Kauft ihr eure Autos oder least ihr Sie oder bezahlt eure Firma diese ;)?

BMW 5er E60

Hy,

wie das o.g. Thema schon sagt würde mich dieses sehr stark Interessieren, da man auf den Deutschen straßen soviele 5er sieht, die *alle* nicht Billig sind.

Daher würd es mich mal Interessieren ob ihr eure Autos gestellt bekommt, wenn ja müsst ihr was dafür blechen? z.B Anzahlung

Oder

Bezahlt ihr eure Autos selber( also Spart 3 Jahre und bezahlt diese dann z.B. )? oder Least ihre diese auf z.b. 36 Monate?(Privat oder gewerblich)

Bin sehr neugierig 🙄

Zu meiner Person

530 D geleast auf 36 Monat über meine Tanke
Porsche in den usa gekauft 🙂 ( da ich diesen sicher lange fahren werde )
Swift geleast (mein Sohn seiner ) ( auch 36 Monate gewerblich )
Audi A6 ( meiner Frau ihrer (Privat geleast ) ( auch 36 Monate )

Lg

Marcus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Frauenflüsterer



Zitat:

Original geschrieben von LvSt


Der Phaeton oder später die S-Klasse sind Firmenwagen (1%,...), der 5er "gehört" meiner Mrs. LvSt und ist als Geschäftswagen geleast.
Gleiches gillt für den Porsche und die Polo's, lediglich der Z4 ist gekauft.
Wo steht eigentlich dein Parkhaus?
Vielleicht will der ein oder andere deinen Fuhrpark mal besichtigen .... 😉

Schlurie

P.S.: Den M5 hätte ich mir an deiner Stelle als Dritt-Spasskiste reserviert und der Mrs. einen dieser erquicklichen Polo-Dieselchen untergeschoben 😁

Der 5er ist ein Kompromiss^^

Eigentlich sollte es ein X5 werden, als Nachfolger für den Range.

Da meine bessere Hälfte SUV's nicht so gerne mag wollte sie einen 5er Touring.

Beruflich braucht sie den Laderaum, desshalb ein Touring...da ich aber immernoch die Hosen an habe (hoffe ich) konnte ich mich durchsetzen und einen M5 Touring raushandeln^^

Die Polos sind eigentlich auch ihr, sie gehören jedenfalls zu ihrer Firma, werden aber größtenteils vom Nachwuchs gefahren...

Der Z4 ist mir...wird aber vom ältesten Sohn gefahren.

Die S320/der Phaeton ist der Firma, wird 60-80tKm/Jahr von MIR bewegt und der Porsche ist mein Kindheitstraum den ich, sofern es die Zeit zulässt am WE fahre.

Mein Parkhaus...ohja, das ist über Süddeutschland verteilt😁
Der Phaeton steht auf dem Parkplatz vor der Firma in Wiesbaden, Die Emma sollte in Darmstadt oder nach daheim in Eberstadt sein, die Polos an der Firma meiner Frau, der Z4 SOLLTE irgendwo in der Nähe der Uni sein und der Porsche SOLLTE in der Garage in Eberstadt sein^^

PS:
Besichtigungen sind am Wochenende möglich, ich werde mir noch was bezüglich des Eintritts einfallen lassen...irgendwie muss man ja über die Runden kommen^^

49 weitere Antworten
49 Antworten

hi,

habe mein fahrzeug auch bar bezahlt. gute nachlässe beim händler und 19 % mehrwertsteuer runter, da über eigene firma absetzbar, machten den barkauf für einen gut ausgestatteten 525i noch erschwinglich.

halte mich bei krediten und leasing eher zurück, da ich hierbei immer das gefühl habe den banken unnötig kohle in den rachen zu schieben, desweiteren störe ich mich an vertraglich vereinbarten jährlichen kilometerleistungen etc.
ich will selber entscheiden wieviele km ich zurücklege und mich nicht von irgendwelchen vertraglichen vereinbarungen abhängig machen.

die kehrseite der medaille wiederum ist das risiko des wertverlustes, daß man selber trägt. die aktuelle DI problematik, wovon ich persönlich ebenfalls betroffen bin, gibt mir zu denken inwiefern dies und evntl. andere risiken einfluß auf den wertverlust haben. beim leasing liegt das risiko eines höher werdendes wertverlustet innerhalb der vertragslaufzeit beim händler.

genaueres werde ich aber spätestens in drei jahren wissen. dann rechne ich mal durch, ob die entscheidung für barkauft gut gewesen ist, oder ob leasing nicht etwa doch die bessere variante gewesen wäre.

gruß
lachgas...

