Kauftipp A6 Avant

Audi A6 C6/4F

Hallo an alle A6-Fahrer hier im Forum!

habe mir von einem Audi-Vertragshändler folgendes Angebot eingeholt:

A6 Avant 3.2 FSI quattro Tiptronic
EZ: 05.2005, Km-Stand: 61.188 km
Farbe: Nachtblau perleffekt metallic
Innenausstattung schwarz
Sitzbezug / Polsterung: Leder Valcona
Sitzheizung vorn + hinten
Lenkrad heizbar (Leder) mit Multifunktion und Schaltfunktion
Navigationssystem mit DVD MMI
TV-Empfang (Tuner) analog und digital
Komfort-Klimaautomatik 3-Zonen
Standheizung/-lüftung mit Fernbedienung
Xenon-Scheinwerfer Plus adaptive light
Einparkhilfe vorn und hinten (APS)
Sonnenschutzrollo an Heckscheibe + Seitenscheibe mech.
Licht- und Regensensor
und noch ein paar Kleinigkeiten...

der Händler wollte 25.780,- Euro haben und auf 22.500,- haben wir uns geeinigt.

Was sagt ihr dazu?

Bin für Eure Tipps sehr dankbar.

Viele Grüße
Ado

26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Daniel Audifan


ist aber so... hat aber auch einen RIESEN Haken... nämlich kein Xenon und PDC - das kotzt mich mittlerweile richtig an.
Aber S-Line, S-Line Leder, DVD-Navi, Telefon mit Bluetooth Hörer, klapp AHK, Quattro, Tempomat, Lichtpaket, Ablagepaket, schwarzer Himmel, Mufu S-Line Lenkrad , 18 Zoll Quattro GmbH Felgen usw. usw. Habe gezielt nach einem Schalter gesucht, da ich nach einem A8 4,2 mit TT Schaden die Schnauze voll von Automatik hatte,

Gekauft im Sep. 2009 für 13.400 Euro beim Händler. 1 Vorbesitzer.

Als ich den Wagen hier vorgestellt habe, haben alle laut getönt.. "normaler Preis" "ist doch normal der Preis"... "nix besonderes"
"kein Wunder ohne Xenon" usw.

*update*

Habe gerade nochmal den Kaufvertrag rausgesucht.. waren sogar nur 13.200 Euro.

Hast Du toll gemacht, hast den Händler in Polen gefunden ???

Hm, der Preis scheint niedrig, die Frage ist, wieviel der Wagen beim Kauf gelaufen hatte.
Die gehobene Mittelklasse hat eben einen brutalen Wertverlust, weil die Wagen stark subventioniert über das Leasinggeschäft in den Markt gedrückt werden.
Der Premiummarkt ist in Deutschland ohnehin (längst) gesättigt, echtes Wachstum kann da nur im Ausland generiert werden, aber ich werde OT..

Was ist jetzt mit dem km-Stand?

Grüße und gute Nacht!

Hallo ADO77

Ich find der Preis und die Ausstattung sind gut, habe mir im Dezember 2009 auch ein ähnliches Auto gekauft und bin sehr zufrieden.

gruß Michael

Zitat:

Original geschrieben von Horace


Hm, der Preis scheint niedrig, die Frage ist, wieviel der Wagen beim Kauf gelaufen hatte.
Die gehobene Mittelklasse hat eben einen brutalen Wertverlust, weil die Wagen stark subventioniert über das Leasinggeschäft in den Markt gedrückt werden.
Der Premiummarkt ist in Deutschland ohnehin (längst) gesättigt, echtes Wachstum kann da nur im Ausland generiert werden, aber ich werde OT..

Was ist jetzt mit dem km-Stand?

Grüße und gute Nacht!

139000 km, nicht in Polen gekauft, sondern in Kassel bei einem seriösen Händler - Kein Fähnchenhändler

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Daniel Audifan



Zitat:

Original geschrieben von Horace


Hm, der Preis scheint niedrig, die Frage ist, wieviel der Wagen beim Kauf gelaufen hatte.
Die gehobene Mittelklasse hat eben einen brutalen Wertverlust, weil die Wagen stark subventioniert über das Leasinggeschäft in den Markt gedrückt werden.
Der Premiummarkt ist in Deutschland ohnehin (längst) gesättigt, echtes Wachstum kann da nur im Ausland generiert werden, aber ich werde OT..

Was ist jetzt mit dem km-Stand?

