KAW Federn 55/40 in S-Line Fahrwerk
Mahlzeit liebe Kollegen 😉
Bin am überlegen K&W Federn zu kaufen, bin mir aber nicht sicher, ob ich diese problemlos in
mein S-Line Fahrwerk (30/30) verbauen kann 🙄
Kann ich die Stoßdämpfer weiter verwenden, oder geht das nicht ??
Hat einer K&W Federn K&W 55/40 in seinen Dicken mit original S-Line Stoßdämpfer drin ??
Das sagt aber schon alles, oder ??
Tieferlegungsfedern bis 40 mm können mit Seriendämpfern gefahren werden.
Generell wird aber der Einsatz von Sportstoßdämpfern empfohlen, für größere
Tieferlegung verbindlich vorgeschrieben.
Danke für Eure Tipps !!! 😁
83 Antworten
aber vorsicht,sonst sind sie ab 😁
Zitat:
Original geschrieben von Lexon1404
ja bin bei mir auch schon über 3tkm gefahren,vorne passt bei mir kein finger mehr zwischen kotflügel und reifen,und ich habe garnicht so dicke finger 😁
Hast du kein Frauchen das du an deinen Reifen rumfingern musst ?? 😁😁😁😁
doch auch,hab ja 2 hände 😁
Zitat:
Original geschrieben von Lexon1404
doch auch,hab ja 2 hände 😁
örgs
Da habe ich doch lieber beide in öhhhm AN der Frau !! 😁 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
örgsZitat:
Original geschrieben von Lexon1404
doch auch,hab ja 2 hände 😁
Da habe ich doch lieber beide in öhhhm AN der Frau !! 😁 😉
heute ist multitasking gefragt 😁
😁 😛 😁
Hört auf, ich krieg schon Bauchschmerzen 😁 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von Lexon1404
heute ist multitasking gefragt 😁Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
örgs
Da habe ich doch lieber beide in öhhhm AN der Frau !! 😁 😉
nur dass mit dem 4rohr auspuff wird jetzt n problem😕
so ich muss jetzt mein auto ehm,bestpritzen gehen 😁
bis später 😁
Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
So, mittlerweile hat sich der Dicke nach 2Tkm ganz "eingependelt"Hier die neuesten Fotos 😉
Vom Komfort her ist der Dicker doch etwas härter geworden als zu Anfang aber trotzdem
angenehmer als mit den S-Line Federn.
Sieht richtig gut aus aber vorne ist schon grenzwertig oder? Hast du die ohne Probleme eingetragen bekommen? Meine scheiß Lowtec Federn sehen erstens total blöd aus und der Tüv hat auch schon doof geguckt wegen der tiefe obwohl das noch mega hoch ist ..
Ich habe meinen Prüfer in Ruhe gelassen und habe nur von weitem geschaut, wie er alles vermessen hat.
Er ist sogar mit dem Zollstock an die Front gegangen um zu schauen, wie tief er ist. Hat sich noch mal
die Felgen und die Spurplatten und anschliessend sein Segen abgegeben. Ich darf das nächste mal bei
Gelegenheit diese in den Schein eintragen.
Ich habe eine sehr guten Tuner aus meiner Umgebung gefunden, der sich mit der ganzen Materie spezialisiert hat.
Er hat die Federn verbaut und anschliessend eine 3D Vermessung inkl. Einstellung durchgeführt, damit
der Dicke seine Stiefel gleichmässig abnutzt.
Probleme gab es keine, habe aber auch etwas geschwitzt dabei 😉
Ich würde mir ja auch andere Federn einbauen und die zu kaufen ist ja kein Thema, das Problem ist der Einbau bzw Ausbau...mein Mechaniker der es letzens gemacht hat will es nciht mehr machen und bei anderen bezahl ich bestimmt mindestens 200-300€ bei den Träumer-Preisen 🙄
Darf man fragen was du bezahlt hast? Sieht wirklich gut aus könnt ich mir an meinen auch super vorstellen aber ich habe noch eine Lippe vorne. Mit der würdest nicht mehr ins Parkhaus kommen 😁
In meine Tiefgarage komme ich weiterhin ohne Probleme. Im Osnabrücker Raum sind die Tiefgaragen auch
in Ordnung.
Ich habe für den Einbau inkl. 3D Achsvermessung & Abnahme + einen VW UP für 24 Std. 200€ bezahlt.
Jaa das geht doch für alles inklusive...find ich ok.
hab auch fürs all inclusive 200 bezahlt,aber ich bin mit meinem schon 2mal vorne aufgesetzt bei einer verkehrsinsel 😁
Zitat:
Original geschrieben von Lexon1404
hab auch fürs all inclusive 200 bezahlt,aber ich bin mit meinem schon 2mal vorne aufgesetzt bei einer verkehrsinsel 😁
Ja nie.... ins klar..... Du Honk !!!!!
Da fährt man nicht drüber sondern drum rum !!! 😁😁