Keilriemenrippe Spannrolle
Hallo,
bei meinen 1.8er Astra COSMO BJ 07/2004 mit 63.000 KM hatte ich von Anfang an ein Geräusch, dass gerade beim Beschleunigen und vor allem bei kalten Temparaturen hörbar war. Im Laufe der Zeit wurde das Geräusch immer stärker, bis es sehr laut wurde.
Nachdem das Fahrzeug in der Werkstatt war/ist, hat der FOH die Spannrolle des Keilriemenrippens gewechselt. Das Geräusch ist jetzt wieder einiges leiser geworden, aber immer noch zu hören.
Habt Ihr auch ein gleiches Problem, bwz. weiß jemand, woher das Geräusch nach dem Austausch noch kommen kann?
Danke für Euren Tipp
stevia
18 Antworten
Hallo!
Ich hab vor einem Monat auch einen Opel Astra H gekauft, 2005-er Baujahr, 1,3 Diesel. Leider hab ich auch das Problem, dass es vorne "quitscht" und es ist egal, ob der Motor warm oder kalt ist. Nur bei über 2000 Umdrehungen hört das Geräusch auf. Mittlerweile hat das Auto 74000 km runter und es wurde schon Keilrippenriemen und Wasserpumpe getauscht, das Geräusch wurde nur etwas leiser. Möchte demnächst auch noch die Spannrolle wechseln, aber ob das hilft ist ne andere Frage.
Diese Feldabhilfe wird die von Opel übernommen? Kann mir vllt. jemand ein Tip geben? Wär euch sehr dankbar!
Naja, es kann ja auch die WaPu, die LiMa oder eine der Zahnriemenspannrollen sein...wenn Du ihn vor einem Monat erst von einem Händler gekauft hast, dann lies mal hier. Du hast zwar keinen Motorschaden, aber der Händler muss Dir beweisen, dass das Quietschen beim Kauf noch nicht da war. Das kann er nicht, also muss er zahlen. Nach 6 Monaten ist das anders, ab da musst DU beweisen, dass der Schaden schon beim Kauf war. Aber bis dahin kannst Du den Händler in die Pflicht nehmen....da kriegst Du bei jedem Gericht recht. Ist übrigens der §476 BGB, soweit ich weiss.
Vielen Dank! Das klingt schon mal sehr interessant, mal schauen was dabei rauskommt.
hallo noch mal!
ich weiß endlich, was mit meinem auto war und zwar war der sogenannte generatorfreilauf defekt, da blockiertte irgendwas dadurch quitsche der keilrippenriemen und der generator war schon nach 3 km heiß, was ja eigentlich nicht sein darf...