Keilriemen wechsel Smart 451
Hallo zusammen,
laut Serviceheft soll bei mir nun der Keilriemen gewechselt werden, da mir die MB/Smart Werkstatt zu teuer ist möchte ich das gerne selber machen.
Im Netz findet man komischer Weise nicht so viele Information oder ich suche falsch.
Ich nehme mal einfach an, der Keilriemen wird wie bei vielen Autos mit der Lichtmaschine gespannt, oder ist das beim MHD anders. Komme ich mit normalen Werkzeug aus, Knarre, Schraubenschlüssel ect.
Soweit ich es gefunden habe, Auto aufbocken, rechtes Rad runter und Verklediung dem., dahinter soll dann der Keilriemen sein, ist das richtig?
Von VW kenne ich ein online Shop, der originale Ersatzteile verkauft (günstiger als im Autohaus) gibt es für den Smart auch einen guten online Shop?
Danke und Gruß
Beste Antwort im Thema
Hallo,
kann dir die Preise vom kompletten tauschen nennen, ohne Aufschlüsselung was die Ersatzteile wirklich kosten.
4003000002 - Wartungsdienst - 14ZE - 247€
4004691002 - Keilriemen ern. bei Wartung - 6ZE - 73€
4004694001 - Kühlflüssigkeit ern. bei Wartung - 5ZE - 59€
Gesamtkosten 379€
106 Antworten
500,- ? 😰😕 die spinnen doch, der Wechsel vom Riemen kostet ca. 70,-. Hab bis jetzt alle 4 Riemen umsonst bekommen 🙂
Wenn du nachschaust, dann guck ob der Riemen ruhig läuft und nicht eiert.
die wollen ja allein 100-150€ um überhaupt zu schauen was gewechselt werden muss haha ^^ Das ding auf die Hebebühne zu stellen usw. Ist ne Schweinerei aber kann man nix machen. Ausserhalb der Garantie bekommen die kein Auto von mir....
Also das Geräusch kommt nicht ausm Motor. Das hört sich so an als ob die Lüftung noch an wäre und Luft langsam ausströmen würde. Komm so auscder Richtung Fußraum. Auch beim starten geht es erst nach paar sekunden mit dem Geräusch los also definitiv nichts am motor.
Mach mal das Gebläse aus. Das quietschen könnte aus dem Lüfter kommen.
Ähnliche Themen
Ist aus -.- ist kein quitschen hatte es falsch beschrieben wie gesagt als würde es luft ausströmen langsam.
Sorry da fällt mir nichts zu ein.
Hallo Leute...
Hab gerade die Forumsbeiträge gelesen über das Thema Keilriemen... und habe paar Fragen zuklären...
erstmal vorweg das quietschen oder das Geräusch habe ich ab und an auch... bei mir kommt es von der Beifahrerseite... aber wo genau kp -.-
Also hab mein Smart vor 2 1/2 Monaten gebraucht gekauft...
mhd451 bj.2011 71PS 58tkm
1Woche bevor ich es gekauft habe, war der Smart im SC... alles tiptop... Nur die Bremsen müssten im Mai gewechselt werden... die habe ich aber gestern selber gewechselt... 😉
Jedoch habe ich Angst vor dem Keilriemen... Wie bemerke ich, wann die gewechselt werden muss?!? in dem Scheckheft steht nur das Bremswechsel bald fällig ist...
Hallo UltrAslan
der Riemen sitzt auf der Beifahrerseite.
Bei deinem aus 2011 im SC gewarteten sollten eigentlich alle Servicemaßnahmen (kostenlos) bzgl. des MHD-Systems gemacht worden sein. Frag im SC nach ob das so stimmt.
Der Wechselintervall für den Riemen lag mal bei 60tkm, aber ich meine das wurde auf 40tkm gesenkt. Wenn kein Wechsel in deinem Heft steht frag im SC nach, dort ist alles Dokumentiert, solange der Würfel im SC/MB gewartet wurde.
Danke für dein Antwort martinb71...
