Kein Anhänger bei W204 200CDI BlueEfficiency??
Es gibt hier in Holland ein neuer Hit. Autohersteller machen Umweltfreundliche Modellen, wie der W204 200CDI BlueEfficiency. Nachteil (laut der Zeitung Telegraaf) ist dass man kein Anhänger mitnehmen kann Stimmt dass?
Fred
22 Antworten
Komisch, auf der Mercedes-Webseite ist bei der Limo bei den Motorvarianten C 180 K BE und C 200 CDI BE immer noch keine Anh.last angegeben, anscheinend sind die nicht aktuell?
Genau so ein Durcheinander wie bei den Fahrleistungen des C 250 CDI.
Finde ich echt ein Witz...
Da kannste an jeden Golf II ne AHK dranbauen, auch wenn dann nur 400 oder 500 kg ziehen darf. aber an ne aktuelle C-Klasse soll das bei den BE-Modellen nicht gehen ?!?!?!?!?!?
Echt ein Witz - oder?? Da gibts doch bestimmt Nachrüstsätze, aber was macht man mit den Eintragungen in den Papieren der Anhängelast???
Finde ich ja schon etwas kurios, dass man z.B. beim 200 K stärkere Lüfter einbauen soll/muss...
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von W204NL
Es gibt hier in Holland ein neuer Hit. Autohersteller machen Umweltfreundliche Modellen, wie der W204 200CDI BlueEfficiency. Nachteil (laut der Zeitung Telegraaf) ist dass man kein Anhänger mitnehmen kann Stimmt dass?Fred
[/quodte]Hallo zusammen,
seit zwei Monaten habe ich einen W204 200 CDI BJ 2011.
Der hat eine max. Anhängelast gebremst 1800kg und wird mit seinen 360Nm mit meinem Wohnwagen keinerlei Probleme haben,
und das schöne dabei, das Auto braucht richtig wenig Sprit. :-))
Viele Grüße, Gregorsam
Es liegt wohl vor allem an der sehr unglücklichen Achsübersetzung von völlig übertriebenen 2 : 47, dass der 200 CDI BE nicht als Zugfahrzeug freigegeben wurde von Daimler.
LG
weizengelb
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von weizengelb
Es liegt wohl vor allem an der sehr unglücklichen Achsübersetzung von völlig übertriebenen 2 : 47, dass der 200 CDI BE nicht als Zugfahrzeug freigegeben wurde von Daimler.
Das ist, gelinde gesagt, Quatsch.
Mein C200 CDI hat 1800 kg eingetragen.
Zitat:
Original geschrieben von Ulf325Ci
Das ist, gelinde gesagt, Quatsch.Zitat:
Original geschrieben von weizengelb
Es liegt wohl vor allem an der sehr unglücklichen Achsübersetzung von völlig übertriebenen 2 : 47, dass der 200 CDI BE nicht als Zugfahrzeug freigegeben wurde von Daimler.
Mein C200 CDI hat 1800 kg eingetragen.
Niemand hat hier was anderes beim 200 cdi behauptet! Wir sprechen aber vom 2009er BE! Der hat da, wo Du 1800 kg stehen hast, einen Strich! Bitte vorher ganzen Thread lesen!
LG
weizengelb
Zitat:
Niemand hat hier was anderes beim 200 cdi behauptet! Wir sprechen aber vom 2009er BE! Der hat da, wo Du 1800 kg stehen hast, einen Strich! Bitte vorher ganzen Thread lesen!
Das mag sein. Wenn Du aber schon so eine Leiche ausgräbst, solltest du entsprechend vollständige Angaben machen. Der 2010er BE hat jedenfalls Anhängelast eingetragen. Und was das mit der Getriebeübersetzung zu tun haben soll, erschließt sich mir nicht wirklich.
[Das mag sein. Wenn Du aber schon so eine Leiche ausgräbst, solltest du entsprechend vollständige Angaben machen. Der 2010er BE hat jedenfalls Anhängelast eingetragen. Und was das mit der Getriebeübersetzung zu tun haben soll, erschließt sich mir nicht wirklich.Ich schrieb, ja mitdiekutieren will, sollte schon breit sein den ganzen Thread zu lesen. Das gilt auch für Archivtexte!
Soviel zur Getriebeübesetzung: Der 2009er ist totübersetzt, hat nur 270 Nm und hat bereits Probleme eine 12 % Steigung solo anzufahren!
LG
weizengelb