Kaufhilfe Insignia

Opel Insignia A (G09)

Hallo,

Ich spiele mit dem Gedanke meinen Siggi durch nen Insignia zu ersetzten. Grundsätzlich spiele ich mit dem Gedanken das er Vollausstattung haben sollte. Welchen Motor schlagt ihr vor? Ich wäre für nen Diesel. BiTurbo? 4x4? Komm ich mit circa 10k hin?

Worin liegen die Anfälligkeiten?

Mit freundlichen Grüßen

Jarnsen

18 Antworten

Grüß Dich.

Wenn du im Insignia Leistung möchtest, dann kannst du nur zu den Benzinern greifen. Die 2.0T und auch der 2.8T sind munter und bewegen die Masse vom Insignia echt gut.

Verbrauch kannst du dir bei Spritmonitor mal vergleichsweise ansehen:
2.0T => Link zum Spritmonitor
2.8T => Link zum Spritmonitor

Wenn ich das hier im Forum immer richtig mit verfolgt habe, dann sind die Einzel-Turbo Diesel eher einfacher und haltbarer zu chippen, aber einen übermäßigen Leistungszuwachs gibt es da auch nicht (zumindest nicht auf den Fahrleistungen auf der Straße).

Wichtig zu klären, weil es jeder anders wahrnimmt/einordnet:
Welche Leistung erwartest du von deinem neuen Auto? Vmax = 250km/h+, 0-100km/h in 6s, bulliger Durchzug in allen Fahrstufen bis über 200km/h auf der Autobahn, standfest bis 200tkm?

Dann musst du dir einen 6-Zylinder Diesel von MB/BMW/Audi ansehen (oder eben einen Turbo-Benziner nehmen wenn es ein Insignia sein soll).

Fahr am Besten mal Probe und vergleiche 170PS CDTi und den 195PS BiTurbo CDTi.

Ich glaube das mit der Probefahrt ist ne gute Idee... Standfest sollte er sein. Meiner hat jetzt über 315k runter und hat ca 190PS. Und läuft und läuft... sowas wollte ich wieder haben nur in moderner...

Zitat:

@Jarnsen schrieb am 25. September 2020 um 19:59:37 Uhr:


Ich glaube das mit der Probefahrt ist ne gute Idee... Standfest sollte er sein. ........................
..................................

Dann muss die Probefahrt eben viele viele zig tausend Km länger sein als sie es normaler Weise ist. 😉

So wird es werden

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen