Kein "Ember-Schwarz Metallic" mehr.
Hallo zusammen,
leider muß ich mir jetzt für meinen S60 (bestellt am 12.03.2011) eine neue Farbe aussuchen. Das bestellte Ember-Schwarz Metallic ist nicht mehr lieferbar. Auf meine Anfrage hin ist die Aussage von Volvo, das der Farbpigmenthersteller seinen Firmensitz in Japan hat und aufgrund der dortigen Lage nicht mehr liefern kann.
Ich habe jetzt in der neuen Preisliste auch gesehen, das Ember-Schwarz Metallic nicht mehr im Programm ist.
VG
Heinz
PS: Was jetzt? Welche Farbe nehmen?
Beste Antwort im Thema
auch auf die Gefahr hin wieder eine Diskussion loszutreten... 😉
denk doch einfach mal über unischwarz nach! Das ist das tiefste schwarz, was man bekommen kann, sieht richtig gut aus, ist nach meiner bisherigen Erfahrung (knapp 6 Monate mit dem aktuellen und 3 Jahre mit dem Vorgänger) auch keineswegs empfindlicher und spart zudem rd. 800 Euronen, die man in anderes Männerspielzeugzubehör 😁 investieren kann.
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ItsAlive
Hallo zusammen,leider muß ich mir jetzt für meinen S60 (bestellt am 12.03.2011) eine neue Farbe aussuchen. Das bestellte Ember-Schwarz Metallic ist nicht mehr lieferbar. Auf meine Anfrage hin ist die Aussage von Volvo, das der Farbpigmenthersteller seinen Firmensitz in Japan hat und aufgrund der dortigen Lage nicht mehr liefern kann.
Ich habe jetzt in der neuen Preisliste auch gesehen, das Ember-Schwarz Metallic nicht mehr im Programm ist.
VG
HeinzPS: Was jetzt? Welche Farbe nehmen?
Das ist schade ausgerechnet die neue Farbe fällt gleich wieder raus.
Wahrscheinlich wurden die Pigmente von Merck bezogen und die haben ihr Werk in Japan infolge des A-Unfalls dicht machen müssen.
Also ich würde dann 492 Savile Grau-Metallic nehmen. Sieht finde ich sehr gut aus.
Alternativ 452 Saphir Schwarz-Metallic.
Grüsse
auch auf die Gefahr hin wieder eine Diskussion loszutreten... 😉
denk doch einfach mal über unischwarz nach! Das ist das tiefste schwarz, was man bekommen kann, sieht richtig gut aus, ist nach meiner bisherigen Erfahrung (knapp 6 Monate mit dem aktuellen und 3 Jahre mit dem Vorgänger) auch keineswegs empfindlicher und spart zudem rd. 800 Euronen, die man in anderes Männerspielzeugzubehör 😁 investieren kann.
Hallo,
ich denke momentan über die drei folgenden Farben nach:
Electrum Gold-Metallic
Caspian Blau-Metallic
Flamenco Rot-Metallic
Ich hatte auf dem Vorgänger auch lange Zeit Schwarz-Uni, aber durch das Xenium-Paket kann ich keine Uni-Farbe nehmen. Sonst hätte ich definitiv Schwarz-Uni genommen.
VG
Heinz
Flamenco-Rot gibt es leider auch nicht mehr zur Zeit.
MFG
Markus
Ähnliche Themen
Electrum Gold sieht super auf dem S60 aus, hatte das Glück mal so einen in Wirklichkeit zu sehen. Passt gut zum neuen S60. 😉
Habe meinen V60 in Vibrant Copper. Eine absolute Hammerfarbe (natürlich nur wenn's einem gefällt... 🙂 ) Werde praktisch täglich auf die super Farbe angesprochen. Auch von wildfremden Leuten...
Gruss, Minette
Auch eine gute Idee, da habe ich auch schon drüber nachgedacht. Gerade da auch Flamenco Rot wegfällt. Die Liste hat sich etwas geändert, auch nach etwas Recherche im Internet.
