Kaufentscheidung TTS vs. RS3
Hallo Zusammen,
bei mir steht im Frühjahr/Sommer dieses Jahr die Entscheidung an, ob es ein TTS (310 PS) oder ein RS3 (367 PS) werden soll.
Der Preis(Unterschied) sollte erstmal kein Thema sein, es geht hier rein um das Auto an sich. Es soll auch nur um diese beiden Möglichkeiten gehen (ein S3, normaler TT, zukünftiger TTRS, ... kommen für mich nicht in Frage;-)
Pro TTS: up-to-date (TFT-Display, ...) sportliches Fahrgefühl, Optik
Pro RS3: Motor, Motor, Motor ;-)
Könnt ihr mir bei diesem schwierigen ;-)))) Thema helfen ?
Grüße
Beste Antwort im Thema
Na da habe ich mit meiner Frage genau die beiden (v.a. einer) Richtigen erwischt - Vielen Dank, da halte ich mich an deine Signatur (ohne Nachsatz) ;-)
=> closed
90 Antworten
Beim RS3 hast eindeutig mehr Auto fürs Geld.
Und eindeutig mehr Konfigurationsmöglichkeiten ( Carbon, ... )
Denke beim TT kommt der Kram erst mit dem TTRS oder dem Facelift
Zitat:
@Dofel schrieb am 13. April 2015 um 15:47:47 Uhr:
Löst aber jetzt erst recht nicht das Problem, was denn nun kaufen. Beide?
für mich ist das gerade wirklich bitter 🙁
ich mach heute abend den konfigurator mal durch vom rs3.
Interessiert euch der Innenraum gar nicht? Ich finde das spricht deutlich für den TT und gegen einen A3...
Der A3 hat halt immer noch dieses Oldschool-Kombiinstrument, was mich etwas abschreckt. Beim kommenden A3 Facelift könnte nat. evtl. ein optionales Virtual Cockpit kommen ala Q7.
Ähnliche Themen
Zitat:
@NickPF schrieb am 13. April 2015 um 16:20:02 Uhr:
Der A3 hat halt immer noch dieses Oldschool-Kombiinstrument, was mich etwas abschreckt. Beim kommenden A3 Facelift könnte nat. evtl. ein optionales Virtual Cockpit kommen ala Q7.
Na ! GOTT SEI DANK 😁
Mein 8J auch, freu mich jeden Tag drüber 😉
Zitat:
@M0D0 schrieb am 13. April 2015 um 15:56:56 Uhr:
für mich ist das gerade wirklich bitter 🙁Zitat:
@Dofel schrieb am 13. April 2015 um 15:47:47 Uhr:
Löst aber jetzt erst recht nicht das Problem, was denn nun kaufen. Beide?
ich mach heute abend den konfigurator mal durch vom rs3.
Meine RS3 Konfiguration ist fertig: ACFQQKZR
Kostet 64 Mille.
Aber ich bleibe beim TT. Ich will jetzt den Sportwagen, GOLF R32 habe ich jetzt 7 Jahre gefahren, das war damals der "RS3" von VW - echter Sechszylinder mit 250 PS.
Aber jetzt kommt TT, ich habe diese Entscheidung hinter mir - und die steht!
Ich mache gerade einen Wechsel vom A3 zum TT.
A3: 150PS TDI, s-Tronic, und Extras für circa 45k insgesamt
TTR: 230PS, Quattro, S-Tronic und Extras für 57k insgesamt.
Der TT haut mich im Vergleich einfach rum, für mein Empfinden spielen er und der A3 einfach in zwei ganz unterschiedlichen Bereichen. Das fängt beim Design an und hört bei den fahreigenschaften auf. Auch das schon genannte Virtual Cockpit ist einfach genial. Etwas vermissen werde ich nur das ACC. Bei mir ist das natürlich auch ein Wechsel von Diesel zu Benziner, aber ich kenne auch den S3 - und hier reizt mich ein Wechsel gar nicht. Ich finde meinen A3 echt klasse und fahre sehr gerne damit, aber der TT hat einfach von der ersten Sekunde ein haben wollen Gefühl ausgelöst so das ich nach weniger als 18 Monaten schon wieder den Wagen wechsele.
Man muss sich natürlich im Klaren sein, dass der TT (erst recht als Roadster) deutlich mehr Kompromisse im Alltag erfordert. Im A3 können auch mal 4 Leute mitgenommen werden - plus ordentlich Gepäck. Das kann der TT nicht leisten. Auch ein Besuch bei Ikea oder im Baumarkt ist mehr zum gucken als zum kaufen gedacht bei diesem Fahrzeug. Aber das alles wird dem TE ja bekannt sein.
Ich bin aber weder TTS noch RS3 gefahren, daher kann ich Zu den Motorisierungen nichts beitragen.
Just FYI - Meine Entscheidung ist gefallen, es wird der RS3 - war wirklich schwer am überlegen (wie gesagt: Luxusprobleme ;-) aber am Ende war das Bauchgefühl einfach mehr beim RS3 - der TTS ist das modernere, wahrscheinlich auch fahraktivere Auto - trotzdem sagt das Gefühl => 5-Zylinder, RS-Modell, (echter) Sound, .... usw.
Den letzten Ausschlag hat die "Preisgestaltung" gegeben. Der TTS (inkl. der fraglichen 3 TEUR für Navifunktion und Klimaautomatik) kostet in meiner Konfiguration ca. 58K - der RS3 ebenfalls (inkl. Sportabgasanlage, Optikpaket aussen + RS-Paket innen, Navi, Volleder, ...)
