Kaufentscheidung TTS vs. RS3
Hallo Zusammen,
bei mir steht im Frühjahr/Sommer dieses Jahr die Entscheidung an, ob es ein TTS (310 PS) oder ein RS3 (367 PS) werden soll.
Der Preis(Unterschied) sollte erstmal kein Thema sein, es geht hier rein um das Auto an sich. Es soll auch nur um diese beiden Möglichkeiten gehen (ein S3, normaler TT, zukünftiger TTRS, ... kommen für mich nicht in Frage;-)
Pro TTS: up-to-date (TFT-Display, ...) sportliches Fahrgefühl, Optik
Pro RS3: Motor, Motor, Motor ;-)
Könnt ihr mir bei diesem schwierigen ;-)))) Thema helfen ?
Grüße
Beste Antwort im Thema
Na da habe ich mit meiner Frage genau die beiden (v.a. einer) Richtigen erwischt - Vielen Dank, da halte ich mich an deine Signatur (ohne Nachsatz) ;-)
=> closed
90 Antworten
Zitat:
Wo gibt es denn einen TTS für 58k. Mein TTR normalo kostet schon 58K
Im Vergleich läge ich bei knapp 70K
[/ quote]
Also ich komme beim TTS auch nicht über 58000 €,
verzichte aber auf viel Bling, Bling.
Ich suche eine Fahrmaschine und keine Cheflimosine.
Muss aber jeder für sich entscheiden!
Audi freut sich über jedes zusätzliche Kreuzchen, da bin ich mir sicher??
Gruß
Neuwagensuchender
Zitat:
@comsat schrieb am 7. August 2015 um 09:52:21 Uhr:
Kommt weg, wenn das Mäusekino bestellt wird, hab da was von Anfang 2016 gelesen in den Englischen Medien.Zitat:
@pb.joker schrieb am 7. August 2015 um 08:44:52 Uhr:
Ob das im Facelift kommt, steht das schon fest? Wünschenswert wäre es, ob aber der dämliche Mittelbildschirm entfernt wird, ist dann trotzdem offen. Albern wäre es ja, Virtual Cockpit und Mitteldisplay. Also genauso albern wie im neuen A4. Wozu da ein Virtual Cockpit optional?
Meinst du das?
http://www.digitaltrends.com/.../Also "could" ist nicht gerade bestätigtes Wissen, ebenso der Hinweis "Removing the center-stack screen"...
Der Wunsch ist oft Vater des Gedankens 😉.
Zitat:
@pb.joker schrieb am 7. August 2015 um 10:06:14 Uhr:
Meinst du das?Zitat:
@comsat schrieb am 7. August 2015 um 09:52:21 Uhr:
Kommt weg, wenn das Mäusekino bestellt wird, hab da was von Anfang 2016 gelesen in den Englischen Medien.
http://www.digitaltrends.com/.../Also "could" ist nicht gerade bestätigtes Wissen, ebenso der Hinweis "Removing the center-stack screen"...
Der Wunsch ist oft Vater des Gedankens 😉.
Nein, war eine andere Seite.
Zitat:
@comsat schrieb am 7. August 2015 um 10:42:25 Uhr:
Nein, war eine andere Seite.
Aha, sehr aufschlußreich 😉.
Ähnliche Themen
Ja, seh ich auch so. 🙂
Werd jetzt nicht Zeit aufwenden um nach der Seite zu suchen, die ich vor 2 Wochen durchgelesen
hab, nur weil DU Beweise für deinen seelischen Frieden brauchst 😉
Ich bin so locker und innerlich friedlich, das glaubst Du gar nicht 😛.
Will nur damit andeuten, daß gefühlt besonders in den Foren der Kompaktklasse so Vieles als bereits sicher behauptet wurde, sich dann aber in Luft auflöste.
Den "Beweis" wird ohnehin nur Audi selbst liefern - durch Lieferung oder nicht-Lieferung 😉.
Nicht NOCHMAL falsch verstehen. Ich würde es dem A3 echt gönnen. Klappdisplay finde ich grausig und den Innenraum des A3 finde ich ziemlich daneben - er hätte eine Überarbeitung bzw. Neukonzeption und eine edlere Optik mehr als verdient. Bei den Preisen - finde ich - kann man mehr erwarten.
Edit: irgendeine davon wird´s wohl sein hm?
https://www.google.de/search?...
Alle mehr oder minder gleicher spekulativer Wortlaut.
Ist mir egal, ich werde eh das alte Uhren-Design mit dem Klappbildschirm nehmen.
Gefällt MIR halt besser 🙂
Zitat:
@Nejico schrieb am 6. August 2015 um 20:59:20 Uhr:
Sorry Philibus,für die "Brains" in diesem Forum. Unglaublich wie dusselig und kindisch sich die Mitglieder hier auf eine ernstgemeinte Frage äussern. Aber es scheint mit dem IQ auch nicht ganz so weit fortgeschritten zu sein.
Also ich habe mir den RS3 zugelegt, weil er alltagstauglicher und mehr "understatement" ist. Ärgern tut mich aber schon, dass in einem solch teuren Wagen nicht die neuesten Techniken verbaut werden (z.B. Virtual Cockpit).
Also ich stehe auf das A3 "Understatement". Bin ja mal gespannt, was jetzt von den "Brains" kommt.
Was erwartest du? Wer bei Audi einen Kompaktwagen will kauft einen A3, für ein Sportcoupé wirds ein TT. Eigentlich ganz banal. Die Motorisierung ist dann Geschmacksache.
Auch wenn der Thread schon leicht älter ist, so kann ich den TE verstehen. Auch ich stell mir nun seit geraumer Zeit die Frage, ob RS3 (auch wenn er aktuell nicht mehr verfügbar ist) oder TTS. Pro RS: Motor und 280er Option. PRO TTS: Kurvenlage und agileres Fahrgefühl. Ob das nun unbedingt heißt, dass der RS3 in Kurven mehr "rollt" wie es des öfteren zu lesen ist und inwiefern das wirklich stört oder gar eine Verschlechterung zu meinem aktuellen Auto ist (Corsa D OPC), kann ich leider nicht beurteilen. Wenn ich wüsste, dass der RS3 dennoch ganz in Ordnung durch Kurven geht, dann tendiere ich auch mehr dahin. Wenn nicht, dann hab ich echt keine Ahnung.
Der TTRS würde beides super kombieren, doch wird der nochmal eine kleine Stange mehr an Geld kosten.
also ich würde mir keinen audi mehr kaufen und schon gar keinen tt oder tts oder ttrs .
einen bmw eventuell hab zwar noch keinen aber die dauernden mängel bei audi geht mir schon voll am a...
und da meldet man sich hier mit "audijuhu" an vor einer woche?!
ja angemeldet vor einer woche.
frohes fest
ja angemeldet vor einer woche.
also meiner braucht mehr als deiner viel mehr super plus
frohes fest
Den RS3 solange bis der neue TTRS zu haben ist, das ist der Plan!
Für die Fahrt nach IN zur Abholung würde ich noch übergangsweise einen R8 kaufen... nur so macht's wirklich Sinn.