- Startseite
- Forum
- Motorrad
- Kawasaki GTR 1400
Kawasaki GTR 1400
Hallo Leute
Hatte das von euch schon einer,ich mit 180 Sachen links auf einer Bundesstraße,
Und plötzlich ging die Maschine komplett
aus,und nicht mehr an,mußte dann auf denn Seitenstreifen ausrollen,dann konnte ich die Maschine neu starten,und konnte normal weiter fahren,was kann das gewesen sein Frage ich mich.
Ähnliche Themen
3 Antworten
Hallo
Das Problem ist mir nur zu gut bekannt. Du hast noch Glück gehabt das es die auf der Autobahn passiert ist. Mir ist es passiert beim Überholvorgang auf der Landstraße wo ich den Gegenverkehr schon gesehen habe, das ist ein Erlebnis was man so schnell nicht vergisst. Dies scheint ein Typischen Kawa Problem zu sein. Unter deinem Motorblock ist ein Sensor der dafür zuständig ist, wenn dein Seitenständer oder Hauptständer ausgefahren ist das die Maschine dann nicht startet, wenn ein Gang eingelegt ist. Wenn dieser Sensor dann verschmutzt ist gibt er eine Fehlermeldung am B.C. aus und die Wegfahrsperre aktiviert sich. Du kannst die Maschine dann nur ausrollen lassen, die Zündung ausmachen und den Schlüssel abziehen und 1-2 Minuten warten bis der Fehler sich aus dem B.C. sich gelöscht hat.
Abhilfe
Entweder nimmst du einen Hochdruckreiniger mit Bürstenaufsatz und machst deinen Flitzer von unten gründlich sauber oder du fährst so wie ich es getan habe zu einer SB- Waschstraße die auch Boxen für Motorrad oder Wohnmobile haben und machst es mit Schaum. Danach ist das Problem bei meiner Kawa nicht mehr aufgetreten (Seit 14 Monaten)
Danke für deine Rückmeldung,werde mir den Schalter Mal ausbauen prüfen und reinigen,dann werde ich euch wieder berichten,danke vorerst.
Hallo Leute,das mit dem Seitenständer, habe ich getestet,das kann das Problem nicht sein,da bei mir komplett der Strom weg war,wie wenn die Batterie abgeklemmt Ware,also muß es ein anderes Problem geben.