Kaufentscheidung 1,9 TDI oder 2,5 TDI

Audi A4 B7/8E

Als eifriger Mitleser in diesem Forum möchte ich nun einmal eure Meinung zum Thema hören. Wollte mir in nächster Zeit nen Audi A4 Avant Diesel holen. Nun stehe ich vor dem lThema btreff des richtigen Motors. Fahre ausschließlich Landstr., aber dafür ein Arbeitsweg von 120km. Ist der Verbrauch des 2,5 TDI so viel höher aufgrund des V6 oder kann man bei entsprechender Fahrweise auch so sparsm unterwegs sein wie mit dem 1,9TDI?

29 Antworten

Re: Hallo Leute

Zitat:

Original geschrieben von Niels-20


Ich finde diese 4 oder 6 ZylinderDiskussionen sehr interssant.

Ich auch - Zumal auch amüsant, wie die 1.9er Fraktion immer wieder versucht ihre Fahrleistungen gar über die des 2.5er zu reden. 😛

Zitat:

Original geschrieben von cSharp


Subjektiver kann man es glaube ich nicht formulieren... Was bringt dir der tolle runde Motorenlauf wenn du sonst keinen Grund für den 6zyl. findest weil der 1.9TDi in praktisch allen anderen relevanten Bereichen besser ist?
- Spritverbrauch
- sonstige Unterhaltskosten
- Reparaturanfälligkeit
- Leistungsentfaltung bei Zwischensprints
usw.
???

 

Es sollte ja auch subjektiv sein! Welche Anschaffung wird schließlich aus mehr irrationalen Gründen gefällt als die eines Autos??

Und die Mär, dass der 1,9 TDI "in praktisch allen Bereichen besser ist" stimmt doch einfach nicht. Die Leistungsentfaltung bei Zwischenspurts kann aus 2 Gründen NICHT besser sein: Das Drehmoment ist geringer und der nutzbare Drezahlbereich kleiner.

Und überhaupt

😉

Zitat:

Original geschrieben von bambule


Es sollte ja auch subjektiv sein! Welche Anschaffung wird schließlich aus mehr irrationalen Gründen gefällt als die eines Autos??

Und die Mär, dass der 1,9 TDI "in praktisch allen Bereichen besser ist" stimmt doch einfach nicht. Die Leistungsentfaltung bei Zwischenspurts kann aus 2 Gründen NICHT besser sein: Das Drehmoment ist geringer und der nutzbare Drezahlbereich kleiner.

ok, dann müsste ich von jedem LKW stehen gelassen werden, die bieten nämlich noch mehr davon...

im ernst: Der 2.5TDi ist deutlich schwerer und hat auch ein schwereres Getriebe, dazu länger übersetzte Gänge für mehr Höchstgeschwindigkeit. Ich habe den 2.5 TDi im Passat mehr als nur 1x gefahren und der 96kw 1.9 TDi war in meinem letzte Auto vor dem Audi, und ich würde wenn ich die Wahl zwischen beiden hätte und Landstraße meine Strecke kennzeichnet immer den 96kw nehmen. Schau dir die Zwischenspurtergebnisse an, v.a. 60 auf 100 km/h ist interessant.
Noch ein Vergleich: Wenn du einem Opel Kadett 1.4i / 60PS neinen 115 PS Motor einbaust der bis 6000 U/Min dreht bei gleichbleibendem Getriebe, fährt der einem neueren Astra mit 140PS weg weil er leichter ist und die Gänge kürzer übersetzt sind.

Zitat:

Original geschrieben von bambule


Und überhaupt

😉

... was auch immer du uns damit sagen willst...

Bei allen Empfehlungen geht nichts über die eigene Empfindung, deswegen: P R O B E F A H R E N! Mein Satz "subjektiver kann man es nicht ausdrücken" war deshalb keinesfalls negativ gemeint.

gruß
cSharp

Zitat:

Original geschrieben von cSharp


ok, dan

Bei allen Empfehlungen geht nichts über die eigene Empfindung, deswegen: P R O B E F A H R E N! Mein Satz "subjektiver kann man es nicht ausdrücken" war deshalb keinesfalls negativ gemeint.

gruß
cSharp

Genau!

Also ich hab vor meinem V6 4 x 1.9er gefahren.
2 x 110 AFn , 1x 115 PS PD und einmal 130 PS PD.

Untenrum gehen die 1.9er vom Eindruck echt besser.
Aber: Wegfahren kann man nem 2.5er nicht, man muß diesen nur zu fahren wissen ;-P

Ich freu mich jeden Morgen wieder wenn ich einsteige und es soooooo schön schnurrrrrrt.....:-)

Ich finde nen 1.9er PD im Winter während der Starphase einfach nur wie ne "Rüttelplatte"...

Aber letztenendlich ist es doch Geschmackssache und der Geldbeutel der entscheidet.

Wir sollten uns freuen das der Diesel noch keine 2,50€ kostet, wer weiß was noch kommt.....

Gruß

Ähnliche Themen

Vielleicht sollten die Sparfüchse umsatteln... klick

Re: Hallo Leute

Zitat:

Original geschrieben von Niels-20


I
>bambule: Warum ist ein Audi erst ein Audi wenn er 6 Zylinder hat ????

Verstehe ich auch nicht! 6 sind zu wenig, es sollten wenigstens 8 sein! 😁

Aber mal im Ernst: ich hatte vor meinem derzeitigen Wagen einen 1.9 TDI und muss sagen: der hat gerade auf der Landstraße vollkommen ausgereicht. Bin zuvor den 2.5 TDI Probe gefahren und habe dann den Aufpreis lieber in ein paar nette Extras gesteckt. Auf der Landstraße habe ich den 1.9 TDI bei zügiger, aber nicht sportlicher Fahrweise sogar unter 5 Litern bewegt! (Zugegeben: das kam nicht oft vor).

Grüße
Burnett

Wenn Du die Möglichkeit hast für einen geringeren Aufpreis einen 2.5 TDI zu kaufen, dann mach das.
Fast jeder der sich einen geleistet hat möchte nie mehr auf den 1.9 TDI zurück allein wegen der Fahrkultur halt 6Zylinder

Ohne bambule, dreamvw und anderen zustimmen zu wollen, stimme ich zu.

Ich stand vor nun mittlerweile 2 1/2 Monaten auch vor der Wahl. 1,9 oder 2,5.
Ich habe mich für den 2,5 entschieden, da er in der Anschaffung nur marginal teurer ist. Ich aber damit einen, meines Erachtens, bessen ruhigeren und von seiner Charakteristik schöneren Motor bekommen habe.
Sicherlich zahlt man 80€ mehr Steuren im Jahr und 150€ mehr Versicherung(so ists bei mir), aber der Spritverbrauch liegt bei mir nur minimal über dem eines 1,9ers. Und ich fahre täglich 186km von und zur Arbeit. Und da ist auch ein Teil freigegenbene Autobahn dabei 😉.

Ich muß allerdings sagen, ich bin vorbelastet, was PD-Motoren betrifft. Und diese werde ich, so Gott es will, nie wieder fahren.

Aber dennoch, um eine Probefahrt kommt niemand herum.

@Burnett
8Zylinder Diesel bin ich gefahren, die schlucken richtig. Da ist mir das Auto drumherrum auch zu groß 😉.

Zitat:

Original geschrieben von Baetsch


Ohne bambule, dreamvw und anderen zustimmen zu wollen, stimme ich zu.

Aha...

Bzw.

Hä?????

Ehrlich gesagt weiß ich nach fast 5 Jahren PD TDI nicht warum der von so vielen verteufelt wird. Der nagelt wenn es kalt ist eine zeitlang, aber sobald man wirklich "fährt" und der Motor auch nur angewärmt ist, tritt er akustisch in den Hintergrund. Wenn er das nicht tut, ist entweder der Fahrer zu empfindlich ODER der Motor ist kaputt.

Hier im Forum wurde vor kurzem gesagt, dass der 2.7 TDi nicht mehr auf der Höhe der zeit ist, weil andere aus weniger Hubraum mehr PS und mehr Drehmoment herausholen. Ich denke jedoch, dass sowohl der 2.5 TDi als auch der 2.7 TDi echte Langstreckendiesel sind, die man auf der Autobahn über lange Strecken mit hoher Geschwindigkeit fahren kann. Hätte ich jedoch hauptsächlich Landstraße oder sogar Stadtverkehr, würde ich in jedem Fall den 1.9er TDi vorziehen, sogar den "aktuellen" den es bei Audi immer noch gibt.

