Keeway rx8 läuft einfach nicht bitte um Hilfe
Ich hab vor kurzem einen Keeway rx8 gekauft als defekt , dachte mir Schnäppchen. Als ich denn in der Garage hatte hab ich versucht denn zu laufen zu bekommen nach vergaser reinigen und viele Kicks war er an , aber bei der Probefahrt war ein echt übler Abzug und vmax ca 30 km/h . Darauf hin hab ich einen neuen Zylinder 70 ccm bestellt von malossi und ja das ist illegal ich weis . Beim Ausbau von alten Zylinder ist mir gleich aufgefallen das der schon einen 70ccm hatte aber ich dachte der wäre kaputt und somit hab ich dann denn neuen eingebaut mit neuen offenen Ass und 21 mm vergaser mit 90 hd . Als alles dran war , hab ich paar mal gekickt und der war an ich hab denn ne Weile so im standgas laufen lassen, nach ca 5-6 min hab ich eine Probefahrt gemacht ! Und das Ergebnis ist der läuft genau so schlecht wie vorher keine Besserung nichts ! Am was kann das liegen ?
123 Antworten
Zitat:
@AudiTT1978 schrieb am 5. September 2019 um 16:59:49 Uhr:
Also es macht sich bemerkbar so : 70ccm malossi , 17,5 vergaser mit 82 hd offener Ass, Sport Auspuff ,4g Gewichte , offene cdi und davor 90hd und der Roller läuft schlechter als ein Original Roller . Ich weis es deshalb weil ich auch ein Roller habe alles original außer der Lack und der geht viel besser und wie gesagt der andere Roller ist mit 90 hd 2 Meter oder 3 Meter kurz richtig abgegangen bis zum bremsen er bekommt keine Drehzahl er dreht nicht hoch
Prima, fein getunt. 🙂
Läuft nur nicht die Rennsemmel :-)
Das er nicht original ist hab ich gleich am Anfang erwähnt, aber das der ins Ausland geht hab ich auch erwähnt nur bevor er weg Transportiert wird muss er laufen und zwar so wie ein 70ccm Roller laufen muss , mal davon abgesehen hier gehts nicht um tunen weil das ist er schon hier gehts um warum er nicht laufen will ? Gruß an alle Thomas
Ähnliche Themen
Hallo Thomas,
wer glaubt, einfach einen 70 ccm Zylinderkit nebst größerem Vergaser einbauen zu müssen und die Mühle läuft gleich perfekt, der hat meines Erachtens das Funktionsprinzip eines Zweitaktmotors nicht verstanden.
Selbstverständlich werben die Verkäufer von Tuningzubehör damit, daß ihre Kits problemlos die Leistung steigern, wenn der Käufer schön brav alle Komponenten verbaut.
Gruß Wolfi
Mein Tipp: Buche den Roller aufs Konto Lehrgeld.
Vom Gehör her dreht der Motor nicht wirklich hoch, da muß schon mehr gehen. Bist Du sicher das die CDI offen ist?
Ja ich hab eine neue offene gekauft von naraku und mit der hat er anfangs höher gedreht als mit der originalen und kurzzeitig ist er auch gut gelaufen für 3 Meter
Und ja das ist wirklich ein Lehrgeld Roller , ich habe denn sehr günstig bekommen und der ist noch nie gelaufen , die Teile kosten mich aber nichts weil der Roller nicht für mich ist
Zitat:
@AudiTT1978 schrieb am 6. September 2019 um 11:22:01 Uhr:
Ja ich hab eine neue offene gekauft von naraku und mit der hat er anfangs höher gedreht als mit der originalen und kurzzeitig ist er auch gut gelaufen für 3 Meter
Nur mal angemerkt,hatte vor kurzem auch eine CDI von Naraku gekauft weil ich einen Fehler finden wollte,weil schön billig und zum testen reicht es meinte ich.
Fehler hatte ich gefunden was aber nichts mit der CDI zu tun hatte,aber die CDI ging in die Tonne.Standgas ok und ab Halbgas stottern mit Zündaussetzern,habe jetzt eine ohne Namen als Ersatz liegen,probiert und alles ok bis sich meine mal verabschieden sollte.
Die CDI ist das einzige wo ich nicht weiß wo und wie die zu messen ist,also lege ich mir eine zum testen weg.
Also mit meiner original cdi ging noch weniger dann die naraku cdi und er war viel dreh freudiger und ist auch 50 gefahren aber sehr schlecht und jetzt plötzlich wieder nur 20-25
Zitat:
@kranenburger schrieb am 6. September 2019 um 12:11:50 Uhr:
Die CDI ist das einzige wo ich nicht weiß wo und wie die zu messen ist,also lege ich mir eine zum testen weg.
Bernd, die elektronische Schaltung im Innern der CDI-Box läßt sich nicht mit Hilfe eines Ohmmeters durchmessen.
Gruß Wolfi
PS: Du hast den einzig richtigen Ansatz gewählt, indem du eine funktionierende CDI als Reserve zur Seite gelegt hast.
Zitat:
@Alex1911 schrieb am 6. September 2019 um 13:52:36 Uhr:
Zitat:
@kranenburger schrieb am 6. September 2019 um 12:11:50 Uhr:
Die CDI ist das einzige wo ich nicht weiß wo und wie die zu messen ist,also lege ich mir eine zum testen weg.Bernd, die elektronische Schaltung im Innern der CDI-Box läßt sich nicht mit Hilfe eines Ohmmeters durchmessen.
Gruß Wolfi
PS: Du hast den einzig richtigen Ansatz gewählt, indem du eine funktionierende CDI als Reserve zur Seite gelegt hast.
Ich weiß ,darum habe ich sie ja geholt.😁
Ich betrachte es als Werkzeug so wie ich eine Zange oder Messgerät kaufe und die anderen Sachen lassen sich alle überprüfen.
Werde mich aber auch nicht mehr auf die neuen Roller einschießen mit ihrer ganzen Elektronik die Euro 4 mitgebracht hat,meine Kinder sind da raus und ihre Kumpels auch und so ist es still geworden mit dem schrauben. Meine drei halten noch eine lange Zeit und wenn ich zwischendurch mal wieder was finde zum basteln dann warum nicht. Mein 30€ Roller ist ja auch noch nicht fertig,aber wir bekommen ja jetzt schlechteres Wetter.😉
Mich hat der Roller 70 Euro gekostet , hab vorher den neuen pick up rein geschraubt und denn Kabel gelötet keine Änderung liegt es vielleicht doch am vergaser ? Ich weis echt nicht mehr weiter der Roller springt schlecht an ich muss erst denn vergaser mit denn Finger zu halten damit der anspringt sonst kann ich 2 Stunden kicken und es passiert nichts außer er springt kurz an gleich wieder aus oder beim Gas geben geht er aus , es wird alles immer schlimmer anstatt besser