Kaufentscheidung: Golf V GTI oder GTI Edition 30
Hallo,
habe mich hier mal angemeldet um vielleicht ein paar gute Tips zu bekommen.
Bin gerade dabei mich von meinem Hausfrauen Golf 4 mit 101 PS zu verabschieden, um auf einen 5er GTI umzusteigen. Also ein recht großer Schritt :-)
Es soll ein GTI mit DSG werden ca 4 Jahre alt.
Bei der Suche ist mir auch das Sondermodell Edition 30 ins Auge gefallen. Ich bin mir aber doch unsicher ob der auch so alltagstauglich ist wie der normale GTI. Auf die 30 PS mehr würde es mir nicht unbedingt ankommen, obwohl die bestimmt nicht schaden können. Ich mag das Sondermodell wegen der Optik. Allerdings steht in diversen Testberichten im Internet, das er extrem hart gefedert ist, bzw deswegen sogar hoppelt. Das wäre es mir dann nicht wert, da ich damit nicht auf die Rennstrecke möchte.
Gibt es hier jemanden im Forum der beide Varianten schon gefahren ist? Wie groß ist der Unterschied? Ist es hier im Forum erlaubt, das ich euch dann Mal einen Link von Mobile.de reinstellen kann, damit ich eure Meinung dazu lesen kann?
Ich würde mich über ein paar Antworten freuen.
Grüße vom Schlonzi
Beste Antwort im Thema
Klar, jeder der einen Ed. hat, wird Dir erzählen, dass es das bessere Auto ist.
Das Gleiche erzählen Dir die BWA-Besitzer oder die DSG-Fahrer.
Der Edition 30 ist übrigens von VW für Leute mit kleinem Jürgen entwickelt worden. Der GTI sollte eigentlich Erektion 30 heißen, weil die Fahrer glauben, sie hätten jetzt einen 30 mm längeren Jürgen.
Tatsächlich würde ich beim nächsten GTI (hoffentlich bald beim VIer) selbst nach einem Sondermodell schauen.😉
Das GTI-Fahrwerk ist absolut Langstreckentauglich. Ich habe schon einige Touren kreuz und quer durch Deutschland hinter mir.
81 Antworten
Gude,
auch mit dem DSG kennt sich der Andre (FTS) bestens aus und wird dich da auch entsprechend beraten.
Wie gesagt, zumindest die Drehmomentbegrenzung musst du machen lassen, sonst bringen auch deine geplanten 385 Nm nichts, da es das DSG unterbinden wird und das spürst du.
Die Kosten für die Software sind da eher nicht unterschiedlich.
Was eben etwas mehr ins Geld geht sind die Teile, die du dann noch benötigen würdest, um die Sache rund zu machen.
Die Meisten sind am Anfang eher so "bescheiden" wie du, aber die Gefahr ist hier der Suchtfaktor!!😁
Der S3-LLK liegt bei ca. 300 Euro mit allen benötigten Teilen, eine ordentliche Downpipe (nicht legal, da der Vorkat dann fehlt und ein Sportkat verbaut wird -100 Zeller oder 200 Zeller-) kostet ca. 500-700 Euro.
Damit sind dann schon 3xx PS und 4xx Nm machbar.
Eine Software kostet mit kleiner DSG-Optimierung um die 800 Euro.
Alles in allem finde ich das nicht teuer für den gebotenen Fahrspass und auf jeden Fall stimmt hier das Preis-/Leistungsverhältnis!
Selbst nach 26 Monaten hat mir der ED 30 noch wirklich viel Fahrspass vermittelt.
Ich gehe mal davon aus, dass ich in einer noch höheren Altersklasse wie du unterwegs bin, aber ich denke das Alter ist da nicht das entscheidende...sondern wie du schon schreibst, man wird sehr oft unterschätzt, da es ja "nur" ein Golf ist und das hat schon etwas!
Ich mag das übrigens auch mit den schlummernden Reserven...und da kann man nie genug haben = o.g. Suchtfaktor!
Ich empfehle dir dich mal im GTI-Forum einzulesen, da findest du viel in der Richtung.
Da sind auch einige Tuner unterwegs, die dir gerne mit Rat und Tat zur Seite stehen und dich gut beraten.
Lieben Gruss, rubbel 2
Jo Hi Leute kurze Frage von mir, Ich habe vor mir zu meiner 1.8T Luftpumpe nochn GTI V Edi 30 zu holen, jedoch stehen alle in meiner Umgebung so weit weg. Hätte das Privileg n Golf VI GTI mit 211PS Probe zu fahren. Jemand Edi und 6 schon gefahren, weil wollte erst mal den 6 fahren. Bevor ich mich auf die weite Reise mache um n 5 Edi 30 zu reiten. Sind die Fahrtleistungsechnisch und Fahrwerkstechnisch weit beisammen? Weil der 6 steht innem Autohaus zu dem ich Kontakte habe. Danke für eure Antworten
Der Puky ( :
Ein Kumpel von mir hat sich einen 6er geholt. Ich bin mit einem 5er unterwegs.
Zum Motor kann ich nichts sagen.
Aber fahrwerksmässig finde ich den 6er eher etwas komfortabler. Der 5er ist meiner Meinung nach etwas straffer, man hat insgesamt den Eindruck, ein deutlich leichteres Auto zu bewegen. Aber natürlich liegt auch der 6er immer noch top auf der Strasse. Insgesamt ist der 6er nach meinem Empfinden das erwachsenere, aber auch weniger sportliche Auto. Allerdings beruht mein vergleich auf 115PS im 5er und 122PS im 6er. Im GTI sieht das sicher nochmals anders aus.
Hallo puky1103,
die wichtigste Sache hierbei für dich ist, ob du später etwas optimieren möchtest oder nicht.