Diejenigen die nach dem Argument mit dem Weniger-Verbrauch auf den Polo Bluemotion verweisen sollen mir doch bitte mal erklären warum sie überhaupt nen Audi TDi fahren, ein S4 klingt doch viel besser und gebraucht bekommt man den auch einigermaßen günstig, denn wer nicht auf den Spritverbrauch zu achten braucht, braucht auch die paar Kröten für die Mehranschaffung nicht zu fürchten. Ernst beiseite: Es gibt auch jenseits der absoluten Sparmodelle wie dem Polo Bluemotion immer noch Vernunftsautos, die mit <6 Liter Diesel bei Bedarf immer noch Spaß machen, wie z.b. den 96kw 1.9 TDi 😁

Es hilft ja alles kein für und wieder, manchen ist der PD zu ruppig, anderen der 2.5 TDi zu träge weil ihm der 96kw - Bumms fehlt, dem einen fehlt der sonore Sound des 6zylinder, der nächste freut sich über 5.5 Liter Durchschnittsverbrauch beim 96kw. Zu welcher Kategorie man gehört, muss jeder selbst entscheiden. BTW: Hatte ich schonmal erwähnt dass die Entscheidung nach einer ausgiebigen P R O B E F A H R T fallen sollte 😉

Gruß
cSharp

Habe mir heute nen 1,9TDi S-Line, Bose Sound, Navi Plus, Xenon angeschaut und gekauft. Wie gesagt bin den 1,9 TDi von meinem Vater mehrere Tausend Km gefahren, bloß halt den 2,5 Tdi nicht. Nach eurer ausführlichen Diskussion habe ich mich nun für den "kleinen" aber sehr sparsamen Motor entschieden. Für die Landstr. sollte es reichen. Bin heute mit dem 2,0Tdi 800 km (zum Händler) auf der AB unterwegs gewesen und kann sagt das er völlig reicht. Läuft locker seine 200 laut Tacho und man kann sehr gur mithalten bei entsprechenden Verbrauch. Lag zwar noch bei 9,7l, aber ist ja noch neu der Motor!!

Zitat:

Original geschrieben von kawa-78


Habe mir heute nen 1,9TDi S-Line, Bose Sound, Navi Plus, Xenon angeschaut und gekauft. Wie gesagt bin den 1,9 TDi von meinem Vater mehrere Tausend Km gefahren, bloß halt den 2,5 Tdi nicht. Nach eurer ausführlichen Diskussion habe ich mich nun für den "kleinen" aber sehr sparsamen Motor entschieden. Für die Landstr. sollte es reichen. Bin heute mit dem 2,0Tdi 800 km (zum Händler) auf der AB unterwegs gewesen und kann sagt das er völlig reicht. Läuft locker seine 200 laut Tacho und man kann sehr gur mithalten bei entsprechenden Verbrauch. Lag zwar noch bei 9,7l, aber ist ja noch neu der Motor!!

Hallo,

welchen denn nun? 1.9 TDi oder 2.0TDi? Blick da nicht mehr durch was du gefahren und was du gekauft hast...

Ansonsten: Glückwunsch zum Kauf! Denke nicht dass du deine Entscheidung bereuen wirst, zumal die Kisten allesamt - auch der 2.5er - sehr ausgereift sind.

gruß
cSharp

Hallo,
ich kann dir zu der Entscheidung nur gratulieren, wirst es bei deinem Fahrprofil nicht bereuen.

Mein 2,5 liebe ich wegen dem Sound, dem Schub, im Gegensatz zum Tritt beim 1,9er.

Dem 1,9er fahre ich wirklich nur über 200 davon, aber auch nur marginal
Ich habe es so verstanden als hätte er ienne Mietwagen mit 2,0er gehabt um seinen abzuholen

Bei mir liegt der verbrauch mit Landstraße beim Cruisen unter 7 Liter aber auf der Autobahn sinds dann auch mal 9 bis 10 je nach Bleifuß

Zitat:

Original geschrieben von cSharp


Hallo,

welchen denn nun? 1.9 TDi oder 2.0TDi? Blick da nicht mehr durch was du gefahren und was du gekauft hast...

Ansonsten: Glückwunsch zum Kauf! Denke nicht dass du deine Entscheidung bereuen wirst, zumal die Kisten allesamt - auch der 2.5er - sehr ausgereift sind.

gruß
cSharp

Zumindest eines glaube ich verstanden zu haben: er ist mit dem 2.0 TDI ZUM Händler gefahren. Ab dann bin ich mir aber auch nicht mehr sicher, über welchen Motor er spricht 🙂

Grüße
Burnett

Gut um es euch zu erklären, bin mit dem Firmenwagen meines Vaters Audi A4 2,0TDi zum Händler gefahren um mir dort den dann später gekauften 1,9TDi anzuschauen. Mein Vater hatte vorher den gleichen, sprich den 1,9tdi im Audi. Hoffe es kam jetzt verständlich rüber!!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen