Kaufentscheidung 1.4 TSI oder 2.0 TSI

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo,
ich habe bisher keinerlei Erfahrung mit VW möchte mir aber jetzt einen neuen Tiguan bestellen. Da ich inzwischen nur noch ca. 8 bis 10 tsd. Kilometer im Jahr und teilweise eher kürzere Strecken ( mein Weg zur Arbeit beträgt etwa 14 KM ) fahre kommt für mich nur ein Benziner in Frage. jetzt bin ich unschlüssig ob ich den 1,4 TSI mit 150 PS nehmen soll oder doch lieber den größeren 2,0 TSI. Der zwei Liter kostet ca. 180 € Steuer in der Effizienzklasse D ist wohl im Verbrauch höher und kostet auch einiges mehr in der Anschaffung. Außerdem brauche ich keinen Allrad der Fronttriebler reicht mir vollkommen aus. Wäre dankbar für ein paar Tipp`s
Gruß
Daniel

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@chevie schrieb am 16. Oktober 2017 um 06:00:17 Uhr:


Was sollen dann solche Aussagen "Ich bin kein Raser und hab mich für den 1.4er entschieden"? Das Wort Raser wird heut zutage genau so gern unbedacht in den Mund genommen wie z.Bsp. er allzeit beliebte Nazi. Da werden Menschen (un)bewusst in eine Ecke gestellt nur weil man das Modewort nachquatscht und nicht weiter drüber nachdenkt. So etwas ärgert mich eben!

Man, immer die gleichen Heulsusen die hier losschreien. Vermutlich meint er genauso Leute wie dich. Selbsteinschätzung „ich fahre zügig, aber ich rase nicht“. Und dann wird halt doch ein wenig gedrängelt, einfach weil man es kann. Rauf auf die linke Spur und los. Wenn dan mal ein Kleinwagen im Weg steht, der mit seinen unter 100PS auch am LKW vorbei möchte, wird halt ein wenig geschoben. Meine persöhnliche Erfahrung, je größer das eigene Auto desto mehr wird man in Ruhe gelassen.
Und deine Nazikeule ist ja hier im Forum sowas von fehl am Platz!

85 weitere Antworten
85 Antworten

Zitat:

@443-B9 schrieb am 18. Oktober 2017 um 06:36:20 Uhr:


Die völlig überteuerte Steuer bei uns in Österreich hat bei mir mitgespielt, 150 Ps 658 €, 180 Ps 858 €, 220 Ps 1117 € /Jahr
Inkl. Haftpflicht und Vollkasko ergeben sich dann bei uns in Ö für den 1.4er bereits ca, 1600 € pro Jahr, mehr ist mir ein Auto nicht wert.

Wäre für mich ist n Grund dort weg zu ziehen 😛

😎

Nach der letzten Wahl gibt es noch mehr Gründe 😉

Blödsinn. Ein Grund, dort Urlaub zu machen...
Die Kärntner Berge warten schon auf meinem Tiguan 😎
Murksel NEIN DANKE.😠

BTT

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 18. Oktober 2017 um 08:01:34 Uhr:


Nach der letzten Wahl gibt es noch mehr Gründe 😉

Die Gründe (nachdem es noch nicht mal einen Regierungdbildungsauftrag des Präsidenten geschweige den den neue Regierungskonstelation gibt) kannst du bestimmt auch sachlich anführen!

Aber golf-fahrer hat recht mit seinem BTT, sowas gehört absolut nicht hier her

Ähnliche Themen

Zitat:

@443-B9 schrieb am 18. Oktober 2017 um 06:36:20 Uhr:


Inkl. Haftpflicht und Vollkasko ergeben sich dann bei uns in Ö für den 1.4er bereits ca, 1600 € pro Jahr, mehr ist mir ein Auto nicht wert.

Das ist aber heftig. Mein 150 PS TDI kostet mich in Deutschland keine 600 Euro.

Trotzdem: Österreich ist ein sehr schönes Land!

Hier ist mal unsere Konfiguration...

VO9ADS9B

Wenn die Standheizung und das R-Line Exterieur verfügbar sind kommen diese beiden Merkmale noch hinzu.. Dann wollen wir auch schnellstmöglich bestellen...

Zitat:

@Benno119 schrieb am 18. Oktober 2017 um 09:21:48 Uhr:



Zitat:

@443-B9 schrieb am 18. Oktober 2017 um 06:36:20 Uhr:


Inkl. Haftpflicht und Vollkasko ergeben sich dann bei uns in Ö für den 1.4er bereits ca, 1600 € pro Jahr, mehr ist mir ein Auto nicht wert.

Das ist aber heftig. Mein 150 PS TDI kostet mich in Deutschland keine 600 Euro.

Trotzdem: Österreich ist ein sehr schönes Land!

Absolut richtig und ihr dürft gerne unsere Gäste sein.
Ich komm aber auch gerne zu euch rüber, sowohl Beruflich wie Privat.

Zitat:

@Launebaer100 schrieb am 18. Oktober 2017 um 07:55:23 Uhr:



Zitat:

...mehr ist mir ein Auto nicht wert.