Die Hälfte Bar bezahlt, die andere über ne Bank finanziert. Die Zinssatz war so niedrig, da konnte kein Leasing mithalten..und das Auto gehört wenigstens mir und ich fahr keinen teuren "geliehenen" rum.

gespart und bar bezahlt
allerdings ist meiner schon 4 jahre alt
barzahlung ist geil die frau an der kasse braucht gleich eine kollegin obwohls 500er und 100er waren man sieht frauen und geld in der hand das bringt nur unglück😁

Das Forum für Reiche...:-)
Man müßt Ihr alle Geld haben, hier sind ja fast nur Barzahler unterwegs.
Meiner ist ein Firmenwagen mit Vollleasing über 36 Monate oder 200.000 km. Ich fahre ca. 80.000 km/ Jahr und bekomme alle 2,5 Jahre einen neuen. Meine Beteiligung sind die üblichen 1% Steuern.

Den Golf meiner Frau haben zu 50% angezahlt und den Rest finanziert.

Gruß Stefan

Ähnliche Themen

Geht Barzahlung noch?
Hab im Jahr 2000 mal bei nem Audihändler nen Auto für 29800 DM gekauft. Barzahlung war ausgemacht. Als ich mit dem Geld auftauchte, wollten die das nicht haben, faselten irgendwas Wirres von Geldwäsche und dass das so mit der Barzahlung nicht gemeint gewesen sei. Ich durfte allen Ernstes nur die Hälfte zahlen und mußte mit dem Rest am nächsten Tag nochmal vorbeikommen! Mir konnte bis heute niemand erklären, welches Gesetz ihnen verbietet, das Geld anzunehmen, insbesondere wenn der Kunde und dessen finanziellen Verhältnisse persönlich bekannt sind.
Völlig unverständlich, da der Verkäufer auch noch der Vater von meinem besten Kumpel war und das Geld lediglich auf verschiedenen Konten lag, so dass ich es schnell von den Banken geholt habe anstatt es erst irgendwo zusammenzukratzen auf einem Konto.

Naja, danach hatte ich nie wieder Ärger mit Barzahlung. Hab dann aber bei Summen ab 10000 Euro jetzt doch auch lieber überwiesen.

Zitat:

Original geschrieben von gato311


Geht Barzahlung noch?
Hab im Jahr 2000 mal bei nem Audihändler nen Auto für 29800 DM gekauft.

Vielleicht war der Betrag zu gering 😉

Nein in Ernst, bei Porsche ist das nicht sooo unüblich dass der Kunde mit Scheinen und Münzen kommt.

Ein Porschehändle rhat mir erzähl dass mal einer mit einer Schubkarre voll Münzen gekommen ist 😛

Da sieht man dann mal endlich wieviel Geld das wirklich ist 😁 😉

Bin wohl der Erste mit Privatleasing hier .Hab´s noch nicht bereut. Ich werde mich nach 3 Jahren entscheiden was ich mit dem Wagen mache. Entweder den nächsten leasen, oder den aktuellen kaufen oder...oder...oder. mal sehen😁

gerade BMW knüppelt häufig die Leasingraten so weit runter, dass alle Alternativen unwirtschaftlich werden. Schliesslich wollen sie sich ihre Preisempfehlungen nicht kaputt machen. In den Leasingraten kann man die Rabatte dann verstecken.

Grüße

Kai

Der Phaeton oder später die S-Klasse sind Firmenwagen (1%,...), der 5er "gehört" meiner Mrs. LvSt und ist als Geschäftswagen geleast.
Gleiches gillt für den Porsche und die Polo's, lediglich der Z4 ist gekauft.

Gespart und bar bezahlt,

mein ester BMW überhaupt, bisher Alfa, Volvo, Mitsufahrer,
vor 2 jahre mit einem Tachostand von 3 km. abgeholt!!!
Bisher keine Minute und keinen Cent bereut.

Genosse72

Zitat:

Original geschrieben von LvSt


Der Phaeton oder später die S-Klasse sind Firmenwagen (1%,...), der 5er "gehört" meiner Mrs. LvSt und ist als Geschäftswagen geleast.
Gleiches gillt für den Porsche und die Polo's, lediglich der Z4 ist gekauft.

