Kaufhilfe A4

Audi RS4 B5/8D

Hallo,
ich benötige mal etwas Hilfe.
Ich beabsichtige mir einen gebrauchten Audi A4 zukaufen.
Ich will zw. 5000-6000 € ausgeben, da kommt wohl nur der B5 in Frage.
Mein Hauptproblem ist die Motorisierung der 1,6l oder 1,8l Motor, wie sehen da die Verbräuche und Fahrleistungen, sowie Eure Erfahrungen aus.
Ich fahre häufiger Autobahn (FFM-Kassel) im Jahr ca. 16TKM, es geht nicht um einen Rennwagen, nur mit meinem Golf 3 (75PS) bin ich auf dieser Strecke halt oft am Limit und ich fühle mich ein wenig unsicher auf der Bahn. Der Audi wird wohl auch deutlich komfortabler sein. Ist der kleine Motor ausreichend? und standfest?
Worauf ist sonst noch zu achten?
Welche Motoren gibt es mit 6 Gang Getriebe.
Und wieviel darf so ein Wagen runter haben für meine Preisklasse?
Schonmal vielen Dank für Eure Hilfe
;arvinus

34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von marvinus


Gibt es eigentlich eine Website, wo ich technische Daten auch von älteren Autos finde?
http://www.audi.de/.../inhaltsverzeichnis.html

in der mittleren Spalte bei Gebrauchtwagen kommt der Absatz Technische Daten.

den 1,8er kannst du auch mit Normal Benzin fahren.
Bei weniger als einem Euro Unterschied pro Tankfüllung würde ich dennoch eher Super tanken ^^

Zitat:

6 Gang Getriebe gab es bei den B5 nicht (höchsten im TDI PD der letzten Baujahre, bin ich mir jetzt nicht sicher).

Ich hab 6-Gang ......... also gibts das bei B5 auf jeden Fall, bei 2.5 TDI dürfte das sogar serienmässig gewesen sein. Ob es 6-Gang bei 115 PS PD gegeben hat weiss ich nicht.....

MFG

So, nachdem ich mit meinem Golf gerade mal wieder 4 Stunden auf der Bahn war, muss etwas passieren.
Habe den folgenden Wagen bei mir in der Nähe gefunden:

http://www.mobile.de/SIDSMlc3BjZVcbworrWJx.6Kw-t-vaNexl
CsAsCsK%F3P%F3R~BmSB11Iindex_cgiJ1158869298A1
Iindex_cgiD1100CCarY-t-vctpLtt~
BmPA1B21B20B30%81p-t-vCaMiMkPOPRQuSeUnV
bZRZi_X_Y_x_ycoposO~BSRA6D1100A9D1900B96H60000000BGN
CPKWA0HinPublicB50E33790A2A0A0A0ADB85A0/
cgi-bin/da.pl?bereich=pkw&sr_qual=GN&top=30&
id=11111111225903464&

Komisch irgendiwe funktioniert der Link nicht. (bei mobile.de / A4 mit 125PS in Bielefeld / Autohaus Heller)
Optisch ok, hat einen Austausch-motor bei 75TKM bekommen und jetzt nochmal 40 drauf.
Ist der Preis so ok?

Ähnliche Themen

Für de Autobahn würde ich dir auch den 1.8 empfehlen, oder besser noch den 1.8Turbo

ich hab selbst nen 1.6, der is bei 100km/h schon bei 3000U/min
is mir viel zuviel, laut wird er auch wenn man ihn im Bereich 180-200km/h bewegt, da sind dann keine Reserven mehr drin,

aber was möglich ist, den 1.6er kann man auf der Atuobahn bei *vernünftigen* Geschwindigkeiten sehr sparsam fahren!!!

habs in der stadt aber auch noch nicht unter 8L geschafft, bei mir liegt der Verbrauch im schnitt so bei 10L auf 100km

is ganz schön viel, mir langsam zuviel, desshalb muss was anderes her, 1.9TDI oder so

Ich habe jetzt gerade mal eine Probefahrt mit nem 1,8l A4 hinter mir, und muss ehrlich sagen, da ich doch deutlich mehr erwartet.
Gerade was die Beschelunigung 2-4. Gang betrifft bin ich ziemlich enttäuscht, ich frage mich wo sind die 125 PS geblieben. Sonst ist Fahren und auch die bremsen natürlich im Vergleich zum Golf nen Quantensprung. Aber von den Fahrleistungen bin ich ga rnicht angetan.
Da muss ich nochmal richtig in mich gehen....

die 125PS kommen bei 6000 Umdrehungen 😉
Ja wenn du ausm Golf mit kurzer Übersetzung und dem selben Hubraum kommst, kommt dir der A4 lahm vor.
Aber lass die mal nebeneinander fahren^^
Der Motor will Drehzahl für Leistung, ist eben ein 20 Ventil Motor.

Son 8V Motor kommt halt unten rum besser.

Wie lange bist du probe gefahren?

ich fahre nen 2.6er und muss sagen für langstrecken will ich nie wieder nen 4zylinder (turbomotoren mag ich net, fragt mich net wieso)
auf der autobahn bei 160-180 brauche ich gerade mal 7l sprit und hab genügend reserven um auch mal ohne probleme noch zu überholen
ausserdem hört man den motor bei diesen geschwindigkeiten noch nicht mal (eher leichte windgeräusche)
beim 1.6er oder 1.8er denkst du die kiste fällt gleich auseinander...
natürlich kommt so ein 6zylinder etwas teurer in der steuer/versicherung aber das nehme ich gerne in kauf für ein bissl fahrkomfort

ich bin so ca. 40 min durch stadt und land gefahren, auf die autobahn habe ich es nicht mehr geschafft. der wagen hatte zudem vorne eh ein fieses klappern bei unebenheiten, der händler will den nochmal durchchecken, er meinte auch alter luftfilter, zündkerzen könnten auch leistung kosten.
naja ich werde mal nächste woche anrufen, aber irgendwie bin ich nicht überzeugt.

das der golf schneller wegkommt - ok wiegt weniger, hat aber auch weniger hubraum, aber bei 40 im 2. gang sollte schon was passieren, das gleiche bei 70 im 3. - das war alles nicht das gelbe vom ei.

@number 9: ein 6zylinder ist sicher ein toller motor, aber das will ich im unterhalt nicht ausgeben - anschaffung ist ja nicht das entscheidende.

anschaffung kommst evtl mit nem 6zyl sogar billiger
war bei mir zumindest so (hab 6500 bezahlt vor paar jährchen mit knapp 60tkm)
der motor läuft und läuft und läuft
das einzige was bisher kaputt ging, waren die antriebswellenmanschetten, bremsscheiben und jetzt 1 stossdämpfer

mach doch einfach mal ne probefahrt mit nem anderen 1.8er und schau ob der besser geht
evtl versuchst doch mal zum vergleich nen 6zyl probezufahren und lässt dir von der versicherung sagen wieviel unterschied das machen würde.

ist vielleicht keine schlechte idee, nochmal einen anderen auszuprobieren, was verbraucht dein 6zyl denn so im durchschnitt?

bei nem 1,8er muss man bereit sein immer mit mindestens 1000 Umdrehungen mehr zu fahren, als bei andere Motoren.

Vielleicht würde dir der 1,6er ja sogar besser gefallen.
Klappern von vorne ist meistens irgend ein Querlenker.

im moment fahr ich ihn bei 10l bei ca. 50% stadt - 50% überland
autobahn kann man ihn problemlos mit 7l bei 160-180 fahren
vorrausgesetzt die strecke ist einigermassen frei und man muss net permanent abbremsen

dann gibt es ja bei den modellen ab 99 glaub ich noch die 2.4er und 2.8er 30v motoren
die sollen nochmal ein bissl sparsamer sein
wobei ich vom 2.4er net wirklich überzeugt bin (durchzug von unten raus + spritverbrauch beim a6)

Lass dinger finger lieber weg vom 2.4er (is auf gut deutsch ne Luftpumpe bei den 6Zyl. wie der 1.6er bei den 4Zyl.)

ich werde mal noch einen probefahren und dann mal sehen.
auch mal abwarten was die werkstatt nächste woche sagt, denn kaputte querlenker ist ja schlecht.
vielleicht probiere auch noch den 1,6 aus - bin momentan ein wenig gefrustet - dachte da kommt mehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen