ForumPrivate Ladeinfrastruktur
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Hybrid & Elektro
  5. Private Ladeinfrastruktur
  6. KEBA KeContact P30 c-serie nach Stromausfall kein Laden möglich

KEBA KeContact P30 c-serie nach Stromausfall kein Laden möglich

Themenstarteram 5. Dezember 2022 um 6:36

Hallo,

ich habe seit kurzem einen VW ID.3 Pro Performance und eine KEBA KeContact P30 c-serie. Nach der Installation der Wallbox konnte ich meinen ID.3 laden, doch leider gab es bei uns einen Stromausfall während der ID.3 an der Wallbox hing. Eigentlich dürfte so etwas ja kein Problem sein, doch seitdem funktioniert das Laden nicht mehr. Mein ID.3 scheint keine Verbindung zur Wallbox herstellen zu können. Ich habe die Wallbox auch schon komplett vom Strom genommen und auch über die Service-Taste neu gestartet, aber das hat nicht geholfen. Die Wallbox blinkt die ganze Zeit auch immer im 3-Sekundentakt grün und sollte somit eigentlich betriebsbereit sein.

Aber es muss auf jeden Fall an der Wallbox liegen, da ich anschließend bei einer öffentlichen Ladestation geladen habe.

Hat jemand eine Idee warum meine Wallbox das Laden nicht mehr zulässt oder was ich noch versuchen könnte?

Danke.

LG,

c-iwan

Ähnliche Themen
10 Antworten

Du hast doch sicher noch Gewährleistung, oder? Dann den Verkäufer informieren und den weiteren Ablauf mit ihm klären.

 

Neu gestartet hast du bereits, somit hast du die dir (als Laie) zur Verfügung stehenden Möglichkeiten ausgeschöpft.

Du hast exakt das selbe Ladekabel für Wallbox und öffentl. Laden verwendet oder war eines der Kabel fest montiert?

Würde die Wallbox anzeigen, wenn z. B. eine Phase fehlt, weil z. B. ein LS ohne mech. Brücke zwischen den Phasen verwendet wurde?

Hat die Wallbox innendrin einen FI, der evtl. ausgelöst hat? Siehe Anleitung. Sollte aber in der Troubleshooting-Anleitung bei "Lädt nicht" im Wallbox-Handbuch mit drinstehen.

Beim Wiedereinschalten des Stroms nach einem Stromausfall können immer wieder Gerät kaputtgehen. Das wäre kein Gewährleistungs-/Garantiefall bzgl. der angeschlossenen Geräte.

notting

Bei einem Schaden könnte die eigene Hausratsversicherung greifen.

Themenstarteram 5. Dezember 2022 um 14:11

Zitat:

@halifax schrieb am 5. Dezember 2022 um 08:24:53 Uhr:

Du hast doch sicher noch Gewährleistung, oder? Dann den Verkäufer informieren und den weiteren Ablauf mit ihm klären.

Neu gestartet hast du bereits, somit hast du die dir (als Laie) zur Verfügung stehenden Möglichkeiten ausgeschöpft.

Ja, Gewährleistung habe ich noch, habe die Box erst letzte Woche gekauft. Hoffe nicht das die nun Kaputt ist, war froh endlich zu Hause laden zu können, aber wenn sonst nix bleibt, muss ich das wohl machen.

Zitat:

@notting schrieb am 5. Dezember 2022 um 09:16:47 Uhr:

Du hast exakt das selbe Ladekabel für Wallbox und öffentl. Laden verwendet oder war eines der Kabel fest montiert?

Würde die Wallbox anzeigen, wenn z. B. eine Phase fehlt, weil z. B. ein LS ohne mech. Brücke zwischen den Phasen verwendet wurde?

Hat die Wallbox innendrin einen FI, der evtl. ausgelöst hat? Siehe Anleitung. Sollte aber in der Troubleshooting-Anleitung bei "Lädt nicht" im Wallbox-Handbuch mit drinstehen.

