Kaufentscheidung: Audi A4 2,5 TDI Quattro oder A4 1,8T ?

Audi RS4 B5/8D

was spricht dafür, was dagegen ?

17 Antworten

Ja genau, aber wir leben in Deutschland und da müssen nun mal sinnlose Dinge getan werden, sonst wäre es doch zu einfach!!!
Meiner hat auch die AU tadelos bestanden, und trozdem müsste der KAT mit raus. Also baue ich mir den Filter ohne die Hilfe von Vadder Staat ein, das geht einfacher.

An den TE: Der 2.5 V6 TDI ist ein Motor, der viel Spaß machen kann, mit wie ich finde einem schönen und unverwechselbarem Sound, und es gibt ja wohl auch Leute, die damit sehr zufrieden sind!

Aber es ist auch ein wartungsintensiver Motor (Riementrieb etc.) mit einigen teuren Schwachstellen, die viel Geld kosten können!!! Ich hatte zwei mal das Vergnügen und habe was draus gelernt, jetzt fahre ich einen 3 Liter Diesel von BMW!

Ich habe mich sehr intensiv mit dem Thema beschäftigt und mir ist das Risiko zu groß! Dass die VP44 gerne mal kaputt geht ist kein Geheimnis, andere Dieselpumpen halten auch ohne 2-Takt-Öl.

Wenn, würde ich einen 2.5er ab 2004 kaufen mit dem MKB: BDG, da sind schon viele Probleme abgestellt und die Nockenwellen laufen nicht mehr ein, dafür können sie platzen!!!

Ich habe unten noch ein paar Links für dich angehängt; benutze die Suche oder Google, du wirst ne Menge finden und lasse dir nicht erzählen, dass man in einem Forum nur über Probleme redet, denn wenn es keine oder wenig Probleme gibt, wirst du auch nicht am laufenden Band was finden, siehe Beispiel 1.9 oder 2.7 TDI!

V 6 - 2.5 TDI - Schäden Haltbarkeit

2,5 TDI Nockenwelle gebrochen

2.5 TDI 163 PS BDG-Motor KAPUTT

also ich hab auch nen 2,5TDI quattro und bin sehr zufrieden
ich hab nen 2000er Model und bis jetzt keinerlei Abnutzungserscheinungen an den Nockenwellen festgestellt ich schau da regelmäßig nach und mache auch Ölwechsel schon aller 10t km

vom Verbrauch her bin ich auch besser als damals mit meinem 1,8T A3 der hat mir mal gemütlich jede Woche 100euro verschluckt bei einer Reichweite von ca600km
mit Diesel tanke ich jetzt so um die 70euro und komme 750-900km je nach fahrweise hab momentan einen Durchschnitt von 7,4 und da fahre ich nicht wirklich umweltbewusst 🙄

ich hoffe das mir durch meine regelmäßigen Wartungen und Durchsichten nicht so schnell etwas teures kaputt geht auch meiner ist auch etwas modifiziert und hab auch spaß damit nen originalen 1,8T häng ich locker ab....

Deine Antwort
Ähnliche Themen