Keeway rx8 läuft einfach nicht bitte um Hilfe

Ich hab vor kurzem einen Keeway rx8 gekauft als defekt , dachte mir Schnäppchen. Als ich denn in der Garage hatte hab ich versucht denn zu laufen zu bekommen nach vergaser reinigen und viele Kicks war er an , aber bei der Probefahrt war ein echt übler Abzug und vmax ca 30 km/h . Darauf hin hab ich einen neuen Zylinder 70 ccm bestellt von malossi und ja das ist illegal ich weis . Beim Ausbau von alten Zylinder ist mir gleich aufgefallen das der schon einen 70ccm hatte aber ich dachte der wäre kaputt und somit hab ich dann denn neuen eingebaut mit neuen offenen Ass und 21 mm vergaser mit 90 hd . Als alles dran war , hab ich paar mal gekickt und der war an ich hab denn ne Weile so im standgas laufen lassen, nach ca 5-6 min hab ich eine Probefahrt gemacht ! Und das Ergebnis ist der läuft genau so schlecht wie vorher keine Besserung nichts ! Am was kann das liegen ?

123 Antworten

Das dürfte eher italienisch sein.

Bild 4 unten links ein Stempel mit " Hungary" , aber ich lege mich da nicht fest, Sprachen sind nicht meine Kernkompetenz ;-)

Wow Leute ich versuche das seit 3 Wochen rauszufinden und ihr macht das in einer Stunde ! Ok ich weis das die variomatik und ein Sport Auspuff drauf ist also kann das nur noch an der cdi liegen das der nur 30 fährt ? Wäre damit das Problem gefunden ? Gruß Thomas

Frage doch einfach mal den Vorbesitzer was er gemacht hat.
Nachdem was eingebaut ist war das Ding mehr als offen und hat bestimmt nur zum Verkauf die drosseln eingebaut.
Zylinder und Vergaser wäre da zu umfangreich gewesen und die hat er dann drin gelassen,nur so wirst du kein vernünftigen Lauf hinbekommen.

Ähnliche Themen

Ich hab eine andere cdi bestellt, der Vorbesitzer weis davon nichts der lügt mich an . Er mein er sei vor kurzem damit noch zu Arbeit gefahren mit 45 km/h und der Roller sei als 45 angemeldet gewesen was mit denn Papieren nicht geht . Ich hab das Ding auch sehr günstig bekommen jetzt weis ich auch warum

Bevor du noch was bestellst mache erst mal Bilder was bei dir eingebaut ist und zeige es hier.
An der Nr. von der CDI hätte dir bestimmt einer sagen können welche da jetzt eingebaut war/ist.

Cdi

Guten Morgen,
mal davon abgesehen das du nach wie vor 70ccm verbaut hast plus anderen Vergaser , womit der Roller per se nicht legal ist , wo hast du denn die CDI bestellt ? Bei Keeway oder über die HELA-Baumärkte? Oder begibst du dich endgültig auf illegale Pfade und machst ne offene rein??? Weist du wie bei dir die CDI.Pins belegt sind , das du eine passende aussuchen konntest.
Bislang war dein Roller , da er ja nur Tacho 30 fuhr , noch in einer Grauzone , die Änderungen hatten auf den Speed keine Auswirkung, aber spätestens mit einer anderen CDI : keine Betriebserlaubniss , keine Versicherung , und selbst ohne Unfall nur bei einer Kontrolle richtig Ärger und richtig teuer.

Ich hab es gestern schon geschrieben , wende dich an den Importeur hier in Deutschland , bestelle dort org. Vergaser ; 50ccm-Kit und CDI . Vielleicht bekommst du dort auch eine neue, korrigierte COC oder du gehst nach einbau der org.Teile zum TÜV ( Änderungsabnahme bzw Einzelabnahme + Bescheinigung kostet je nach Aufwand 40 bis 110 € ) und dann zum Landratsamt Ersatz-ABE ausstellen lassen für 10,20€

Noch einfacher wäre es wenn du die Bastelbude weiter verhökerst und was im Orginalzustand kaufst.

Wenn er alles auf Original zurück baut kostet ihn das min. 300€ . Dann ist der günstige Anschaffungspreis ein sehr teurer geworden.
Günstiger geht eben nur wenn es illegal bleibt.

Sag ich ja, weiter verhökern oder zumindest nichts weiter dran machen und in der Grauzone bleiben, bislang passte ja wenigstens noch die Geschwindigkeit zum CoC-Papier.

Man weis aber auch nicht was er für die Möhre bezahlt hat , wahrscheinlich sogar mehr als ich gestern für eine Agility 50RS in Werks-Mofa-Version komplett Orgi. + unfallfrei mit vollem Checkheft für meine Tochter, hab 200 bezahlt.

Der Keeway hat mich 70 Euro gekostet ich hab eine originale cdi bestellt aber 45 km/h der Roller kommt wenn er läuft ins Ausland für einen Bekannten wenn er nicht läuft wird er verkauft

Naja , 70 für den Roller + 70er Kit das du gekauft hast + CDI , läppert sich auch , für einen dann komplett illegalen.
Bring den ganz weit weg , Richtung Ost-Südost, schüttel dich kräftig und hab was gelernt..........und: bedenke nicht nur in Deutschland wird kontrolliert , und anderswo sind die Strafen meist höher.........

Das sind Consumer Scooter, man benutzt die solange sie eben funktionieren und zahlt dann noch für die Entsorgung. Was hier wieder geschrieben wurde war ein Beispiel für klassische Geldvernichtung.

Kauft euch einen gebrauchten Piaggio, man bekommt für alle Modelle Ersatzteile, für wenig Geld. Tuning funktioniert sehr einfach, wenn man es wirklich wagen will.

Ich will ja und traue mich hab das schon öfter gemacht aber nicht am Roller eher früher am zündapp und so Fahrzeuge , nun hab ich aber ein Roller versprochen dann mache ich das ich berichte wenn die cdi da ist ob sich da was geändert hat oder nicht , nur was ist wenn die neue cdi drin ist und da tut sich immer noch nichts ?

Geldvernichtung!!! aber egal ist ja dein Geld.

Ähnliche Themen