Beim Wiedereinschalten des Stroms nach einem Stromausfall können immer wieder Gerät kaputtgehen. Das wäre kein Gewährleistungs-/Garantiefall bzgl. der angeschlossenen Geräte.

notting

Ja, ich habe genau dasselbe Kabel verwendet (das was beim ID.3 dabei war).

Ob eine fehlende Phase angezeigt werden würde, weis ich jetzt auf Anhieb nicht, muss ich mal nachschauen.

Nein, einen FI hat die Box nicht, die musste mit einem externen FI abgesichert werden.

Das wäre natürlich jetzt genau das was ich brauchen würde, keine Wallbox und dann auch noch die Kosten tragen. Hoffe mal, es findet sich doch noch eine Lösung.

Danke für die Ansätze.

Zitat:

@ktown schrieb am 5. Dezember 2022 um 11:24:15 Uhr:

Bei einem Schaden könnte die eigene Hausratsversicherung greifen.

Falls die Box wirklich defekt sein sollte, werde ich das dann auf jeden Fall versuchen.

Hallo c-iwan,

wir unterstützen Sie gerne bei der Behebung ihres Problems mit der KeContact P30 Wallbox - bitte wenden Sie sich an unser KEBA eMobility Supportteam

https://www.keba.com/.../elektromobilitaet?...

Liebe Grüße,

Ihr KEBA eMobility Team

Themenstarteram 5. Dezember 2022 um 18:06

Zitat:

@notting [url=https://www.motor-talk.de/.../...kein-laden-moeglich-t7380701.html?...]:

Würde die Wallbox anzeigen, wenn z. B. eine Phase fehlt, weil z. B. ein LS ohne mech. Brücke zwischen den Phasen verwendet wurde?

Also das Problem kann nun schon einmal ausgeschlossen werden, alle 3-Phasen sind vorhanden.

Zitat:

@KEBA_eMobility schrieb am 5. Dezember 2022 um 17:15:39 Uhr:

Hallo c-iwan,

wir unterstützen Sie gerne bei der Behebung ihres Problems mit der KeContact P30 Wallbox - bitte wenden Sie sich an unser KEBA eMobility Supportteam

https://www.keba.com/.../elektromobilitaet?...

Liebe Grüße,

Ihr KEBA eMobility Team

In Ordnung, vielen dank.

Werde mich melden.

Themenstarteram 6. Dezember 2022 um 19:25

Noch eine Ergänzung:

Wenn meinen VW ID.3 mit dem Ladekabel an der Wallbox anschließe, wird der Stecker an der Wallbox und am Auto verriegelt. Mein VW ID.3 signalisiert dann durch die LEDs an der Ladebuchse, dass er versucht eine Verbindung zur Wallbox herzustellen. Nach einiger Zeit zeigt mir mein VW ID.3 durch die LEDs an der Ladebuchse an, dass ein Fehler vorliegt und entriegelt daraufhin sofort den Ladestecker am Auto. Der Ladestecker an der Wallbox bleibt jedoch weiterhin verriegelt. Erst nachdem ich das Ladekabel vom Auto ab stecke, wird auch der Ladestecker an der Wallbox entriegelt.

Der Vorgang ist Normal, nur dass das Entriegeln vom ID3 erst passieren sollte, wenn Du es anforderst oder Du das Auto wieder aufschließt.

D.h. die Grundkommunikation zwischen Auto und Wallbox funktioniert, aber vermutlich bekommt das Auto kein Strom.

Themenstarteram 7. Dezember 2022 um 9:56

Weis zufällig jemand, wie man die Wallbox auf Werkseinstellungen zurücksetzt? Dazu habe ich leider keine Iformation gefunden. Aber vielleicht würde das ja helfen.

Hilft KEBA jetzt doch nicht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Hybrid & Elektro
  5. Private Ladeinfrastruktur
  6. KEBA KeContact P30 c-serie nach Stromausfall kein Laden möglich