Dann sehen Ver und VIer auch optisch natürlich verschieden aus.
Die 20 PS Unterschied im originalen Zustand wird man nicht grossartig bemerken.
Mir persönlich gefällt der Ver besser und ist als Edition 30 oder Pirelli auch etwas mehr etwas besonderes.
Bei den beiden ist aber insbesondere der Motor und somit die sehr guten Möglichkeiten zur Optimierung wesentlich besser im Vergleich zum VIer GTI.
Entscheiden muss hier aber dein eigener Geschmack, fahren tun beide sehr gut.
Der GTI ist untenherum etwas spritziger und der ED30/Pirelli durch den K04-Lader obenherum stärker.
Gruss, rubbel 2
Ähnliche Themen
Jaja danke, die entscheidung ist eh schon fest. V Edi 30 wegen Aussehen. Später kommt er zu Oettinger und hat dann schnicke 330Ponys. Ich wollte nur den 6 Probe fahren weil hier einer 500m weiter im Autohaus steht und 5 edi 30 sind keine im Umfeld. Wollte fragen ob die sich ähneln und ob ne Fahrt im 6 fast das gleiche ist mit 19 ps weniger. Oder ob ich das daran nicht festmachen kann.
Und wieviel bezahlst du für die 330PS? Schätze mal so 10000 Euro wenn die Kiste dann auch 10000km halten soll oder?
http://www.oettinger.de/.../
Genau so hab ich mir das gedacht... An der Motormechanik wird rein gar nichts verändert. Geh zu einem ordentlichen Tuner, leg nochmal 5000 drauf und lass dir einen stärkeren Turbo, andere Kolben, Kupplung, verstärktes Getriebe ect. einbauen und dann halten die 330PS auch länger.
Hallo gti-bolide,
nur keine Aufregung.
Mit dem Edition 30 hat er bereits von der Hardware bessere Vorgaben wie der normale GTI.
Der Edition 30/Pirelli verfügt grundsätzlich über den Motor vom Audi S3 (bis auf den LLK) und ist somit ohne Probleme auf gute 300 PS zu optimieren, was auch haltbar ist.
puky1103, dir lege ich nahe dich mal im GTI-Forum zu informieren.
Es muss nicht unbedingt diese Firma sein, es gibt auch andere die sich sehr gut mit dem GTI auskennen und für weniger Geld nicht schlechter arbeiten.
Ist aber deine Entscheidung.
Gruss, rubbel 2
Zitat:
Original geschrieben von rubbel2
Hallo gti-bolide,nur keine Aufregung.
Mit dem Edition 30 hat er bereits von der Hardware bessere Vorgaben wie der normale GTI.
Der Edition 30/Pirelli verfügt grundsätzlich über den Motor vom Audi S3 (bis auf den LLK) und ist somit ohne Probleme auf gute 300 PS zu optimieren, was auch haltbar ist.
puky1103, dir lege ich nahe dich mal im GTI-Forum zu informieren.
Es muss nicht unbedingt diese Firma sein, es gibt auch andere die sich sehr gut mit dem GTI auskennen und für weniger Geld nicht schlechter arbeiten.
Ist aber deine Entscheidung.Gruss, rubbel 2
Okay vielen Dank euch bin ich erstmal mit super Infos gestopft.
Ich muß hier mal ein wenig vom Thema abweichen, da ich eine andere Frage habe.
Leider ist mir jemand beim Parken ans Auto gefahren. Dabei wurde auch eine Felge leicht beschädigt. Die müßte neu lackiert werden. Allerdings sind zwei weitere Felgen ( Rockingham ) auch nicht mehr sonderlich ansehnlich. Die wird mein Vorbesitzer wohl mal lackieren lassen haben. Das wurde offensichtlich aber nicht besonders gut gemacht. Der Klarlack blättert ab.
Jetzt überlege ich alle Felgen neu lackieren zu lassen, oder als Alternative einen Satz neue Felgen zu kaufen. Die Originalen wären mir allerdings zu teuer. Von Pro Sport werden recht günstig die Detroit Felgen als Nachbau angeboten. Kennt jemand von euch die, bzw hat jemand Erfahrungen damit. Weil die Qualität sollte schon stimmen. Sonst kann man wohl besser die alten behalten.
Was meint ihr?
Grüße Schlonzi
Ich kenne nur die SAT Nachbauten die sind scheinbar gut!
Sat und Pro Sport scheint ein und dieselbe Firma zu sein. Die haben absolut das identische Angebot, und auch die selbe Adresse.
Einmal heißt die Felge Sat Nero 5 und dann Pro Sport Nero 5. Der Satz kostet 669 Euro.
Die Felgen werden in Italien hergestellt.
Leider gibt es keine Testergebnisse. So versuche ich mich hier umzuhören...
Im GTI Forum fahren die sehr viele in 19 Zoll (SAT) da war nie die Rede von schlechter Quali... Frag mal den User Bruce der hat sie sich auch zugelegt...!
Hallo Schlonzi67,
wie Pit-69 schon geschrieben hat, die Qualität der Felgen soll gut sein, lediglich vom Gewicht her sollen sie schwerer sein.
Wenn du deine beschädigten Felgen reparieren lassen möchtest, dann empfehle ich eher eine Pulverbeschichtung.
Da ist heute auch sehr viel möglich, es ist haltbarer/unempfindlicher und sieht aus wie lackiert.
Wenn du nach gebrauchten Detroits schaust, so sind meine Erfahrungen, dass du für um die 1000 Euro schon einen ordentlichen Komplettradsatz bekommen kannst, den ich einem Nachbau immer vorziehen würde.
Gruss, rubbel 2