Keilrippenriemen quietscht beim Lenkvorgang
Hallo Leute!
Ich brauche echt eure Hilfe.
Ich weiß es gibt schon andere Threads zu diesem Thema, nur leider habe ich nach langen lesen immer noch keine Antwort zu diesem Problem gefunden 🙁
Und zwar habe ich dieses Problem immer dann, wenn der Motor Betriebstemperatur hat, wenn ich frühs nach dem Kaltstart lenke ist kein Mucks zu hören, aber wenn ich eine Weile gefahren bin und ich zum Einparken ansetzte und versuche zu lenken, schreit mich der Keilrippenriemen an. Das tut mir dann auch manchmal so sehr leid das ich einfach diesen Vorgang abbreche und mir eine Stelle suche so ich ohne Lenken parken kann.
Der Keilrippenriemen wurde vor 3 Jahren neu gemacht (18.000km) und seit dem er neu gemacht wurde quitscht er immer. Habe das Auto von einem Bekannten geerbt und er erzählte mir dies auch schon damals, Rechnungen liegen auch bei (Klimakompressor, Umlenkrollen,... wurde alles neu gemacht)
Ich wäre euch echt sehr dankbar, wenn ihr mir Helfen könntet.
Paar Daten: A6 Avant 2.7 TDI 180PS 260.000Kilometer HS
Mit freundlichen Grüßen
21 Antworten
Also es geht jetzt nicht sehr einfach wie bei neueren Autos, ich kann das schlecht einschätzen.
Aufjedenfall wenn man es überreizt Könnte man denken jetzt knallt es gleich.
Geht die Lenkung allgemein schwer oder nur wenn der Riemen durchrutscht?
Lenkung geht schwer sobald der Riemen durchrutscht
Aber zum Beispiel wenn ich an ner Ampel stehe und lenke gibt es ja neuere Autos wo man nach dem Lenkvorgang einfach das Lenkrad los lassen kann und es in Gerade Stellung zurück geht, ich weiß auch nicht wie es bei anderen von euch ist, aber ich muss mit der Hand „zurückkurbeln“
Ps: will auch nicht das Auto schlecht reden oder sonstiges, es ist schon etwas älter, aber es ist ein Solider Betreuer für den Tag 🙂
Das sich die Räder im Stand grade stellen wäre mir neu.Wenn der Riemen rutscht steht die Servopumpe,da ist es klar das es schwer geht.Ist von der Ferne auch schlecht zu beurteilen.Mach erstmal den Riemen und von mir aus auch das Öl und danach sehen wir weiter,wäre mein Vorschlag.
Ähnliche Themen
Gut okey, also ich meine während der Fahrt das sich die Räder wieder gerade stellen ohne das man mit den Händen nachstellen muss.
Zitat:
@A64FVAG schrieb am 2. April 2020 um 05:30:37 Uhr:
Gut okey, also ich meine während der Fahrt das sich die Räder wieder gerade stellen ohne das man mit den Händen nachstellen muss.
Das hat mit der Spureinstellung zu tun, inwiefern sich die Räder selbst zurückstellen.
Wenn du kein Rückstellmoment hast, Spureinstellung machen (lassen)