Da ich finanziere zählt auch der beim TTS bescheidene Restwert (nach 3 Jahren 20tkm => 45% TTS / 49% RS3) und der bessere Zins beim RS3.
Also heisst es für mich: RS3 (und noch was gespart ... Scherz!) - Morgen wird bestellt - ich freu mich !
Um mich en vorrednern anzuschließen, sei echt gesagt, dass die Fahreigenschaften einfach anders sind.
So findet jeder zum Glück sein Glück 😉
Ich habe zum nächstes Jahr im Januar einen RS3. Details hab ich leider noch nicht 🙁 aber mit einem TT überbrücken ist ja mehr als geil. Mich schmerzt zwar jetzt schon die 1% Regelung aber ein Jahr 5 Zylinder Sound entschädigt hoffentlich.
Schade nur, das tendenziell keine Handschaltung angeboten wird (um wieder zu meinem Favoriten BMW M4 zu kommen, da werden einem sogar 430 PS am Heck gegönnt).
Unsere Dienstwägen sind aber tendenziell immer mit Automatik, da die Kundschaft - Firmenkunden - einfach Automatikautos wollen und wir das als Bedingung an die Hersteller geben.
Ich denke aber, jeder hier der einen TT, TTS oder TTRS (wenn er mal kommt) will, wird einen RS3 nur als schwachen ersatz ansehen, auch wenn die Leistungen besser sind. Designtechnisch ist die aktuelle TT Reihe schon äußerst schön geworden.
Sorry Philibus,
für die "Brains" in diesem Forum. Unglaublich wie dusselig und kindisch sich die Mitglieder hier auf eine ernstgemeinte Frage äussern. Aber es scheint mit dem IQ auch nicht ganz so weit fortgeschritten zu sein.
Also ich habe mir den RS3 zugelegt, weil er alltagstauglicher und mehr "understatement" ist. Ärgern tut mich aber schon, dass in einem solch teuren Wagen nicht die neuesten Techniken verbaut werden (z.B. Virtual Cockpit).
Also ich stehe auf das A3 "Understatement". Bin ja mal gespannt, was jetzt von den "Brains" kommt.
Zitat:
@Nejico schrieb am 6. August 2015 um 20:59:20 Uhr:
Sorry Philibus,für die "Brains" in diesem Forum. Unglaublich wie dusselig und kindisch sich die Mitglieder hier auf eine ernstgemeinte Frage äussern. Aber es scheint mit dem IQ auch nicht ganz so weit fortgeschritten zu sein.
Also ich habe mir den RS3 zugelegt, weil er alltagstauglicher und mehr "understatement" ist. Ärgern tut mich aber schon, dass in einem solch teuren Wagen nicht die neuesten Techniken verbaut werden (z.B. Virtual Cockpit).
Also ich stehe auf das A3 "Understatement". Bin ja mal gespannt, was jetzt von den "Brains" kommt.
Kommt aber schon sehr BALD ! 😉
Zitat:
@Philibus schrieb am 13. April 2015 um 17:17:49 Uhr:
Just FYI - Meine Entscheidung ist gefallen, es wird der RS3 - war wirklich schwer am überlegen (wie gesagt: Luxusprobleme ;-) aber am Ende war das Bauchgefühl einfach mehr beim RS3 - der TTS ist das modernere, wahrscheinlich auch fahraktivere Auto - trotzdem sagt das Gefühl => 5-Zylinder, RS-Modell, (echter) Sound, .... usw.
Den letzten Ausschlag hat die "Preisgestaltung" gegeben. Der TTS (inkl. der fraglichen 3 TEUR für Navifunktion und Klimaautomatik) kostet in meiner Konfiguration ca. 58K - der RS3 ebenfalls (inkl. Sportabgasanlage, Optikpaket aussen + RS-Paket innen, Navi, Volleder, ...)
Da ich finanziere zählt auch der beim TTS bescheidene Restwert (nach 3 Jahren 20tkm => 45% TTS / 49% RS3) und der bessere Zins beim RS3.
Also heisst es für mich: RS3 (und noch was gespart ... Scherz!) - Morgen wird bestellt - ich freu mich !
Wo gibt es denn einen TTS für 58k. Mein TTR normalo kostet schon 58K
Im Vergleich läge ich bei knapp 70K
Zitat:
@comsat schrieb am 6. August 2015 um 22:06:25 Uhr:
Kommt aber schon sehr BALD ! 😉
Ob das im Facelift kommt, steht das schon fest? Wünschenswert wäre es, ob aber der dämliche Mittelbildschirm entfernt wird, ist dann trotzdem offen. Albern wäre es ja, Virtual Cockpit und Mitteldisplay. Also genauso albern wie im neuen A4. Wozu da ein Virtual Cockpit optional?
Zitat:
@mapspanien schrieb am 6. August 2015 um 23:30:32 Uhr:
Wo gibt es denn einen TTS für 58k.
Listenpreis? Bei uns in der Garage. Ist aber nicht zu verkaufen 😛.
Zitat:
@pb.joker schrieb am 7. August 2015 um 08:44:52 Uhr:
Ob das im Facelift kommt, steht das schon fest? Wünschenswert wäre es, ob aber der dämliche Mittelbildschirm entfernt wird, ist dann trotzdem offen. Albern wäre es ja, Virtual Cockpit und Mitteldisplay. Also genauso albern wie im neuen A4. Wozu da ein Virtual Cockpit optional?Zitat:
@comsat schrieb am 6. August 2015 um 22:06:25 Uhr:
Kommt aber schon sehr BALD ! 😉
Kommt weg, wenn das Mäusekino bestellt wird, hab da was von Anfang 2016 gelesen in den Englischen Medien.