Wo steht eigentlich dein Parkhaus?

Vielleicht will der ein oder andere deinen Fuhrpark mal besichtigen .... 😉

Schlurie

P.S.: Den M5 hätte ich mir an deiner Stelle als Dritt-Spasskiste reserviert und der Mrs. einen dieser erquicklichen Polo-Dieselchen untergeschoben 😁

530dA Touring

Bin auch selbsständig und hab meinen bar bezahlt. Allerdings kaufe ich immer nur Jahreswagen, die vorher auf die BMW-AG liefen.
Bei ca. 80.000 KM / Jahr gäbe es wohl ohnehin kein Leasing, dass sich lohnen würde.
Zudem geht es der Firma wirtschaftlich sehr gut, so dass das "Kapitalbindungsargument" hier keine wirkliche Bedeutung hat.

Viel mehr ist es ja sogar in meinem Fall besonders attraktiv "nur" Jahreswagen zu kaufen, da für diese eine kürzere Abschreibungsdauer gilt und ich so "hohe" Beträge abschreiben kann.

Zitat:

Original geschrieben von Frauenflüsterer



Zitat:

Original geschrieben von LvSt


Der Phaeton oder später die S-Klasse sind Firmenwagen (1%,...), der 5er "gehört" meiner Mrs. LvSt und ist als Geschäftswagen geleast.
Gleiches gillt für den Porsche und die Polo's, lediglich der Z4 ist gekauft.
Wo steht eigentlich dein Parkhaus?
Vielleicht will der ein oder andere deinen Fuhrpark mal besichtigen .... 😉

Schlurie

P.S.: Den M5 hätte ich mir an deiner Stelle als Dritt-Spasskiste reserviert und der Mrs. einen dieser erquicklichen Polo-Dieselchen untergeschoben 😁

Der 5er ist ein Kompromiss^^

Eigentlich sollte es ein X5 werden, als Nachfolger für den Range.

Da meine bessere Hälfte SUV's nicht so gerne mag wollte sie einen 5er Touring.

Beruflich braucht sie den Laderaum, desshalb ein Touring...da ich aber immernoch die Hosen an habe (hoffe ich) konnte ich mich durchsetzen und einen M5 Touring raushandeln^^

Die Polos sind eigentlich auch ihr, sie gehören jedenfalls zu ihrer Firma, werden aber größtenteils vom Nachwuchs gefahren...

Der Z4 ist mir...wird aber vom ältesten Sohn gefahren.

Die S320/der Phaeton ist der Firma, wird 60-80tKm/Jahr von MIR bewegt und der Porsche ist mein Kindheitstraum den ich, sofern es die Zeit zulässt am WE fahre.

Mein Parkhaus...ohja, das ist über Süddeutschland verteilt😁
Der Phaeton steht auf dem Parkplatz vor der Firma in Wiesbaden, Die Emma sollte in Darmstadt oder nach daheim in Eberstadt sein, die Polos an der Firma meiner Frau, der Z4 SOLLTE irgendwo in der Nähe der Uni sein und der Porsche SOLLTE in der Garage in Eberstadt sein^^

PS:
Besichtigungen sind am Wochenende möglich, ich werde mir noch was bezüglich des Eintritts einfallen lassen...irgendwie muss man ja über die Runden kommen^^

Zitat:

Das Forum für Reiche...:-)
Man müßt Ihr alle Geld haben, hier sind ja fast nur Barzahler unterwegs.

Ist natürlich immer wieder spannend zu lesen, wie die Leute so ihre Autos finanzieren!

Allerdings ist so ein Forum natürlich kein realistischer Querschnitt, weil hier eben sehr viele Autobegeisterte unterwegs sind. Die Masse der 5er wird aber über Firmen geleast, der Anteil dürfte bei etwa 65-70% liegen.

@ LvSt

Herzlichen Dank für umfassende Auskunft ... ich entscheide mich für die Garage in Eberstadt.

Falls mich mein Weg einmal dorthin führen sollte, halte ich 5,95 € für eine Porsche-Besichtigung (inkl. 60 Min. Probefahrt ohne Beifahrer sowie 1 Freigetränk nach Wahl) für einigermaßen angebracht ... ok? 😉

Schlurie

Deine Antwort
Ähnliche Themen