Kaufentscheidung: Golf V GTI oder GTI Edition 30
Hallo,
habe mich hier mal angemeldet um vielleicht ein paar gute Tips zu bekommen.
Bin gerade dabei mich von meinem Hausfrauen Golf 4 mit 101 PS zu verabschieden, um auf einen 5er GTI umzusteigen. Also ein recht großer Schritt :-)
Es soll ein GTI mit DSG werden ca 4 Jahre alt.
Bei der Suche ist mir auch das Sondermodell Edition 30 ins Auge gefallen. Ich bin mir aber doch unsicher ob der auch so alltagstauglich ist wie der normale GTI. Auf die 30 PS mehr würde es mir nicht unbedingt ankommen, obwohl die bestimmt nicht schaden können. Ich mag das Sondermodell wegen der Optik. Allerdings steht in diversen Testberichten im Internet, das er extrem hart gefedert ist, bzw deswegen sogar hoppelt. Das wäre es mir dann nicht wert, da ich damit nicht auf die Rennstrecke möchte.
Gibt es hier jemanden im Forum der beide Varianten schon gefahren ist? Wie groß ist der Unterschied? Ist es hier im Forum erlaubt, das ich euch dann Mal einen Link von Mobile.de reinstellen kann, damit ich eure Meinung dazu lesen kann?
Ich würde mich über ein paar Antworten freuen.
Grüße vom Schlonzi
Beste Antwort im Thema
Klar, jeder der einen Ed. hat, wird Dir erzählen, dass es das bessere Auto ist.
Das Gleiche erzählen Dir die BWA-Besitzer oder die DSG-Fahrer.
Der Edition 30 ist übrigens von VW für Leute mit kleinem Jürgen entwickelt worden. Der GTI sollte eigentlich Erektion 30 heißen, weil die Fahrer glauben, sie hätten jetzt einen 30 mm längeren Jürgen.
Tatsächlich würde ich beim nächsten GTI (hoffentlich bald beim VIer) selbst nach einem Sondermodell schauen.😉
Das GTI-Fahrwerk ist absolut Langstreckentauglich. Ich habe schon einige Touren kreuz und quer durch Deutschland hinter mir.
81 Antworten
OK, hast mich überzeugt :-)
Hallo,
mein Budget liegt bei 17500 - 18500 Euronen. Dann müßte aber auch schon alles passen. Ich werde morgen wohl mal bei einem Händler anrufen. Die wollen allerdings 19890 E haben. Glaube zwar nicht das die mir soweit entgegen kommen, aber einen Versuch ist es wert. Der Edi hat 49500km gelaufen, erste Hand und hat die " Weltauto " Garantie von VW. Ist also die sicherste Variante.
Grüße Schlonzi
Und wie wärs mit nem Pirelli?
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vtwqeqr4uljs&asrc=fa
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vtuletlu1tdt
Der Pirelli ist auch sehr schön. Allerdings habe ich vielleicht vergessen zu schreiben, das ich die DSG Version suche.
Ähnliche Themen
Hallo,
jetzt habe ich den Edi auf dem Hof stehen. Gestern aus Kiel geholt.
Überführungsfahrt: Autobahn schön. Landstraße geil!
Der Wagen ist von 03/2007 hat 67000km.
schwarz metallic
DSG
Xenon
Schiebedach
Tempomat
Einparkhilfe usw...
18000 Euronen. Denke das ist ganz ok.
Übrigens ist der Dachhimmel schwarz. Ist das Serie?
Jetzt können die Test und Einstellfahrten beginnen ;-)
Grüße Schlonzi
Der schwarze Himmel ist serie beim GTI!
Viel Spaß mit dem Wagen!
Da der Faden hier so lamgsam eingeschlafen ist, versuche ich ihm wieder mit einer neuen Frage ein wenig Leben einzuhauchen.
Habe den Wagen jetzt knapp einen Monat, und muß sagen es ist wirklich ein Spaß mit ihm zu fahren. Habe sogar einen Kumpel der auf Heckantrieb schwört. Er fährt BMW und einen alten Porsche mit dem Fahrwerk beeindruckt. Der Wagen liegt!!
Jetzt mal die Frage. Wer von euch hat seinen Edi gechippt? Wie zufrieden seid ihr? Hat jemand Erfahrung mit FTS Tuning in Bramsche?
Wenn überhaupt würde mich die Stufe 1 interessieren. Also ca 285 PS und 385 Nm. Da ich denke bei 20 % mehr Leistung sollte der Motor keinen Schaden nehmen, oder? Außerdem sollte es im Falle eines Falles korrekt laufen. Das heißt mit Eintragung und Angabe bei der Versicherung.
Wie habt ihr das gehalten? Wurde die Versicherung teurer?
Würde mich über ein paar Antworten freuen.
Grüße Schlonzi
Also Stufe 1 sollte dem Motor keinesfalls schaden und FTS ist im GTI Forum als guter Tuner bekannt. Ich denke dem Andre kann man sein Auto schon gut anvertrauen. Da er aktuelle Prüfstände hat wäre eventuell eine Einzelabstimmung auf dem Prüfstand das Richtige.
