem RTTI.
Das sind hier ständige Ups and Downs, denn heute morgen zum Beispiel habe ich mich ins Auto gesetzt und nach einigen Sekunden kam das Wetter und dann kurz später ging auch Tunein an. Alles über das integrierte Modem.
Gestern ging nichts, ja zum Teil konnte ich nicht einmal ins Menü Kommunikation.
Wie eine Wundertüte dieses Auto!