Ich bin mir nur nicht sicher, ob Vibrant Copper zu dem Innenraum passt. Da hätte ich sehr gerne Sandbeige/Anthrazit mit dem passenden zweifarbigen Sport-Lenkrad. Das Lenkrad gibt es verständlicherweise nicht mit meiner Alternative, nämlich Beechwood/Anthrazit.
Mögliche Kombinationen die ich mir vorstellen könnte:
Sandbeige/Anthrazit mit
- Electrum Gold-Metallic
- Caspian Blau-Metallic
Beechwood/Anthrazit mit
- Vibrant Copper-Metallic
VG
Heinz
In letzter Zeit sehe ich immer öfter einen in weiß. Sieht echt schick aus.
Sollte man ruhig einmal einen Gedanken dran verschwenden.😁
Hmmmmm, das ist doof! Ich hatte mich schon auf den V60 in Ember-Schwarz gefreut.... 🙁
Na bei mir wäre das dann wohl eher saphir-schwarz oder savile-grau.... eventuell noch das electric-silber...
... wenn man schon über Flamenco-Rot-Metallic nachdenkt und dann die Farbe nicht lieferbar ist - dann ist das doch ein Wink mit dem Zaunpfahl auf die Bilder in meiner Fahrzeuggalerie... 😁😁😁
Schönen Gruß
Jürgen
Hallo zusammen,
ich habe jetzt Antwort von der Volvo Kundenbetreuung erhalten. Bis auf Ember Schwarz-Metallic sind alle Farben lieferbar. Daher habe ich mich für Flamenco Rot-Metallic entschieden. Hier denn mal die komplette Ausstattung:
Volvo S60 D3 Summum Automatik
- Flamenco Rot-Metallic
- Leder Sandbeige/Anthrazit
- LM Felge Njord 17"
Xenium-Paket
- Rückfahrkamera
- Fahrer- und Beifahrersitz beheizbar
- Beifahrersitz elektr. verstellbar
- RTI Navigationssystem
- Einparkhilfe vorne und hinten
- Schiebe-Hebedach, Glas, elektr.
- Audio-Paket "High Performance Multimedia"
Fahrdynamik-Paket
- Geschwindigkeitsabhängige Servolenkung
- Fahrwerk mit Four C-Technologie
Fahrerassistenz-Paket
- Aktives Geschwindigkeits-/Abstandsregelsystem
- Driver Alert System
- BLIS (Blind Spot Information System)
Einzeloptionen
- Beschlagsensor
- Innenspiegel mit Abblendautomatik und Kompassanzeige
- Kopfstützen hinten auf Knopfdruck umklappbar
- Standheizung inkl. Timer
- Türsicherung hinten, elektr.
- Radmuttern abschließbar
VG
Heinz
Super Auto! Schön, dass er jetzt doch Flamenco werden kann! Das mit den elektrischen Kopfstützen hinten wollte ich beim XC60 auch unbedingt. War aber eher Fehlkauf, braucht kein Mensch (na gut, kostet zum Glück nicht die Welt!)
Schöne Konfiguration!
Flamenco-Rot sieht klasse aus. Der Volvo Text sagt das: "702 Flamenco Rot-Metallic entfällt bei den Modellen C30, S40, S80, V50,"
Also gibt es die Farbe für den V60/S60.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Kickdown-169
Schöne Konfiguration!Flamenco-Rot sieht klasse aus. Der Volvo Text sagt das: "702 Flamenco Rot-Metallic entfällt bei den Modellen C30, S40, S80, V50,"
Also gibt es die Farbe für den V60/S60.
Grüße
Leider wohl nicht, denn in den derzeit bei volvocars.de herunterladbaren Preislisten gibt es flamenco-rot weder für den XC60 noch für V60 und V70. Diese offiziellen Listen sind offenbar gegenüber den hier schon vorab zu findenden überarbeitet worden.
Gruß
Jörg