Kaufen Ja oder Nein , Meinung gefragt

Opel Astra F

Ich hab die Möglichkeit ein 1,4 CC fünftürig zu kaufen , nun ist Eure Meinung gefragt.
Bj. 95 oder 96 kann ich nicht genau sagen die Stosstangen sind aber schon lackiert ( Serie ) bis zur oberen Sike ,die Farbe ist Unilack in der Richtung Königsblau .
Ausstattung GL mit Colorverglasung , elek.-Schiebedach , Nebelscheinwerfer , Drehzalmesser , aber keine ZV
Kilometerstand 138000 , zweite Hand , optisch Top , kein Rost sichtbar ausser Heckklappe eine kleine Stelle angrostet (Eurogröße).
Motor ist trocken und sauber .
Gemacht werden muß 4 x neue Reifen und Nachschalldämpfer

Nun meine Frage ? Was für ein Preis ist gerechtfertigt .

Danke im voraus

30 Antworten

Würde ich abschliessend auch sagen.
Kaufen. 🙂

Das man mit nen 1,4 kein großes Wunder erwarten darf leuchtet mir ein , das gute Stück soll einfach von a nach b fahren ohne t wie teuer zu sein und noch ne Weile halten ;-)

wenn du glück hast und dein kabelbaum im fahrzeug hat die vollausstattung kannst du ohne probleme und großem aufwand die extras alle nachrüsten.
wir kennen uns mit sowas aus😎

PS: da du el-schiebedach hast besteht schon eine sehr hohe warscheinlickeit, das die verkabelung schon drinn ist

Komme ich gerne drauf zurück !!!

Ähnliche Themen

du brauchst nur den stecker an der fahrertür abmachen und schauen ob der so belegt sind wie der auf dem bild .
dann hast du eigentlich vollausstattung.
du brauchst nur den verschluss drehen und dann den stecker abziehen, geht eigentlich ganz leicht.

das einzigste was noch fehlt sind die el-fensterheber hinten, das liegt nur am schlechten wetter😠

Also ich weis nicht wi der 1.4er aufgebaut ist, aber ich denke ähnlich wie der 1.6er. Bei letzterem ist mir der Zahnriemen bei 130 Kmh auf der Autobahn gerissen und es ist nis passiert. Die alten Opel Motoren sind so gebaut, das die Ventile wohl zur keinem Zeitpunkt ungünstig stehen, das der Motor dann vokommen fratze ist.
Ob das beim 1.4er so ist würde ich mal nachforschen, dann kannst du eigentlich so lange fahren bis das ding reist. Ich finde 500 Euro auf jeden fall ein Super preis, wenn der KM stand stimmt, würde ich mir auch so nen schätzchen kaufen....

Grüße

Andy

C16NZ ist ein Freiläufer, X16SZ und X16SRZ habe ich schon von Schäden gehört, C18NZ scheiden sich die Geister, C20NE definitiv freiläufer.
C14NZ, X14NZ und X14SZ aber definitiv nicht!

Zitat:

Original geschrieben von Habichnet


C16NZ ist ein Freiläufer, X16SZ und X16SRZ habe ich schon von Schäden gehört, C18NZ scheiden sich die Geister, C20NE definitiv freiläufer.
C14NZ, X14NZ und X14SZ aber definitiv nicht!

x16sz wenn man sehr viel glück hat passiert nichts

x16szr wurde mir auch bestätigt das es einer sein soll,

aber es sind mir inzwischen mehrere fälle bakannt geworden das es keiner ist

ich würde lieber die 200 euro bezahlen wie noch einmal 2500 für den motorschaden, den ich schon einmal hatte beim x16xel

Moin!
Also bei Opel 700,- fürn ZR Wechsel ist schonmal Quatsch, selbst für nen 1.6 16V incl Wapu hab ich nur die Hälfte dagelassen.
Aktuelles Angebot vom FOH für eben den C14NZ waren ca 250,- (incl Wapu), in der Freien dann halt für den Preis incl Wapu und Thermostat gemacht, nur wurde der dort nicht komplett entlüftet, hab ich dann selber gemacht....
Der Tipp mit dem Stecker wg ZV ist nicht schlecht, mein Spender gestern (96´er GLS mit ZV) hat z.B. auch keine Kabel für die elektrischen/beheizbaren Spiegel gehabt, also auch nur das an Kabeln da, was auch verbaut wurde.
Mfg Ulf
P.S. An den TE, kaufen und eben, wenn nötig auch nen ZR Wechsel gönnen, vorher aber guggen ob das Thermostat wirklich ok ist und im Zweifel mit tauschen, sonst ist es doppelte Arbeit, oder eben dein Geld.

Zitat:

Original geschrieben von uller8


Moin!
Also bei Opel 700,- fürn ZR Wechsel ist schonmal Quatsch, selbst für nen 1.6 16V incl Wapu hab ich nur die Hälfte dagelassen.
Aktuelles Angebot vom FOH für eben den C14NZ waren ca 250,-, in der Freien dann halt für den Preis incl Wapu gemacht, nur wurde der dort nicht komplett entlüftet, hab ich dann selber gemacht....
Der Tipp mit dem Stecker wg ZV ist nicht schlecht, mein Spender gestern (96´er GLS mit ZV) hat z.B. auch keine Kabel für die elektrischen/beheizbaren Spiegel gehabt, also auch nur das an Kabeln da, was auch verbaut wurde.
Mfg Ulf

bei meinem x16xel wollten die hier fast 900 euro und bei meinem x16szr knapp 700 zahnriehmen + 300 für die bremsscheiben und beläge, den preis hatte ich erst am dienstag erfragt.

eine andere werksatt wollte 650 + 260 euro und die kleine freie bei mir um die eckke wollte ca 200 + 175 euro haben

PS: wo haben denn die kabel gefehlt im innenraum oder der türe.
in der türe ist nur das was auch verbaut ist sonst nichts , nur im innen raum kann man glück haben das sie schon da sind.
wenn nicht kann man die einzelnen pins auch leicht nachrüsten.
siehe bild, die lassen sich einfach ausbauen und wieder einbauen

Moin!
Der Preis (350,-) für den ZR+Spannrollen+Wapu usw (auch X16XEL) im Vecci war von 09/07, Angebot damals für neue Scheiben und Beläge vorne 220,- . Übrigens mit grossem Schild, der Vergleich mit ATU Preisen...., und auch meine selbstgekaufte Lima wurde für die Hälfte vom ATU Preis eingebaut.
Der Preis für den C14NZ war/ist aktuell (250,- ZR+Wapu).
Und die Stecker, natürlich war die magere Ausbeute an der Karosse.
Mfg Ulf

Für max. 150€ hat mans, beim 1.4er, selbst gemacht. Wobei 40€ eigentlich reichen.

Freiläufer würd ich selbst beim C16NZ weglassen. Wer kennt schon die Gesamtgeschichte seines Autos? Einmal geplant und es hat sich mit Freiläufer. Musste einer im Opelproblemforum auch schmerzlich lernen.

Moin!
Für 40,-?
Aber ohne Wapu und Spannrolle (es gibt C14NZ mit und ohne).
Mfg Ulf

Um das Thema zu beenden , hat sich erledigt mit dem Kauf , der Opel ist nun ein wirtschaflicher Totalschaden , hatte leider ein unverschuldetes Treffen auf der Beifahrerseite mit einen 5er BMW

Schade hatte mich schon gefreut

Zitat:

Original geschrieben von uller8


Moin!
Für 40,-?
Aber ohne Wapu und Spannrolle (es gibt C14NZ mit und ohne).
Mfg Ulf

Mein Teiledealer verkauft den Satz mit Spannrolle für 40. Wapu und Thermostat natürlich nicht dabei. Ohne Rolle kenn ich nur ausm Kadett und Ascona. Da kostets dann nur 15€.

Deine Antwort
Ähnliche Themen