Kaufvertrag von privat zu Privat!!!!!!!

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo ich habe mir am 15.01.2011 den obengenannten Golf Gt-Spirt R-Line gekauft. Nun steht das Fahrzeug in der Werkstatt, der Antrieb von der Nockenwelle, der Turbolader und das Radlager hinten rechts sind kaput. Rein Material über 1.500€. Ich bin total geschockt und frage mich ob dies rechtens ist weil er mir sagte das das Fahrzeug bevor ich ihn Kaufte bei VW- Komplett durchgesehen wurde und die große Wartung durchgeführt wurde.

Im Kaufvertrag steht gekauft wie Gesehen!!! Ist das Rechtens oder kann Ich da irgenwas machen? Bin echt total geschockt und weiß gerade echt nicht mehr was ich dazu sagen soll. Ich hoffe Ihr habt einen guten Rat für mich.

Danke schonmal.

Beste Antwort im Thema

Im Kaufvertrag steht gekauft wie Gesehen!!!

Der Satz sagtt doch alles, was Du erwarten kannst, nämlich nichts. OK, kannst einen Anwalt einschalten, auch da noch Geld rein buttern, da würde ich lieber die Reparatur bezahlen, denn logo 90% der Anwälte sagen Dir sicher, dass Du Chancen hast vor Gericht zu gewinnen. Aber denk doch mal selber drüber nach, was Dir ein Richter sagen wird, daß Du unterschrieben hast wie gesegen und außerdem wird er wohl sagen, wenn man keine Ahnung hat dann muss man eben das Fahrzeug vorher begutachten lassen und dann hat man so Probleme nicht.

Würde da dem Richter bei diesen Aussagen auch 100% zustimmen, denn frag mich echt was ging Dir durch den Kopf beim Kauf, wohl nur das glänzende am Auto Rest war egal. denn wenn ich lese habe keine Papiere für Auspuff, also wenn ich so ein Auto kaufe, dann bezahle ich erst wenn auch die Papiere da sind oder ich lass die Finger weg.

Und wie andere auch schon sagte, super getunt, na da kann man sich doch ausmalen dass er geheizt und nicht von einem Rentner gefahren wurde, also alles Dinge die Dir hätten auffallen müssen. Aber das sind sie nicht und wenn dann so jemand ein Auto kauft, kann man nur sagen, Dummheit gehört gestraft, sorry ist nicht böse gemeint, aber ist doch so. Wenn ich so wenig Ahnung hab und mich ein Chrom Auspuff mehr beeindruckt als alles andere, dann gehört es einem nicht anders. Denn wenn ich 0 Ahnung hab und auch keinen der sich auskennt mit Autos, dann kaufe ich mir einen Gebrauchten mit Garantie beim Händler und nicht einen aufgemotzten getunten von Privat.

Aber das wollen viele nicht kapieren, wenn ein Auto billig ist dann ist ein Haken dabei denn verschenken würde keiner was.

31 weitere Antworten
31 Antworten

Hallo,
in seinem anderen Thread hat er geschrieben, dass ihm die Sache 3500€ kostet. Natürlich sind die ganzen Belehrungen richtig, aber die bringen ihn leider nicht mehr weiter. War er bei der Dekra, dann hätten die eigentlich auch etwas merken können (kenne deren Protokoll nicht, aber es sollte ja eines geben). Bei einem Schaden von 3500€würde ich zumindest mal zur Rechtsberatung gehen

Also bei Verkauf Privat zu Privat ist die Gewährleistung meistens/immer ausgeschlossen! Es sei den des ist anders im Vertrag angegeben. Du bist den Wagen probegefahren, Dekra prüfung usw. Also war der Wagen bei Kauf i.o! Auserdem bist du ihn ja auch eine Zeit problemlos gefahren. Ich würde sagen es war einfach pech das es jetzt passiert ist! Aber ich denke der Vorbesitzer kann nichts dafür. Und ich denke auch wenn die sache vor Gericht geht und und und, wirst du keine chancse haben!
Das wäre ja noch schöner. Stell dir die sache mal anders vor, du hättest den Wagen verkauft und er wäre immer 1A gelaufen! Und nach 1 Monat kommt der Käufer an und sagt der wagen ist Kaputt du hast mir scheiße verkauft! Was würdest du sagen??? Warscheinlich auch, was kann ich dafür? Selber schuld, weiß ich was du mit dem Wagen gemacht hast usw....!!!
Und im Vertrag steht ganz Kla! (GEKAUFT WIE GESEHEN) und da Privatkauf warscheinlich auch das übliche (KEINE GARANTIE)
Also wusstest du genau worauf du dich einlässt! + erhötes risiko da Chip!
Du hast gespielt und verloren. Ganz einfach
Also Spar dir das Geld mit der Rechtsberatung usw.... Ich sehe deine Chancsen bei 0%!
Wo würden wir hinkommen wenn jeder autoverkäufer sich nach wochen und monaten mit ihren alten Autos rumärgern müssten weil der Käufer probleme damit hat...? Deswegen bei privat Verkauf KEINE GARANTIE!

Ich denke mehr muss ich dazu nicht sagen!

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen