Kaufhilfe A4
Hallo,
ich benötige mal etwas Hilfe.
Ich beabsichtige mir einen gebrauchten Audi A4 zukaufen.
Ich will zw. 5000-6000 € ausgeben, da kommt wohl nur der B5 in Frage.
Mein Hauptproblem ist die Motorisierung der 1,6l oder 1,8l Motor, wie sehen da die Verbräuche und Fahrleistungen, sowie Eure Erfahrungen aus.
Ich fahre häufiger Autobahn (FFM-Kassel) im Jahr ca. 16TKM, es geht nicht um einen Rennwagen, nur mit meinem Golf 3 (75PS) bin ich auf dieser Strecke halt oft am Limit und ich fühle mich ein wenig unsicher auf der Bahn. Der Audi wird wohl auch deutlich komfortabler sein. Ist der kleine Motor ausreichend? und standfest?
Worauf ist sonst noch zu achten?
Welche Motoren gibt es mit 6 Gang Getriebe.
Und wieviel darf so ein Wagen runter haben für meine Preisklasse?
Schonmal vielen Dank für Eure Hilfe
;arvinus
34 Antworten
6 Gang Getriebe gab es bei den B5 nicht (höchsten im TDI PD der letzten Baujahre, bin ich mir jetzt nicht sicher).
Für die Autobahn würd ich dir den 1,8er empfehlen. Der geht zwar im unteren Drehzahlbereich net so dolle, dafür geht der im oberen Drehzahlbereich ganz ordentlich. Also die ganzen 1,9TDI´s, auch di mit 130PS müssen sich warm anziehen, und mit nem gut eingefahrenen zieht man sogar vorbei.
Ein A4 ist ein unproblematisches Langstreckenauto, leider haben die oft Windgeräusche die mit dem Alter schlimmer werden. Bei mir tritt es ab 190 stark auf.
Ich hab mit meinem 1,8er Berg runter 235 Tacho (228 laut GPS) geschafft. Auf der Geraden geht man so 215-220 was dann laut GPS 205-210km/h entsprechen.
Der 1,6er geht im unteren Drehzahlbereich besser, dafür ist er auf der Autobahn deutlich langsamer.
Aber bei 5-6000€ wäre vielleicht sogar ein 1,8T oder ein 6 Zylinder drin, denn die haben ein niedrigeres Drehzahlniveau und sind deshalb bei reinem Autobahn betrieb nicht spritfressender als so ein 1,8er der bei 140 schon 4000 Umdrehungen macht.
Hallo Wholefish,
Danke schonmal für Deine Antwort. Der 1,8T und die 6 Zylinder werden es wohl nicht werden, die haben mir zuviel Technik und dürften aufwendiger und kostenintesiver sein als ein "einfacher" Motor.
Für die Autobahn reicht es mir 150-170 fahren zu können und noch etwas reserven zu haben, das ist nämlich das Hauptproblem bei meinem Golf, bei 160 ist das nicht mehr lustig.
Wie standfest ist denn der kleine 1,6l Motor, der 1,8er scheint ja recht durstig zu sein
Also ich hab keine Probleme mit meinem 1.6er.
Der Verbruach liegt zwischen 8 und 8,5 Litern Super.
Ich kann mich nicht beschweren, aber man schafft es mit Sicherheit ihn sparsamer zu fahren. Ich kann das allerdings nicht 😁
Ich hab meinen seit 2 Jahren mit 87.000km gekauft und jetzt hat er knapp 130.000km runter (BJ´99).
Ich hatte keinerlei Probleme mit ihm und der Vorbesitzer auch nicht.
Das einzige weswegen er ihn der Werkstatt war, waren kleine Verschleißteile wie Bremsscheiben und -blöcke und mal die Bremsschläuche, ..., alles eher kleine Sachen!
Achja:
Die 106-170km/h schafft er locker, wenn man schneller will, geht auch, dann tut er einem aber ein bisschen leid. Aber bis knapp 190-200 (laut Tacho) geht das schon.
hallo xburnoutx,
das sind die Antworten die suche, mehr als 160-170 will ich nicht fahren, man den wagen ja nicht kaputt jagen.
Und Du scheinst ja ein Vielfahrer zu sein, Benzinverbrauch ist auch ok, ich werde mich wohl mal nach einem 1,6l umschauen. Wie ernst ist denn dieses Querlenker-Problem?
Haben das alle oder tritt das nur bei bestimmten Belastungen auf?
Achja, ist die Rückbank serienmäßig umklappbar?
Ähnliche Themen
Es gab mal eine Rückrufaktion wegen der Querlenker. Beim Facelift ab´99 wurde das auch geändert. Alle Modelle waren bestimmt nicht betroffen, aber beim A4 gabs vermehrt Probleme damit. Die umklappbare Rücksitzlehne gehörte nicht zur Serienaussattung. Vielleicht hast du aber Glück und es ist eine mit dabei. Die 1.6er sind ja recht häufig anzutreffen. Da sind sicherlich einige mit der Lehne dabei.
wenn du erst mal einen A4 hast und den Komfort, die Bremsen etc. wirst du deine Geschwindigkeit auch steigern.
hi ,
also ich fahre einen a4 1.6 ums kurz zu machen ich würde dir abraten den zu kaufen. Der ist schon ganz ok geht auch bis 180kmh ganz gut doch dann braucht er jahre bis er auf 200 höchstgeschwindigkeit kommt. Und du sagst das du ihn immer so zwischen 150-170 kmh jagen willst ?? der Motor wird dir schnell dahin fahren. Also mit 150 bist bei ca. 5.000 umdrehungen ist nicht so gesund für den Motor. die haben ne kurze übersetzung.
In dem 1.8t von von meinem onkel geht das schon viel lockerer. Das auto verbraucht bisschen mehr sprit und man muss auf den turbo achten . Doch der hat Power der geht echt ab wie ne rakete im unterschied zum 1.6. Ein mal war mir so ein typ die ganze zeit hinterher gefahren. und da war die chance und ich gab gas. zuerst hielt der BmW noch mit doch dann war er weg
Ach und mein 1.6l hat schon neu...:
Zylinderkopfdichtung
Ölkühler
Querlenker
Zahnriemen
Wasserpumpe
Keilriemen
Und audi inpektion 400teuro das ist wahnsinn ! nie wieder geh ich zur einer Vw/Audi inspektion
und es quitscht noch immer was von draußen an den rädern . i
auf jedenfall den turbo.
den 1,8 bin ich nie gefahren, aber ich hatte für zwei jahre einen 1,6. mit 2 passagieren, etwas gepäck und 130 auf der uhr braucht man nicht mehr zum überholen ansetzen. da geht dem etwas die luft aus. und am berg, wenn man den schwung geraubt kriegt, kann man sich auch gleich wieder einreihen. zumal der motor in dem drehzahlbereich wo er etwas kommt, richtig durst entwickelt.
mit meinem 1,8T alles garkein problem
Tja, da komm ich jetzt doch ins grübeln. Den Turbo will eigentlich nicht, aber vielleicht hat jemand den 1,8 normal. Wie sieht es denn da mit dem Verbrauch aus?
Ich will nach Möglichlichkeit, möglichst sparsam und bequem und sicher fahren. Und den 1,6 kriegt man wie Sand am Meer.
Eine deutliche Verbesserung werde ich wohl im Vergleich zu meinem Golf 3 auf jeden Fall merken.
Muss mal mobile.de durchsuchen was es so gibt.
Die frage ist ja, ob du locker und bequem von A nach B kommen willst, oder ob du Power unter der Huabe haben willst...
Ich würd mir auch nie einen 1.6 nochmal holen, weil er mir einfach zu schwach auf der Brust ist, aber für den normalen Gebrauch ist vollkommen richtig. Deswegen fahre ich ihn auch immernoch und geb ihn auch nicht wieder weg, erst wenn er tot ist😉
Man muss halt wissen, was man will und braucht?!
Hallo xburnoutx, da ich leider ein wenig auf`s Geld achten muss, kann ich mir nicht Power ohne Ende leisten. Klar fände ich es auch toll, nen Turbo oder 6-Zylinder oder nen starken Diesel zu fahren, nur leider ist mein Budget gegrenzt (5-6T€).
Und ich glaube, daß ich von einem 75PS Golf auf einen A4 mit 1,6 oder 1,8 schon einen großen Sprung mache.
Gibt es eigentlich eine Website, wo ich technische Daten auch von älteren Autos finde? Bin schon wie verrückt am Googlen, finde aber zu VW nichts passendes.
Habe eben noch einen A4 2l entdeckt, der ist aber wohl erst ab 2000 gebaut worden und damit zu teuer.
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/110273.html
Ich fahr mein Auto nicht sonderlich schonend ^^
Der 1,8er ist ein ganz guter Kompromiss für dich, denk ich.
das ist ja abgefahren, dieser Spritmonitor, ich denke mittlerweile auch der 1,8 könnte ganz gut passen, ich werde mal schauen, was es so an Gebrauchten gibt.
Muss wohl auch beide mal probefahren und sehen wir weiter.
Vorteil beim 1,6 ist noch, der kann mit Normalbenzin gefahren werden.