Grüße und gute Nacht!

139000 km, nicht in Polen gekauft, sondern in Kassel bei einem seriösen Händler - Kein Fähnchenhändler

Hallo Daniel Audifan!

Dann sind unsere beiden Autos kaum zu vergleichen - meiner hat "nur" 61.000 km drauf. Fakt ist auch, dass Quattro und Tiptronic bei Audi auch bezahlt werden müssen, unabhängig davon wie man es persönlich sieht (wie Du z.B. als Wertminderung) - Xenon und Kurvenlicht wird auch ein wenig kosten...
Mir ist klar, dass dieses Auto kein Schnäppchen ist, aber bei der Ausstattung und Laufleistung zahle ich noch einen halbwegs annehmbaren Preis - denke ich zumindest.
Viele Grüße
Ado

Und meiner hat immer noch Quattro !!

bevor du ihn kaufst... lass unbedingt eine Endoskopie machen.
Hätte ich meinen bei 61.000 km gekauft, dann hätte ich 7000 km später einen Motorschaden (Kolbenkipper Nr. 2) gehabt. Bei 68.000 km ist nämlich bei mir der letzte Motor reingekommen.
Bei 8000 km der 2. Motor (auch wegen Kolbenkipper) Der aktuelle hält jetzt schon knapp 100.000 km und hoffentlich bleibt das so.
Der Motor macht echt Spaß, aber hätte ich die ganzen Beiträge zum 3.2er Kolbenkipper vor dem kauf gelesen, hätte ich ihn mir niemals gekauft und meinen A4 Avant behalten....

@Audifan
139000 km ist natürlich recht viel, da ist der Preis verständlicher.
Da hast du wohl ein Schnäppchen gemacht, wenn er auch weiterhin hält.

Zitat:

Original geschrieben von Daniel Audifan


Und meiner hat immer noch Quattro !!

bevor du ihn kaufst... lass unbedingt eine Endoskopie machen.
Hätte ich meinen bei 61.000 km gekauft, dann hätte ich 7000 km später einen Motorschaden (Kolbenkipper Nr. 2) gehabt. Bei 68.000 km ist nämlich bei mir der letzte Motor reingekommen.
Bei 8000 km der 2. Motor (auch wegen Kolbenkipper) Der aktuelle hält jetzt schon knapp 100.000 km und hoffentlich bleibt das so.
Der Motor macht echt Spaß, aber hätte ich die ganzen Beiträge zum 3.2er Kolbenkipper vor dem kauf gelesen, hätte ich ihn mir niemals gekauft und meinen A4 Avant behalten....

Sorry - habe es übersehen, dass deiner auch Allrad hat.

Die Endoskopie kann ich nicht vorher machen - die Werkstatt will dafür 250,- Euro und das kann ich nicht bei allen Autos machen, die mir zusagen. Hoffe dass ich einen erwischt habe der noch nicht kaputt ist und machen dann gleich hier in München die Endoskopie.

Ist eigentlich wirklich eine Frechheit, dass man sich bei so einem Auto schon von vorne rein Sorgen machen muss, dass der Motor drauf geht.

Und trotzdem freue ich mich auf den A6 - nächste Woche Freitag wird der abgeholt :-)

Hallo an Alle,

erst einmal möchte ich mich für die Tipps zum Kauf meines A6 bei Euch bedanken.

Den „Dicken“ habe ich am Freitag abgeholt und wollte kurz berichten, wie die Fahrt von Bremen nach München verlaufen ist:

Die Übergabe beim Audi-Händler verlief gut – das Auto ist zwar sehr gepflegt aber so „super Top“ wie er mir das am Telefon beschrieben hat, auch wieder nicht.
Na ja, das war auch nicht weiter dramatisch, denn das Auto ist nun mal fast 5 Jahre alt und mit ein paar Kleinigkeiten muss man leben.

Dort vom Hof gefahren, hatte ich bereits viel Freude mit dem Auto – ist einfach doch was anderes als Honda Civic!

