Keilriemen
HAllo
unter SuFo konnte ich nichts finden.Was ich wissen möchte ist wann man es wechseln muss und was es kostet wenn ich es beim freundlichen machen lasse.würde mich sehr freuen wenn ihr mir die preise getrennt nenne könnt einbau+material.MfG
22 Antworten
der e60 bzw. e61 hat keinen keilriemen er hat ne kette und soweit ich weiß muss die nicht wechseln
Also der Vor-FL hat auf jeden Fall noch Keil (rippen) riemen zum Antrieb der nebenaggreate (Klima, Servo ... )
Ich würde den nach Sichtprüfung wechseln... oder gibt es hier auch festgelegte Intervalle?
@sawyer85
was du meinst ist vermutlich der Zahnriemen, dieser ist beim e60 nicht vorhanden, hier wird eine Steuerkette verwendet.
Klar hat der Wagen einen Keilrimen, sogar zwei zum Generator und Klima Kompreso.
Wenn man keine Ahnung hat sollte man lieber nichts schreiben...
bei mir müssen die auch bald getauscht werden.
Kosten für beide inkl. Einbau ca. 250€ beim 🙂
Ich hoffe, dass ich helfen konnte
hi habt ihr ne anleitung zum tauschen der riemen.Habe keine Linken hände nur ne anleitung wäre immer optimal dann macht man auchnix verkehrt.
gruss cooli
Ähnliche Themen
Beide Riemen sollten bei 100TKm erneuert werden.
Wenn man etwas Handwerkliches Geschick hat kann man diese selber tauschen. (blutige Handrücken sind nicht ausgeschlossen :-)
Die Riemen werden mit eine Riemenspanner gespannt, wenn man diesen zurück drückt kann man die alten Riemen abnehmen und die neuen montieren.
@FFM85 : das ist unrichtig; so, wie auch dein Ton, finde ich.
Hallo,
Zitat:
Original geschrieben von emudi42
@FFM85 : das ist unrichtig; so, wie auch dein Ton, finde ich.
was daran ist unrichtig?
Mfg
Hermann
Es sind keine Keil -, sondern (Rillen-) Flachriemen. Das ist etwas ganz anderes.
Und das sollte man schon wissen, bevor man Anderen Ahnungslosigkeit vorwirft.
Hallo,
Zitat:
Original geschrieben von emudi42
Es sind keine Keil -, sondern (Rillen-) Flachriemen. Das ist etwas ganz anderes.Und das sollte man schon wissen, bevor man Anderen Ahnungslosigkeit vorwirft.
also wenn man hier schon korintenkacken will, dann aber richtig!
Die offizielle Bezeichnung von BMW lautet Keilrippenriemen.
Das sollte man auch wissen, wenn man anderen unrichtige Aussagen unterstellt.....
Setzen, 6!
Und mal ganz ehrlich, ich denke, jeder, der diesen Thread gelesen hat, wusste, was gemeint war. Ob diese Riemen nun Flach-, Keil-, Rippen-, Quer- oder Gnülpf-Riemen heissen.....
Mfg
Hermann
kopfschüttel ....
🙄😁
Leute gib es
🙄
oh ja -- das finde ich auch ....
Zitat:
Original geschrieben von cooltexer
hi habt ihr ne anleitung zum tauschen der riemen.Habe keine Linken hände nur ne anleitung wäre immer optimal dann macht man auchnix verkehrt.gruss cooli
Zum Thema zurück!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Hat jemand solch eine vielleicht bebilderte Anleitung?
Würde mich auch interessieren.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Gustloff
Zum Thema zurück!!!!!!!!!!!!!!!!!!Zitat:
Original geschrieben von cooltexer
hi habt ihr ne anleitung zum tauschen der riemen.Habe keine Linken hände nur ne anleitung wäre immer optimal dann macht man auchnix verkehrt.gruss cooli
Hat jemand solch eine vielleicht bebilderte Anleitung?
Würde mich auch interessieren.Gruß
Da meiner jetzt auch die magische 100.000 erreicht hat, wäre ich auch an einer Anleitung interessiert 🙂
gruß Tobi