Wäre für mich ist n Grund dort weg zu ziehen 😛

Sehr "old school". Die Prioritäten ändern sich bei vielen. 🙂

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 18. Oktober 2017 um 08:01:34 Uhr:


Nach der letzten Wahl gibt es noch mehr Gründe 😉

.....nach Ö zu ziehen!!

Zitat:

@IQ-Foto schrieb am 18. Oktober 2017 um 00:31:45 Uhr:


Jetzt habe ich den 1.4er 4M/DSG mit 150ps und muss sagen, dass der für meine Zwecke mehr als ausreichend ist.

Würde ich in Deutschland leben und mehr auf Autobahnen unterwegs sein würde ich aber vermutlich zu einem stärkeren Modell greifen, wenn mein Budget nicht gesprengt wird, denn jenseits des österr. Autobahnlimits wird der 1.4er unangenehm und wirkt dann doch gequält.

wie ist das anfahren? und wie und wann schaltet er in den 2ten?
wie verhält er sich bei einem Kickdown?

Zitat:

wie ist das anfahren? und wie und wann schaltet er in den 2ten?
wie verhält er sich bei einem Kickdown?

Ist ja alles sehr subjektiv. Ne Probefahrt ist doch hier viel aufschlussreicher als all die möglichen Beschreibungen.

Zitat:

@gemini2k schrieb am 21. Oktober 2017 um 16:30:31 Uhr:



Zitat:

wie ist das anfahren? und wie und wann schaltet er in den 2ten?
wie verhält er sich bei einem Kickdown?

Ist ja alles sehr subjektiv. Ne Probefahrt ist doch hier viel aufschlussreicher als all die möglichen Beschreibungen.

Wie gehts dir mit deinem, Lt Signatur hast du den 1.4 mit DSG
Weiß schon ist subjektiv, aber trotzdem zumindest für mich von Interesse.
Würdest du ihn wiederholt nehmen oder jetzt doch den 2.0
Ich kann zwar nicht mehr retour, meiner kommt in 3 Wochen aber die Neugierde ist schon ziemlich groß.

Naja, hatte vorher einen Golf VI mit 160PS und DSG. Da ging mehr! Letztendlich ist der 1.4 aber für mich so völlig ok. Wir wollten mehr Platz, den haben wir jetzt. Und ja, ich hätte lieber einen 2.0 gehabt. Nich wegen der Leistung, eher bzgl Zuverlässigkeit. Hatte da mit dem Golf arg Pech. Aber noch wichtiger war mir die Reichweite. Fahre öfter ~730km Autobahn und will da keine Tankpause einlegen. Das wäre mit dem Allrad laut Datenblatt sehr eng bis unmöglich geworden. Mit dem 1.4 ACT ist das problemlos möglich. Vorausgesetzt man belässt es bei 130-140km/h.
Mal anders betrachtet. Man kauft ein Fahrzeug mit 250NM und 0-100 in 9.2sec. Wenn der jetzt noch 1.8 oder 2.0l hätte, ich hätte nichtmal drüber nachgedacht. Reine Kopfsache.

Tue dir einen Gefallen, mach eine Probefahrt. Am besten mit beiden Varianten.
Ups, sehe gerade, dafür ist es Zuspät. Und ja, würde ihn wieder so kaufen.

4a309c79-2fca-447a-b2c5-963799cba017

Zitat:

@gemini2k schrieb am 21. Oktober 2017 um 20:09:53 Uhr:


Naja, hatte vorher einen Golf VI mit 160PS und DSG. Da ging mehr! Letztendlich ist der 1.4 aber für mich so völlig ok. Wir wollten mehr Platz, den haben wir jetzt. Und ja, ich hätte lieber einen 2.0 gehabt. Nich wegen der Leistung, eher bzgl Zuverlässigkeit. Hatte da mit dem Golf arg Pech. Aber noch wichtiger war mir die Reichweite. Fahre öfter ~730km Autobahn und will da keine Tankpause einlegen. Das wäre mit dem Allrad laut Datenblatt sehr eng bis unmöglich geworden. Mit dem 1.4 ACT ist das problemlos möglich. Vorausgesetzt man belässt es bei 130-140km/h.
Mal anders betrachtet. Man kauft ein Fahrzeug mit 250NM und 0-100 in 9.2sec. Wenn der jetzt noch 1.8 oder 2.0l hätte, ich hätte nichtmal drüber nachgedacht. Reine Kopfsache.

Tue dir einen Gefallen, mach eine Probefahrt. Am besten mit beiden Varianten.
Ups, sehe gerade, dafür ist es Zuspät. Und ja, würde ihn wieder so kaufen.

...Autobahn mit dem 2.0TSI von Östereich zurück mit 6,6L.

Img-0789

Ja sieht wirklich gut aus. Aber der 2.0 hat 6.6l bei 85km/h. Der 1.4 6.1l bei 101km/h. Der große Motor ist schwerer und das 4Motion will auch gefüttert werden. Der 1.4 wird sparsamer sein. Das schöne ist doch aber, jeder darf wählen und nutzt dazu andere Präferenzen.

BTW: vor ein paar Wochen sind wir von Schetteregg (Ö) nach Stuttgart gefahren. Ging anfangs viel bergab. Da stand dann ne 5 vorne. Duck und weg ??

Deine Antwort
Ähnliche Themen