Kaufhilfe: Audi A3 SB S-line S-tronic oder VW Scirocco 2.0 TSI DSG?

Audi A3 8P

Meine Freundin will ein neues Auto und es kommen aus diversen Gründen nur die genannten 2 Modelle in Frage. Ursprünglich ging es nur um den Scirocco, da sie max. um die 30 T€ ausgeben wollte. Doch es kam anders...

Heute Probefahrt mit einem 160 PS Scirocco. Innenraum OK, aber ihr gefällt die Narbung des Kunststoffs nicht so ganz und das Teilleder findet sie etwas Grobnarbig. Ich finde es OK, auch wenn es meinem TT verwöhnten Geschmack mit erweitertem Lederpaket auch nicht ganz zufriedenstellt. Motorseitig war schnell klar, dass der 160 PS Scirocco schon ganz gut geht, aber der humane Aufpreis zu 200 PS wohl doch sinnvoll angelegt sind. Die 200 PS Version mit DSG wird dann in 2 Wochen gefahren. Die Übersichtlichkeit und die extrem hohe Ladekante beim Rocco sind im Alltag schon starke Einbußen, das Design fordert eben seinen Tribut.

Nach der Rückgabe war der Berater grade beschäftigt und da meine Holde doch etwas am Kofferaum und der Übersicht mäkelte, zog ich sie rüber zu Audi. In den A3 gesetzt und dann kam ein "oh, das wirkt schon eine Klasse edler". Ein Verkäufer war penetrant und da ich ungerne um den heißen Brei rede, machte er direkt ein Angebot für einen Sportback und anschließend drehten wir spontan gleich noch eine Runde im A3 2.0 TFSI S-tronic. Das bestätige, schon aufgrund der "Fairness" gegenüber dem Rocco, diesen mit der gleichen Motor/Getriebe Variante zu testen. Aber zurück zum Wesentlichen, das Angebot des A3 ist Top. Der Audi kostet Liste 7.550 € mehr, aber durch eine anscheinend sehr attraktive Leasingaktion auf 3 Jahre gerechnet nur 300 € mehr als der Rocco 😰 Ergo, wenn das Angebot für den Scirocco nicht dramatisch günstiger wird, entscheidet somit nur der Geschmack.

Für mich ist der Scirocco das coolere, jüngere Auto, zudem neu auf dem Markt, das hat was. Der A3 SB ist erwachsener, etwas edler aber auch normaler und dadurch etwas langweiliger. Sportlich nehmen sich beide durch die Ausstattung nicht viel und sind meiner Meinung somit gut vergleichbar. Klar, der SB ist größer und praktischer und das will der Scirocco gar nicht sein, aber beides sind nette Autos die für meine Freudin in Frage kommen. Übrigens, die Ausstattung ist noch nicht perfekt, aber ich wollte beide Autos so vergleichbar wie möglich haben. (Ob SB oder normaler A3 spielt auch keine Rolle, der A3 ist ja günstiger, aber die Optik spricht für den SB).

Ich stelle diese Frage doppelt, einmal im A3 und einmal im Rocco Forum. Welchen würdet ihr nehmen? Sie kosten gleich viel, es geht also nur um objektive Vor- und Nachteile und subjektive Erfahrungen. Und ja, mir ist klar, dass die A3'ler tendenziell eher den Audi und die Scirocco Fans eher den VW nehmen würden.

Schon mal vielen Dank für eure Meinungen!

