Kaufendscheidung

VW up! 1 (AA)

Hallo Forum,
in naher Zukunft möchte ich mir einen VW UP zulegen, als Neufahrzeug.
Ich habe jetzt noch nicht angefangen mich im Netz zu Informieren und ich habe mir auch noch
nicht die einzelnen Modelle angesehen.
Ich möchte erstmal die Menschen aus der Praxis hören um erstmal einen Einblick zu bekommen.
Zu meinem Fahr Character möchte ich sagen, das ich ein ruhiger Fahrer bin und Pfleglich damit umgehe.
Ich bin 56 Jahre alt und komme vom Verstand her gerade in den Vernunft Bereich.
Welcher UP wäre der Ideale für mich ??
Noch eine Frage, die auch für mich wichtig wäre??
Wo kaufe ich den Wagen am günstigsten unter absolut seriösen Bedingungen ???

Herzlichen Dank im Voraus und ein angenehmes Wochenende.

Jürgen

Beste Antwort im Thema

grundsätzlich stellt sich erstma die frage nach dem motiv

der up ist durch und durch ein billigauto: das getriebe ist hakelig, die bremsen können schnell heiss werden, dann verziehen sich die scheiben gerne, die kupplung fängt schnell das stinken an, der motor vibriert spürbar, die fahrgeräusche sind recht laut, bei regen im dreitürer besser nur mit ohrstöpseln, die tormmelbremsen hinten bleiben bei längerer standzeit gerne hängen, die klimaanlage kühlt gerade so ausreichend bei starker hitze,

ich habe mir einen mii gekauft für unter 9000€ mit radio und klimaanlage, mit 60ps.
billiges auto, gut, seit dem gasumbau etwa 4€/100km, insgesammt relativ problemlose 150.000km runter

es soll auch leute geben, die 14.000 euro und mehr für einen up ausgeben, der hat dann andere logos, scheinwerfer und den turbomotor, da würde ich dann zu einem richtigen auto tendieren, wie hyunday i20, polo, fiesta oder nen focus, den es bisher ab 15.000€ gab, das fahrerlebnis ist dann weniger gocart

15 weitere Antworten
15 Antworten

Zitat:

@robsky schrieb am 1. November 2018 um 18:03:17 Uhr:


jup, kann sein, weswegen auch als allererstes die offene motivfrage in meinem post stand

der up hat ja nicht nur nachteile, so gibt es ihn auch als dreitürer, was es beim ka, karl und i20 nicht gibt, dafür gibts i20 und ka auch als diesel.
die erdgasvariante ist zwar interessant, muss aber eben ins profil passen, zwecks reichweite etc

und wie gesagt, egal ob seat, skoda oder vw, durch die austattung ändert sich das auto nicht. dabei gehe ich zB davon aus, dass ein ruhigerer fahrer sich keinen gti kauft, der hat wieder andere kaufargumente, ganz andere

Aber der i20 ist ja auch eine andere, höhere Fahrzeugklasse....

Deine Antwort