KBA Rückruf A6 2.7/3,0 TDI 2004-2009 Abgas

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen,
hab es gerade im Radio gehört und gleich mal Googel befragt. A6 und A4 EURO4 2.7 TDI Bj. 2004-2009 werden zum Softwareupdate in die Werkstätten gerufen. Ich hoffe dass das Update den 2.7er nicht unzuverlässig in Bezug auf z. B. Abgasrückführung und Partikelfilter macht.

https://www.spiegel.de/.../...uro-4-diesel-zurueckrufen-a-1295492.html

Bitte hier zum 2.7er TDI Softwareupdate Eure Erfahrungen schreiben. Immerhin ist der 2.7er TDI im 4F auf Rangliste 2 der verbauten Motoren in der MT-Umfrage.

Beste Antwort im Thema

@lippe1audi dem ist nicht nur in Indien so. Hier in 'Straya' hat allein der Rasenmäher schon ne 2-Lieter-Maschiene (Ironie). Aber im ernst, der durchschnittliche Australier hat mindestens mal nen ordentlichen 3 Liter V6... Oder aber nen 3l 4 Zylinder der dann mehr als der V6 verbraucht 😁. Mein Schwiegervater fährt nen F150 '89er mit nem 5.8l V8 ohne Kat oder sonst was 😉. Das ist hier normal!

Und noch eine Kleine Geschichte von mir:
Als ich meine AGR-einheit hab tauschen lassen (auf Garantie war das noch) gab es zu den Zeiten schon ein update für die ersten "bösen" TDI's. Ich hab dem Werkstattleiter gesagt das ich nicht das neueste update haben will. Da das neueste aber in 2016 oder so rauskam (für Australien) und eh schon drauf war war es mir schnuppe da nicht böse. Nichtsdestotrotz haben wir uns aber darüber unterhalten warum ich kein update möchte. Das Audi-centre hier wusste von dem Gewusel in Deutschland überhaupt gar nichts. Ich hatte ihm auch die Stellungnahme seitens Audi gezeigt wo er dann nur noch den Kopf schüttelte und meinte: "You Germans are so smart being able to engineer such a beautiful hi-tech machine but yet so stupid to then castrate it - I don't get it" Übersetzt währe das so viel wie: Ihr deutschen seit so intelligent das ihr solch eine schöne Hich-Tech Maschine bauen könnt aber gleichzeitig so dumm dass ihr sie kastriert - Ich versteh's nicht.

Dem muss glaub ich nichts mehr hinzugefügt werden ;-).

Ach, und apropos Indien, die betreiben hier in Australien die Größte Kohlemine. Die Indischen Kraftwerke erzeugen wahrscheinlich die von Dier erwähnte "Glocke" mit unserer australischen Kohle 😉. Aber das ist ok, da unser Premierminister meint das der Kohle der Zukunft gehört und sie deshalb mit AU$16 Billionen fördert 😁 Wasserstoff-Brennstoffzelle und regenerative Energien sind aber böse weil... weil... nun, das ist einfach so 😉

Ach du schöne falsche Welt...

Cheers

1121 weitere Antworten
1121 Antworten

Frage an die Spezialisten hier, das AGR steht nach den Update viel mehr offen wenn ich das richtig verstanden habe. Somit bedeutet das vermutlich auch eine stärkere Versottung oder?

Zitat:

@N0X schrieb am 10. Dezember 2024 um 07:24:43 Uhr:


Frage an die Spezialisten hier, das AGR steht nach den Update viel mehr offen wenn ich das richtig verstanden habe. Somit bedeutet das vermutlich auch eine stärkere Versottung oder?

Korrekt !

Wir im 4G Forum sind auch wieder einmal betroffen. Ein neuer Rückruf.
https://www.msn.com/.../ar-AA1vxvxa

Sind ja eigentlich sogar zwei. Ich bin gespannt.

Ähnliche Themen

Zitat:

der erste Rückruf betrifft weltweit 262.264 Autos der Baureihen A4, A5, A6, A7, A8 sowie der SUV-Modelle Q5 und Q7 aus den Baujahren 2010 bis 2017.

Sind die SCR 6dTemp Modelle jetzt auch betroffen oder wie?! 🙄

Zitat:

Korrekt !

Ok danke. Gefällt mir natürlich nicht.
Werdet ihr irgendwelche Maßnahmen nach dem Update ergreifen oder einfach fahren?
Keine Ahnung welche Möglichkeiten man hat um die Versottung gering zu halten aber ist jetzt auch der falsche Thread hier...

die einzige "legale" Möglichkeit ist die KGE so umzubauen das sich Abgas & Ölnebel nicht mischt.
Das geht relativ einfach indem man den Einführpunkt ins Luftfilterkastenunterteil verlegt. Die "riechbaren Bestandteile werden weiterhin abgesaugt (FKW) aber der Ölnebel nicht mehr so stark mitgerissen.
Dann ist man zumindest den Siff in den Ansaugwegen/Brücke/LLKs los.
Wie stark sich das AGR selber nach dem Update zusetzt hängt ua. vo der Kühlungrate sprich Kondensation ab. Gut ist das ganze keinesfalls denn mehr Russ bedeutet halt auch mehr Probleme.

Also dann gibt's durchaus legale Wege um das etwas zu verhindern, das wäre schon mal super.
Dann informiere ich mal in die Richtung, danke.

Aber das sitzt doch dann vor dem LMM, dann passen die Luftmassen nicht mehr. Ohne Programmieren wird das wohl eher nix.

Vor allem setzt sich der Ölnebel auf dem HFM ab und ruiniert diesen umgehend.

So langsam wird's offiziell:

https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Zitat:

@Chris3B schrieb am 10. Dezember 2024 um 12:37:03 Uhr:


Vor allem setzt sich der Ölnebel auf dem HFM ab und ruiniert diesen umgehend.

Nein nein 😉 die Einführung erfolgt vor dem Luftfilter. Da setzt sich nichts ab, der "riechbare Teil" der BlwoByGase wird abgesaugt & dadurch das deutlich weniger Unterdruck anliegt wie zb. direkt am Ladereingang wird auch kein Ölnebel in irgendwelchen Größenordnungen mitgerissen. Aber das gehört vorerst nicht hierher.

Mein 4F (2,7 TDI, Bj. 2007) war erst neulich beim Freundlichen - der Beifahrer-Airbag wurde gewechselt (Rückruf-Aktion).
Gestern ruft der Freundliche wieder an und erzählt mir was von dieser Rückrufaktion von wegen Software-Update usw.

Hat denn schon jemand Erfahrungen in diesem Zusammenhang? Wird die Leistung gemindert?

Ich habe eigentlich kein gutes Gefühl dabei. Der Motor läuft bisher prima, bis auf neue Drosselklappen hatte ich noch nie ein Problem (192000 km)..

Zitat:

@FuhliA6 schrieb am 11. Dezember 2024 um 09:27:48 Uhr:


Mein 4F (2,7 TDI, Bj. 2007) war erst neulich beim Freundlichen - der Beifahrer-Airbag wurde gewechselt (Rückruf-Aktion).
Gestern ruft der Freundliche wieder an und erzählt mir was von dieser Rückrufaktion von wegen Software-Update usw.

Hat denn schon jemand Erfahrungen in diesem Zusammenhang? Wird die Leistung gemindert?

Ich habe eigentlich kein gutes Gefühl dabei. Der Motor läuft bisher prima, bis auf neue Drosselklappen hatte ich noch nie ein Problem (192000 km)..

Blätter mal ein paar Seiten zurück, da steht schon was

Zitat:

@buelcher schrieb am 11. Dezember 2024 um 09:37:51 Uhr:

Blätter mal ein paar Seiten zurück, da steht schon was

Deine Antwort
Ähnliche Themen