Und NEIN: Nur hören Sagen da ich Serie fahre!
Versicherung bleibt in der Regel gleich, es scheint aber einige schwarze Schafe zu geben bei denen es dann sogar immens ansteig!
Ja, ich habe auch schon einige positive Einträge über FTS im Forum gelesen. Interessant wäre es zu wissen, ob es beim Andre dann auch die entsprechende Eintragung gibt. Aber das kann man sich ja auch nachfragen.
Ich denke man sollte dann die Versicherung vorher anrufen, um nicht eine unliebsame Überraschung zu bekommen.
Na mal sehen vielleicht höre ich hier ja noch etwas von Leuten die gechippt haben.
Danke erst einmal für die schnelle Antwort.
Schreib ihm ne Mail oder poste in seinem Verkaufsthread dann sagt er dir sicher auch schnell etwas zur Eintragung. Das mit der Versicherung würde ich in jedem Fall vorher abklären, dann weißt du woran du bist und ob du eventuell wechseln solltest oder müsstest, denn dazu gibt es wirklich sehr unterschiedliche Auffassungen der Versicherer!
Hallo,
also bei FTS (Andre) bist du sicherlich sehr gut aufgehoben.
Soweit mir bekannt, gibt er sich sehr viel Mühe bei seinen Abstimmungen und hat auch einen sehr guten Prüfstand, was mir ebenfalls sehr wichtig wäre.
Bei meiner Versicherung (AXA) würde sich nichts preislich verändern, wobei ich das Gefühl habe, dass es von Kunde zu Kunde doch unterschiedlich sein könnte.
Mein Edition 30 hat DSG, er hat 3xx PS und 4xx Nm und das bereits seit 26 Monaten ohne Probleme.
Wenn du DSG haben solltest, dann muss auch am DSG zumindest die Drehmomentgrenze angehoben werden.
Bei meinem wurde ebenfalls das DSG optimiert, auch das ist sehr lohnenswert.
Der Spritverbrauch erhöht sich zum Serienzustand nur, wenn du entsprechend Leistung abforderst.
Du wirst dich wundern, was aus deinem "Kleinen" so gemacht werden kann.
Viel Spass wünscht rubbel 2
Ja ich habe DSG.
Bei dir hört sich das dann schon mehr nach Stufe 2 an.
Das kann bestimmt gut sein, ob man bei der Versicherung schon lange ( guter ) Kunde ist, oder halt neu.
Der Wagen macht so schon viel Spaß. Das ganze ist sicherlich auch etwas fürs Ego😉
Na, mal schauen ob sonst noch jemand postet.
Zitat:
Original geschrieben von rubbel2
Wenn du DSG haben solltest, dann muss auch am DSG zumindest die Drehmomentgrenze angehoben werden.
Bei meinem wurde ebenfalls das DSG optimiert, auch das ist sehr lohnenswert.
Was heißt Optimierung beim DSG eigentlich? Die Sicherheitsbegrenzung beim Drehmoment rauszunehmen ist wohl beileibe keine Optimierung. Eine mechanische Verstärkung wäre das richtige.
Hallo,
also das ist nicht nur was fürs Ego, es bringt mir auch schon seit dieser Zeit wirklich viel Freude.
Bei meinem Tuner gibts keine Stufen, aber ich habe auch den S3-LLk und eine Bull-X-AGA ab Turbo verbaut.
Zumindest den S3-LLK und eine andere Downpipe lege ich dir auch ans Herz.
Dies bringt nicht nur etwas, sondern entlastet auch noch deinen Motor/Turbo und macht die Sache haltbarer.
Bei meiner DSG-Optimierung wurde nicht nur die Drehmomentgrenze angehoben.
Es wurden z.B. auch die Schaltzeiten verkürzt (Automatik-Modus und auch Schaltwippen), Zwangshochschaltung wurde im Manuellen-Modus deaktiviert, Höchstdrehzahl wird angehoben, Lounch-Control wird optimiert und noch mehr.
Ich kann nur sagen, es lohnt sich wirklich sehr.
Und die Anhebung der Drehmomentgrenze ist Pflicht beim DSG, sonst begrenzt das DSG deine Leistung ähnlich wie ein Drehzahlbegrenzer.
Laut den einschlägigen Tunern ist das DSG mindestens bis 450 Nm haltbar.
Gruss, rubbel 2
Die Infos über das DSG sind interessant. Ich vermute mal das das auch über die Software eingestellt wird.
Wenn überhaupt würde mir Stufe 1 ( 285 PS, 385 Nm ) reichen. Ist ja auch eine Kostenfrage. Ich weiß auch das einiges mehr geht. Aber das ist dann schon mehr Richtung Rennstrecke. Ich habe leider den Nürburgring nicht vor meiner Haustür.
Naja, das Ego wird doch befriedigt, wenn man mit einem VW so einige Premiummarken stehen läßt. Da braucht mir keiner etwas anderes erzählen. Das ist bei mir auch so 😉 Das macht halt Spaß.
In meinem Alter erfreut man sich halt an den schlummernden Reserven, die man ab und zu zum Leben erweckt.😉