Keilrippenriemen

Opel Omega B

Hi zusammen,
Folgendes Szenario,In Ermangelung von Ahnung,Fertigkeit,Bequemlichkeit und Werkzeug etc. habe
ich meinen Zahnriemen,Zündkerzen und den Keilrippenriemen(Krr) wechseln
lassen.Das habe ich machen lassen bei einem guten selbstständigen Einmannbetrieb,davon bin und bleibe ich
überzeugt(Feedback).Er hat nur Markenware verwendet und hasst Pfuscher.So,nach vollbrachter Arbeit fährt er
den Omi aus der Werkstatt und der Krr reisst schlagartig.Er nun mächtig sauer und ich muss nun ein wenig länger auf meinen Wagen warten.Es wurde auch das Spann-Element(Rolle?) für diesen Riemen erneuert.
Was ist da passiert? Kennt Ihr sowas? Wo liegt hier der Fehler? Muss am Riemen etwas zurecht
geschnitten werden? Kann ich mir nicht vorstellen......
Trotzdem Antworten? Danke.
Lg,Nobby

32 Antworten

in den v6?
Na ich hoffe mal,die haben keine lust dazu!!!
Die Pumpe hat die aus Metall.Die alte hatte sie auch.
Lg,Nobby

Nein, das ist es gewiss nicht.
Pumpendefekte in dieser Richtung- gibt es beim Omega B -in den Benzinern- allerseltenst. 
Lagerschäden und undichte Simmerringe sind hier fast ausnahmslos die Regel.

Hi,

Die Antwort war auf dieses bezogen ...

" Die V6 Pumpen laufen oft 3-500.000km ohne Probleme."

Deine Antwort
Ähnliche Themen