Also mein Scheckheft wurde lückenlos gepflegt... hab gestern nochmal nachgeschaut, es wurde 2x "Keilrippenriemen" angekreuzt... Das letzte sogar vor 2 1/2Monaten...
was bedeutet das jetzt so genau?!? wurden die Riemen gewechselt?!? oder nur kontrolliert...
Dann wurden die Riemen gewechselt.
Vor 2 1/2 Monaten wurde dann vermutlich auch die letzte Servicemaßnahme mit dem Schwingungsdämpfer verbaut. Aber das würde ich im SC nachfragen.
Wie 2 1/2 Monaten nochmal denn Riemen wechseln lassen ?
Also ich habe vor 2 Wochen ein gebrauchte Smart gekauft , auch MHD 71 ps , Scheckheft gepflegt , letzte Wartung wurde in Frankfurt bei Mercedes gemacht vor 500 km .
Und auch bei meinem Smart kommen Geräusche ausm Riemen , habe mein Smart auch heute zur mb/sc gebracht .
Der Meister meinte das der Riemen wegrutscht beim starten ,
Jetzt bin ich echt mal gespannt was da für kosten auf mich zukommen .
Oder meint ihr sowas könnte auch auf Kulanz gehen?
Ich habe beim Smart 451 MHD beide Flachriemen am Samstag getauscht. Ist recht einfach. Allerdings muss der Riemen für den Starter/Generator recht ordentlich gespannt werden, sonst rutscht der Starter durch und pfeift nur.
Meiner hat dazu einen Federspanner, der mit 24er Schlüssel gespannt wird. Dazu muss eine 16er Haltemutter gelöst werden.
Die Riemen habe ich einfach durchgeschnitten, nach Lösen des Spanners natürlich sonst zerschlägt der vordere ( Starter-) Riemen möglicherweise irgendwelche Stecker.
Für NewBes: Der Starter / Lima sitzt oben rechts am Motor. Man sieht ihn, wenn man den Motordeckel entfernt. Rutscht der Riemen, dann wird es an dieser Stelle unzulässig heiß.
Hab nach Montage erst mal eine Probefahrt gemacht und dann bei warmem Riemen nochmals gespannt.
Beide Riemen haben zusammen ca. 20€ im lokalen Zubehör gekostet, sie werden einfach auf die Scheiben unter Drehung der Kurbelwelle "aufgewürgt".
Die Bilder zu Beginn dieses Threads entsprechen im Übrigen nicht dem MHD ( Benziner)
@Wurstblinkerman Da braucht nix nachgespannt werden...es gibt nur eine einzige Position wo der Spanner stehen muss!! Alles andere ist falsch!!--->https://www.motor-talk.de/.../...ner-so-richtig-montiert-t6180988.html
Smart 451 MHD 71 PS Erstzul.: 09/2010 Klimaanlage
Hallo Forum,
ich hoffe, es ist in Ordnung, dass ich diesen Thread nochmal aufwärme.
Das Thema Keilrippenriemen ist bei unserem Smart mehr als überfällig und ich suche mich jetzt schon seit einigen Stunden durch das Netz.
Dabei stieß ich auf vereinzelt auf Aussagen, dass es zwei Riemen sein sollen, z.B. von "kudder" und "Wurstblinkermann" in diesem Thread. "bauks" hat ein Foto reingestellt, wo zwei Riemen zu sehen sind, aber das soll nicht der 451 sein.
Im Serviceheft steht nur einmal Keilrippenriemen und in den Onlineshops finde ich auch immer nur einen. Wobei es da fünf verschiedene Längen gibt, aber für unseren scheint es der 6PK803EMD zu sein, wobei ich mir da aber noch nicht 100%ig sicher bin.
Gibt es zwei Keilrippenriemen und wenn ja, wie unterscheiden die sich?
1 für Generator und 1 für Klimakomressor! Nimm Originalteile...das war x-mal geändert!
Bist schon im Smart Center gewesen und hast kontrollieren lassen ob ein Rückruf offen ist vllt bekommst alles umsonst😉!?
MfG