Ab auf die Autobahn und dann ohne Probleme, sage und schreibe -250km- gefahren.
Beim Beschleunigen fängt das Auto auf einmal an zu „stottern“, nimmt kein Gas mehr an und ruckelt werden der Fahrt. Die Abgaskontroll-Lampe leuchtet. Notlaufprogramm wurde aktiviert und zum Glück kam ca. 500m später bereits eine Ausfahrt, bzw. ein Parkplatz.
Das Auto habe ich dort abgestellt und den Händler angerufen.
Er sagte mir, dass er nicht weiter helfen kann und ich soll den Audi-Notdienst anrufen.
Dort angerufen und ca. 20 Minuten später wurde mein Auto in die nächste Werkstatt abgeschleppt.
In der Werkstatt wurde dann Fehler ausgelesen: Zyl. 3 – Verbrennungsaussetzer erkannt – sporadisch.
Der Meister dort hat dann die Zündspule aus Zyl. 3 in den Zyl. 2 und die Zündkerze aus Zyl. 3 in den Zyl. 1 eingebaut. Die beiden Bauteile aus Zyl. 3 dann jeweils in Zyl. 1 und 2.
Damit wollte er testen ob die Zündspule oder Zündkerze kaputt ist.
Dann haben sie eine längere Probefahrt gemacht – kein Fehler mehr erkannt und ich kann weiter fahren. Auf meine Nachfrage was da jetzt los war konnte er mir auch keine Antwort geben – vielleicht deshalb weil das Auto länger stand. Der Spaß hat mich fast 3 Stunden gekostet aber ich fuhr dann weiter. Die Rechnung übernahm der Audi-Händler bei dem ich das Auto gekauft habe.

Weiter 250km verliefen ohne Probleme und dann fast kilometergenau wieder das Gleiche.
Noch mal mit Audi telefoniert und ca. 30 Minuten später wieder das Auto im Audi Zentrum Würzburg abgestellt. Dort wurde gerade der neue R8 Spider vorgestellt und ich stand da mit meiner kaputten „Kiste“ – ganz toll…
Wieder Fehler ausgelesen: Zyl. 2 – Verbrennungsaussetzer erkannt – statisch.
Der Notdienst-Mechniker tauschte dann die Zündspule im Zyl. 2 (da Fehler in der ersten Werkstatt schon eingegrenzt war) und sagte mir, dass dies ein bekanntes Problem bei Audi ist.
Ich soll in München sofort auch die anderen 5 Zündspulen austauschen, da diese wahrscheinlich auch bald hin sind – Audi übernimmt hier die Kosten (mal schauen).

Ab da ging die Fahrt zwar problemlos weiter aber ein ungutes Gefühl blieb🙁
Zum Glück waren es nur 225 km bis nach hause und somit konnte fast nichts mehr passieren🙂

Gestern bin ich wieder unterwegs gewesen aber keine weiteren Probleme gehabt – das Auto schnurrt wie ein Kätzchen🙂
Morgen werde ich eine Werkstatt hier aufsuchen und verlangen, dass alle Zündspulen getauscht werden.

Hoffe dass mir das Auto jetzt heil bleibt und ich keine Probleme mehr habe, denn Spaß macht er ja wirklich - obwohl ich den Dicken auf sein Spaßpotenzial gar nicht getestet habe. Auf der Autobahn bin ich max. 140 km/h bis 160 km/h gefahren.

Werde dann berichten, wie es weiter gegangen ist…

Viele Grüße - Ado

Toller Einstieg, ich wünsche dir viel Glück und Spaß mit dem Dicken. Das Gefühl kenne ich. Da fragt man sich, habe ich alles richtig gemacht?

Das hast du!

Lass die Teile wechseln auf Kosten des Händlers und dann wird er sicher sauber und lange laufen.

Bei meinem wurden auch bei 60.000 diverse Zündspulen (wegen sporadischen Zündausetztern, Abgaslampe usw.) getauscht... letztendlich musste der Motor raus.. wie schon gesagt... Kolbenkipper.

Zitat:

139000 km, nicht in Polen gekauft, sondern in Kassel bei einem seriösen Händler - Kein Fähnchenhändler

sogar in Polen geht's nicht so gunstig ein GUTES Auto zu kaufen ...

Mein (EZ ende 2005, MJ2006) 3.0TDi Avant Quattro TT, klima+, Ameretto Leder, 25Jahre Quattro Paket, AAS, MMi High, Xenon, PDC Hinten, DSP Bose, Sportsitze, 19Zoll Reader, neue Bremsen, alle Fluessigkeiten usw und mit Audi Gebrauchtwagen+ Garantie hat im November 2009 knapp 20k Eur gekostet (Audi Haendler in Neustadt) . 130kkm auf der Uhr.

Zu viel ? Vermutlich ja, aber egal, Ich bin total zufrieden 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen