Keilrippenriemen neu - Mit oder ohne Spannrolle?
Hallo,
empfiehlt es sich beim V6 die Spannrolle grundsätzlich mit zu tauschen oder wird das überbewertet?
Dank euch
Bimmel
19 Antworten
Die Spannrolle gibt es sehr wohl einzeln habe Sie hier beim örtluchen Opelhändler gekauft soviel ich mich erinnern kann circa 12€ habe aber sehr gute Konditionen da unsere Firmenwagen alle den Blitz tragen. Dextros 3 5W30 ksufe ich den 5 Liter Kanister für 16,20€ netto ein.
Die Spannrolle gibt es sehr wohl einzeln habe Sie hier beim örtluchen Opelhändler gekauft soviel ich mich erinnern kann circa 12€ habe aber sehr gute Konditionen da unsere Firmenwagen alle den Blitz tragen. Dextros 3 5W30 ksufe ich den 5 Liter Kanister für 16,20€ netto ein.
Zum FOH schickt hier im Forum niemand freiwillig.
Auf dem freien Markt gibt es die Rolle jedenfalls in keiner akzeptablen Qualität.
Bei Opel kostet die Rolle um die 40 EUR - auch das ist kein gutes Angebot, was man weiterempfehlen kann. Wenn Du gute Konditionen hast, so ist das zwar schön, aber für andere auch nicht hilfreich.
Meine Antwort auf die Eingangsfrage ist jedenfalls: Es wird nicht überbewertet. Ich würde es jetzt spätestens jeden zweiten Wechsel mit machen.
Meinem ersten Motor hätte es das Leben gerettet. Der ist den Hitzetot gestorben nach sehr kurzer Fahrt ohne Riemen, der von Spannrolle zerstört wurde.
Die Rolle war 14 :-(
Ähnliche Themen
Zenobia, nun schütte mal nicht gleich das Kind mit dem Bad aus.
Nicht alles was man im Netz kaufen kann, ist gleich Mist.
Auch wenn es, besonders bei elektrischen Telen, sehr oft so ist.
Bei den Rollen die ich beim V6 bisher verbaut habe hatte gab es bisher jedenfalls noch keinen Ausfall.
Die waren aber durchweg auch immer bei einem Conti-Satz, Riemen und Rolle, mit dabei.
Habe fast nie was anderes gekauft.
Aber sicher gibt es die Rolle auch einzelnd mit SKF, FAG, oder Ruville Lager und somit in vergleichbarer Original Qualität.
Sicher kann auch mal ein Spanner sein Leben aushauchen, aber im Gegendatz zur Rolle ist beim Spanner ein Ausfall wie ein Sechser im Lotto mit passender Super-Sieben Zahl. Ich/meine Frau hatte das sogar mal beim XEV, ein Armbruch des Riemenspanners. der ist so kurz daß er eigentlich nie und nimmer brechen kann. Das war auch der erste Fall von dem ich in all den Jahren, die ich mit dem Omega B zu tun habe, gehört hatte.
Zenobia, vielleicht hattest du halt den berühmten Sechser im Lotto, aber dann gleich durch die Bank weg alles und jedes Teil zu verteufeln, was nicht aus dem FOH Regal kommt, ist ja nun auch nicht angebracht und in dem Zusammenhang auch nicht zielführend.
Das hat die Vergangenheit uns auch immer wieder gezeigt, das selbst Original Ersatzteile von Anfang an kaput sein können, oder nach kurzer Zeit ihr Leben aushauchen.
Sicher ist sicher, aber ne Garantie gibt es nie, auch nicht bei FOH Original Teilen.