Keilriemen welchseln

Mercedes C-Klasse W203

Hallo Forum,

Ich habe 2 Fragen und hoff ihr könnt mir kurz behilflich sein:

1)
Könnt ihr mir sagen, wie lange es ca. dauert (für die Werkstatt dauern darf), einen Keilrippenriemen bei einem C220cdi (Bj. 05 Mopf) zu welchseln ?
Ist das viel arbeit, viele Zerlegungsarbeiten notwendig, oder geht das ruckzuck ?

2)
Wie oft muß man den c. im Durchschnitt welchseln ?

Ich danke euch !! Peter

Beste Antwort im Thema

ich hab's gerade beim Freundlichen machen lassen.
bei den 6 Zyl Motoren kann das schon mal 2 Std. dauern und incl. Material 200.- Euronen kosten.
bei den 4 Zyl. Motoren ist ewas mehr Platz und es geht deutlich einfacher. Schätze mal dort max 30 Min.
Gruß
Hobaum

21 weitere Antworten
21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BeRo901


Keilrippenriemenwechsel habe ich beim 220cdi in 30min selbst erledigt. 17er gekröpfter Ringschlüssel und das hier http://www.te-taxiteile.com/.../2003-CDi-CONTI für 25eur.
That´s all. Und Händewaschen nicht vergessen 😎
gruss

hast du da vielleicht ne bebilderte Anleitung für uns? 🙂

@lw4701 hats richtig gesagt, 5-10 AW, allerdings machen die Werkstätte daraus meistens 1,5 h, wenn 2 h auf der Rechnung stehen würde ich reklamieren.

Gruß

will bei meinem c180k den keilriemen und die beiden kunststoffrollen (umlenkrolle und spannarmrolle) wechseln, die haben eine wellige oberfläche. kann mir jemand sagen wie ich genau diese beiden rollen finden kann zum kauzfen? finde nur die eine umlenkrolle mit 90mm durchmesser, weiss nichts über die maße der anderen und auch schwer zu finden.
weiss jemand auch, was ich dazu alles ausbauen muss? vor meinem motor verläuft ein dicker schlauch unten mit draht umwickelt, muss er ab? was hat er für ne funktion?

hey,
wellige Oberfläche😕
also alle Rollen wechselt man nur dann, wenn diese Geräusche machen - sprich wenn deren Lager defekt sind... so lange die "sauber" und geräuschlos laufen würde ich da nix machen
kaufen kannst die im Zubehör zB.
Spannrolle
oder im Set Bsp. hier
im Anhang ne Anleitung wegen Ausbau...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Chriso_203


...
weiss jemand auch, was ich dazu alles ausbauen muss? vor meinem motor verläuft ein dicker schlauch unten mit draht umwickelt, muss er ab? was hat er für ne funktion?

Meine, dass du mit dem C180K nicht den M111 sondern M271 fährst.

Da muss der Geräuschdämpfer unten im Bild , da wo die Schläuche abgehen zuvor ausgebaut werden wegen der Zugänglichkeit.

Links unten, das ist der Ladeluftschlauch.

Gruß
Axcell

@Axcell danke für den Hinweis
jetzt sollte es passen😉

@pepsixx

Kein Thema, kann bei der Vielzahl an Varianten ja leicht passieren. 😉

Habe mal nach AR09.41-P-6825T gesucht.
Demontage/Remontage des Breitbandgeräuschdämpfers
Allerdings englisch. Sollte aber kein Thema sein in der heutigen Zeit.

Gruß
Axcell

Deine Antwort
Ähnliche Themen