VW Scirocco 2.0 TSI DSG 200 PS
Farbe: Candy-Weiß
Innen: Silber/Schwarz
Lugano 19" Räder
Radio RCD 310 (würde durch Zenec MC2000 getauscht)
Climatronic
Licht- und Sichtpaket (Regensensor, Innenspiegel abblendend, TFL)
Mittelarmlehne
Mufu-Lenkrad (inkl. Multifunktionsanzeige Plus)
Panorama-Ausstelldach
ParkPilot
Reifenkontrollanzeige
Sportpaket (NSW, Alu-Pedale, getönte Scheiben usw.)
Winterpaket (Sitzheizung usw.)
Xenon
€ 33.400

Audi A3 SB S-line 2.0 TFSI S-tronic 200 PS
Farbe: Ibisweiß
Innen: Alcantara gelocht/Leder schwarz
18" 7 Doppelspeiche
ASP beheizbar
Parkassistent
Innenlichtpaket
Innenspiegel automatisch abblendend, Licht- & Regensensor
Komfortklimaautomatik
Mittelarmlehne
Mufu-Lenkrad unten abgeflacht
Optikpaket schwarz
Panoramaschiebedach Paket 2
Radio Concert
Scheiben abgedunkelt
Sitzheizung
Xenon plus
€ 40.895

Beste Antwort im Thema

Ich fahre auch A3, aber der Scirocco ist schon ein ganz anderer Hingucker als der A3, der mittlerweile schon über fünf Jahre am Markt ist.
Das ist wie ein Golf, da guckt keine Sau mehr.
Euer Diskussionsniveau lässt sehr zu wünschen übrig, das war vor fünf Jahren noch ganz anders...naja, inzwischen ist der A3 als Gebrauchter auch für die sogenannte "Prollklientel" erschwinglich geworden...das erklärt sicher Einiges....😁🙂😁

24 weitere Antworten
24 Antworten

Rein aus Design-Gesichtspunkten würd ich dringend zum A3 raten!
Der Scirocco sieht aus wie ein Frosch auf vier Rädern!
Ist allerdings nur mein bescheidene Meinung.

Zitat:

Original geschrieben von G3GTCC


Der Audi kostet Liste 7.550 € mehr, aber durch eine anscheinend sehr attraktive Leasingaktion auf 3 Jahre gerechnet nur 300 € mehr als der Rocco 

Könntest Du bitte mal Zahlen nennen?

Danke und Gruß

Hmm für 40.000 ist doch auch schon ein schöner S3 drin oder?

Motor

38.900,00 EUR
2.0 TFSI 195(265) kW(PS)
Kraftstoffverbrauch kombiniert: 8,3 l
CO2-Emission kombiniert: 193 g/km (EU5)
Exterieur

0,00 EUR
Ibisweiß
Interieur

635,00 EUR
Material: Alcantara-Leder-Kombination
Sitzbezug: schwarz
Armaturentafel: schwarz-schwarz
Teppich: schwarz
Himmel: schwarz
Ausstattung
Alcantara-Leder-Kombination 635,00 EUR
Optikpaket Schwarz Audi exclusive (quattro GmbH) 360,00 EUR
Außenspiegel beheizbar inklusive beheizbarer Scheibenwaschdüsen 125,00 EUR
Scheiben abgedunkelt (quattro GmbH) 405,00 EUR
adaptive light 350,00 EUR
Innenlichtpaket 115,00 EUR
Mittelarmlehne vorn 125,00 EUR
Sitzheizung für die Vordersitze 330,00 EUR
Geschwindigkeitsregelanlage 265,00 EUR
Radioanlage concert 290,00 EUR
BOSE Soundsystem 605,00 EUR
Multifunktions-Sportlederlenkrad im 3-Speichen-Design mit Schaltwippen, unten abgeflacht 330,00 EUR

Außen
Außenspiegel elektrisch einstellbar, Gehäuse in Aluminiumoptik, Spiegelglas links asphärisch, rechts konvex
Ersetzt durch: Außenspiegel beheizbar inklusive beheizbarer Scheibenwaschdüsen
Dachkantenspoiler
Frontscheibe in Wärmeschutzverglasung
Gasdruckfeder zweifach für die Gepäckraumklappe
Heckscheibenwischer
Leuchtweitenregulierung, automatisch, dynamisch
Ersetzt durch: adaptive light
Nebelscheinwerfer
Nebelschlussleuchte
Scheinwerfer-Reinigungsanlage
Schriftzug
Tagfahrlicht
Xenon plus
Zierleisten
Ersetzt durch: Optikpaket Schwarz Audi exclusive (quattro GmbH)
Räder & Reifen
Aluminium-Gussräder 7,5 J x 18 im S Design
Bordwerkzeug
Reifen 225/40 R 18
Reifenreparaturset
Innen
Dachhimmel und Anbauteile auf Interieurfarbe abgestimmt
Dekoreinlagen in Klavierlackoptik schwarz (quattro GmbH)
Einstiegsleisten mit Aluminiumeinlage und S3 Schriftzug auf den Türschwellern
Fensterheber vorn elektrisch
Fußmatten vorn und hinten
Innenspiegel abblendbar, abgestimmt auf die Farbe das Dachhimmels
Instrumenteneinsatz
Komfortklimaautomatik
Make-up-Spiegel, beleuchtet
Ersetzt durch: Innenlichtpaket
Nichtraucherausführung
Pedalerie in Aluminiumoptik
Sonnenschott
Verbandmaterial und Warndreieck
Lenkräder
Schalthebelknauf mit S3 Schriftzug, Zierring und Schalthebelmanschette
Sportlederlenkrad im 3-Speichen-Design mit Schaltfunktion
Ersetzt durch: Multifunktions-Sportlederlenkrad im 3-Speichen-Design mit Schaltwippen, unten abgeflacht
Sitze
3 Kopfstützen hinten, an äußeren Sitzplätzen einstellbar
Beifahrersitz zusätzlich zum Fahrersitz höheneinstellbar
Dreipunkt-Automatikgurt für mittleren Fondsitz
Gurtanlegekontrolle
Kindersitzbefestigung ISOFIX für die äußeren Fondsitze
Komforteinstieg
Kopfstützen für Vordersitze, höheneinstellbar
Rücksitzlehne umklappbar, zu 1/3, 2/3 oder ganz
Sicherheitskopfstützen
Sitze & Sitzbezüge
Sitzbezüge in Stoff Jupiter/Leder
Ersetzt durch: Alcantara-Leder-Kombination
Sportsitze vorn
Sicherheit & Technik
Außentemperaturanzeige
Berganfahrassistent
Diebstahlwarnanlage mit Abschleppschutz
Elektronisches Stabilisierungsprogramm ESP
Fahrerinformationssystem
Fullsize-Airbag für Fahrer und Beifahrer
Kopfairbagsystem
S Sportfahrwerk
Servolenkung
Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung
Infotainment
Lautsprecher vorn (passiv)
Ersetzt durch: Radioanlage concert
Radioanlage chorus
Ersetzt durch: Radioanlage concert
Weitere
4-Zylinder-Ottomotor 2.0 TFSI quattro 195 kW
6-Gang-Automatikgetriebe für Allrad

Ihr angegebener Gesamtlistenpreis inkl. Ausstattung: 42835,00 €
Ihr Intercar-24 TOP-Nachlass auf ein deutsches Neufahrzeug: 6853,60 €
zzgl. Überführung bzw. Werksbereitstellungskosten 395,00 €
Ihr Endpreis inkl. 19% MwST und Überführung für das gewünschte Modell 36376,40 €

Also für das Geld würd ich ganz klar den S3 nehmen, als Sportback vielleicht 1000 € teurer aber immernoch unter 40.000 € mit 37.376 € und dann nahezu Vollausstattung ausser Schalensitze und Navi+.

Das ist wohl wahr ! Man darf nicht vergessen das der S3 teure Extras wie Xenon und Klima schon Serie drin hat. Bleibt halt nur die Frage nach dem Unterhalt ! Der S3 wird in der Versicherung doch einiges mehr verschlingen als der normale 2.0TFSI..

Grüße..

Ähnliche Themen

Das stimmt nicht wirklich, ich zahle z.B. bei 35 % mit 150 € TK und 300 € VK , 620 € im Jahr. Auch der Verbrauch nimmt sich fast garnix zwischen S3 und 2.0 TFSI.

Zitat:

Original geschrieben von Torben9N


Das ist wohl wahr ! Man darf nicht vergessen das der S3 teure Extras wie Xenon und Klima schon Serie drin hat. Bleibt halt nur die Frage nach dem Unterhalt ! Der S3 wird in der Versicherung doch einiges mehr verschlingen als der normale 2.0TFSI..

Grüße..

Bei Audi gibts doch grad son Care-Paket oder so ähnlich kostet 35- eur /pm. Is Versicherung + Garantieverlängerung auch ohne SF-Mitnahme aus bestehendem Vertrag. Ka obs des für den S3 auch gibt.

@TE

Ganz klar A3! Zumal er ja im Leasing auch wie du gesagt hast nur paar Eur mehr kostet aber der Listenpreis saftig höher is.

Erst mal danke für euren Input. Das Care Paket etc. ist definitiv interessant, ist bei VW aber ähnlich günstig insofern kein Kriterium für oder gegen.

Den S3 habe ich auch durchrechnen lassen. Aber das ist für meine Holde eigentlich eine Nummer zu groß. Und der Unterhalt ist schon einiges teurer (das CarePaket gibt es auch ist aber teurer wg. Haldex, Bremsen usw.) und wenn ich den Verbrauch von meinem TTS sehe und mit dem 200 PS TT Coupé meiner Mutter vergleiche (natürlich wenn ich fahre) sind das doch 1-2l/100km Unterschied. Außerdem was fällt euch ein, dann kann ich meine Schnitte gar nicht mehr abziehen 😁

Wir werden dem Schirocco noch eine Chance geben und den richtigen Motor 200 PS mit DSG und Panoramadach probe fahren. Das Design spricht schon pro Rocco, bzw. meine Freundin findet den Rocco außen spannender. Und dann bekommt der Verkäufer noch eine Chance einen anständigen Preis zu liefern. Da muss definitiv noch viel Spielraum sein.

servus,

in puncto komfort ein plus für den A3. allein schon die hohe ladekante und die langen türen ärgern bei jeder parklücke und beim einladen. über das design läßt sich streiten, das modernere auto ist der rocco, da muß man die kommentare einiger überlesen. optisch sportlicher steht der vw sicher auch da. da wirkt der A3 langweilig, sicher auch, weil er schon etliche jahre auf der straße fährt. keine leichte entscheidung, doch hier sollte ein ausgiebiger fahrvergleich den ausschlag geben. (übersichtlichkeit, akustik usw.)

gruß w.

Der Scirocco fährt sich dank breiterer Spur und niedrigerem Schwerpunkt so sportlich wie ein Audi TT.

Auch die AMS bestätigt das laut Vergleichstest, in dem der Scirocco sogar etwas bessere Fahrdynamikwerte (Kurvengeschwindigkeit, Slalom etc.) hatte und laut Testern genauso viel Spass machte wie der TT und auf kurvigen Landstrassen das gleiche Potential hat.

Ob das die Kriterien für ein Frauen-Zweitauto sind, bezweifle ich allerdings. Da der TE ja schon den TT-S als Spasswagen hat, würde ich seiner Freundin zum vernünftigeren A3 raten, mit dem man auch mal nen mittelgroßen Schrank transportieren kann. 😉

Zitat:

Original geschrieben von topas1


Hallo Doc, ich musste deinen Beitrag gerade 3X lesen, kann es aber immer noch nicht fassen. Hast du etwa gerade pro A3 geschrieben?

nope. es ging um ausgereifte autos vs. neuen krempel der schei*** aussieht 😁

gruesse vom doc

Deine Antwort
Ähnliche Themen