Ke-Jetronic Einstellung

Audi 80 B3/89

Hallo liebe Audi Fans,

wer da draussen, kann mir sagen wie man den CO-Wert in Abhängigkeit der Zündung einstellt, ohne das nach einer kurzen Laufzeit die Zündung sich wieder verstellt.

Einen Spezi da draussen muss es doch geben, der da eine Idee bzw. das Wissen hat.

Die Ke-Jetronic Buch von Bosch habe ich mir schon öfters durchgelesen.

Ich habe auch zu hören bekommen, das man den CO-Wert und die Zündung unabhängig voneinander einstellen muss! Nur eine konkrete Aussage habe ich leider nicht bekommen.

Wer kann helfen...

Freue mich über jeden Rücklauf.....

41 Antworten

Ohja das kannst du entweder mit jeder herkömmlichen 12 V glühlampe oder eine led mit vorwiderstand. die hängst du dann einfach an den Diagnosestecker im Sicherungskasten so wie du das mit dem VAG dingsbums auch tun würdest. 

Und wie schaun die Werte aus , schon was hinbekommen ? 🙂

Hallo,

so jetzt ist die grosse Erkenntnis da...

Der Wert läßt sich nicht einstellen, weil 1. 4 Fehler im Fehlerspeicher vorhanden waren und die Lambdasonde nicht die Spannung brachte die es hätte haben sollen.
Fehlerspeicher gelöscht, Lambdasonde regelt wie es sollte.
Problem immer noch nicht weg.
2. Stromlaufpläne überprüft, alles innerhalb Sollwerte.

3. Kompression gemessen ----> und hier ist der Knackpunkt; 2 Zylinder Kompression von 9 bar.

50% Luftverlust auf Einlaß ( verdammt =( ).... entweder sind die Ventile dermaßen verdreckt, das diese nicht mehr richtig dicht machen oder ich habe einen Einschluß am Zylinderkopf....

Die Kacke ist am Dampfen, da ich soviel arbeit im Vorfeld reingesteckt hatte... Vertrauen ist gut kontrolle ist besser...

Ach die Erkenntnis habe ich vorher bekommen?!?! Mich hat es angekässt, da ich auch mit eurer Hilfe das nicht so hinbekommen habe. Es kann ja nicht gehen, wenn das System nicht richtig läuft.

Doch keiner der Audispezies bei dem das Fahrzeug auch war kam mal auf die Idee, Kompression zu messen.
ich war bei Bosch und habe für dieses Resultat knappe 150Euronen hingeblättert.

Ich möchte mich trotzdem bei allen recht Herzlich bedanken. Immerhin kann man mir im Bezug auf den NG Motor nicht mehr viel vormachen.. hehe

Danke nochmals an alle vorallem an Coupe Berlin und scooterdie.......

peace

Konsequnez daraus ist, Zylinderkopf ab, Ventile austauschen und je nachdem wie der Zylinderkopf aussieht, Planschleifen oder austauschen.. Habe ja noch eins im Petto... =) ( zum Glück )...

Ähnliche Themen

Ja irgendsowas war schon fast zu befürchten. Erstmal Fehlerspeicher auslesen lohnt sich immer 😉
Na ich drück dir die Daumen das dus hinbekommst. Ja das mit der Kompression is so ne Sache auf die Idee würd ich auch nicht kommen hatte gsd mit einem 5 Zylinder noch nie ein mech. Motorproblem.

Ja doch das worst case zenario spiele ich ungern an meinem eigenen Fahrzeug durch, doch jetzt ist es leider so.. wobei das nicht so tragisch ist..
Das tragische an der ganzen Sache ist, die arbeit die ich im Vorfeld hineingesteckt hatte und auch die "kosten"... =(

Naja, was solls, somit eine Erfahrung reicher .. =)... hehe

Immer das positive draus ziehen....

Zitat:

So is es und wenn er dann läuft hast du ein schönes seltenes Auto 😉

Haben wir doch gern gemacht! Wenn du den Kopf eh abnimmst und Ventile neu und den Ventilsitz nachschleift, warum bearbeitest du ihn dann nicht gleich!
Motorsportventile kosten bei dbilas 33€ das Stück und haben 41mm (V.A.G. 2 Liter).

Beim Kopf sind recht viel Reserven am Sitzring!
Kopfdichtung passt auch die Metallerne vom RS2- hast gleich einen besseren Wirkungsgrad (die roten Kreise sind die zusätzlichen Wasserbohrungen)!

Hallo hab da jetzt auch mal ne frage weil es scheint ja das sich da jemand gut auskennt
ich hab das problem das er nach einer gewissen zeit kein gas annimmt nur wenn ich den stecker vom druckregler abziehe dann nimmt er auch wieder gas an kann das dort auch an der einstellung liegen?

Gruß Cold

Zitat:

Original geschrieben von Coldwars


Hallo hab da jetzt auch mal ne frage weil es scheint ja das sich da jemand gut auskennt
ich hab das problem das er nach einer gewissen zeit kein gas annimmt nur wenn ich den stecker vom druckregler abziehe dann nimmt er auch wieder gas an kann das dort auch an der einstellung liegen?

Gruß Cold

Hi,

das war ein langer Weg. Nun ja, es könnten viele Dinge sein, die das verursachen könnten.
Also mögliche Fehlerquellen könnten sein: Klopfsensor, Lambdasonde, Drosselklappenpodie, der Systemdruckregler, CO-Wert verstellt, Zündung, Verteiler, Kabel, Falschluft, Mengenteiler, Kompression.

Laß Dir mal die Krompression messen, das ist das unkomplizierteste . Hast Du überall einen Druck von 12-14 bar auf den Zylindern würde ich als 2. das Fahrzeug auf Flaschluft prüfen. Zündung überprüfen ob auf 15 OT steht.

Hast Du weiterhin kein Erfolg, dann solltest Du erst mal die einen Stromlaufplan organisieren und mal alles durchpinnen.
Wenn Du natürlich die Möglichkeit hast Plug und Play zu machen, dann wechsel die Teile eins nachdem anderen aus, falls nicht und Du KFZ-technisch nicht so versiert bist, suche einen Boschdienst auf. Zahlst eventuell 150euronen, doch Du weisst dann genau was sache ist und musst nicht spekulieren.... doch wenn du die möglichkeiten hast durch Austauch der erwähnten teile , dann solltest das Ausschlußverfahren durchführen...

Dazu gehört Geduld, Blitzlampe und eine AU-Anlage...

1. zündung kontrollieren ( 15 OT ) und Co-Wert überprüfen. Wenn die i.O. sein sollten und das Auto weiterhin bescheiden läuft, dann wie schon erwähnt, erst mal schauen ob Falschluft, falls ja schön abdichten...
wenn problem weiterhin vorhanden, dann mal kompression messen lassen..
Wenn sich hier etwas ergibt, dann hast Du das gleiche problem wie ich... Ventile total verdreckt oder Einschluß am zylinderkopf...
Wenn nicht, dann würde ich erst mal alles durchpinnen.. Stromlaufplan und Multimeter...

Dann kannst Du die Teile Austauschen wie Du willst, es könnte "alles" sein..

kenne mich chon bisschen mit autos aus
bloß das ist halt ne doofe ke jetronic:-)
nagut werd ich dann mal in angriff nehmen
Danke für die schnelle antwort

Wenn man sie einmal verstanden hat ist sie super- die KE-Jetronik! 

Deine Antwort
Ähnliche Themen