Kaufen? Ja oder Nein? A6 avant 4,2 quattro
Hallo!
Wir sind neu hier und spekulieren auf dieses Auto:
http://s3.directupload.net/images/100822/temp/ywsp4uho.jpg
Weitere Daten:
Audi A6 Avant 4,2 V8 Kombi / 246 kW Benzin
5 Türen, Automatic, Lackierung: Lichtsilber/metallicx
Erstzulassung: 09/2005
170.000 km
Könntet Ihr uns vielleicht bei unserer Entscheidung etwas helfen?
Was haltet ihr davon?
Preis wäre 19.000 Euro (in etwa)
Gruß
Bernd und Joey
Beste Antwort im Thema
Es kann doch in Deutschland unmöglich eine Straße geben, auf der man 140 km/h fahren darf und auf die man "einbiegen" kann. Selbst auf Bundestraßen mit Begrenzung 100 km/h wird mindestens auf 70 km/h begrenzt im Bereich einer Einmündung. Auf sog. "autobahnähnlichen Bundesstraßen" sollte es dann eine Auffahrt wie auf der Autobahn geben?
Ich finde das aber arg gefährlich 😕 wie viele Leute sterben da denn so im Jahr und was sagt die örtliche Politik dazu?
Grüße, wumbo
190 Antworten
Vielen Dank für eure Tips und Anregungen!
Voll Klasse, dass ich heute auf euer Forum gestoßen bin!
FW ist schon ok so.
Mein Mann meinte, ich solle morgen nochmal Probefahren und er kommt dann nach wegen den Formalitäten usw.
Muss ja auch noch testen lassen, ob die Kindersitze passen.
Naja, 400 Euro nur für Benzin im Monat ist heftig, aber glaub' irgendwie nicht, dass wir soviel Kosten nur an Benzin brauchen.
Mein Auto ist ein 4er Golf.
Männe hatte schon zwei BMW (325, etc.) und Nissan Pathfinder haben wir noch.
Also soooooo einen Sprung machen wir etzt nicht, wenn wir das kaufen würden (denk' ich mal) ;-)
Und da mein Golf auch ständig irgendwas hat und letzten Winter sogar der Motor ausgetauscht werden musste, würden die Unterhaltskosten für den Audi wahrscheinlich nicht höher werden, als wenn wir den Golf und Nissan behalten.
LG Joey
Zitat:
Original geschrieben von Stuhli79
Naja, 400 Euro nur für Benzin im Monat ist heftig, aber glaub' irgendwie nicht, dass wir soviel Kosten nur an Benzin brauchen.
Kleine Rechnung:
Bei 20.000km im Jahr und einem Durchschnittsverbrauch von 13l / 100km macht das im Jahr 2600l verbrannten Sprit. Bei einem Preis von 1,45€ / l kommt man im Jahr auf 3770,- €, d.h. im Monat auf ca. 315 €. Wenn man den V8 ein wenig sportlicher fährt, wird man wohl auf die Dauer nicht mit 13l / 100km auskommen und somit im Schnitt wohl über 315,- € Spritkosten im Monat haben.
Ein Diesel würde ungefähr nur die Hälfte an Spritkosten brauchen, bei 5 Jahren Nutzungsdauer sind das immerhin knapp 8000 EUR Differenz 😮
Spaßfaktor mal unberücksichtigt 😉
De Sprir wird mit Sicherheit nicht billiger, die laufenden Kosten dürften da tendentiell eher noch deutlich steigen. In 2 Jahren hat der Wagen dann > 200 tkm, es gibt das neue Modell und es ist unverändert einen unwirtschaftlicher Motor. Der Wiederverkaufswert wird heftig nach unten gehen, und mit den Kilometern steigt das Reparaturkostenrisiko immens.
Unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten würde ich die Hände von dem Wagen lassen.
Findet sich in der Preisklasse - wenn es nicht zwingend der 4,2er sein muß - nicht ein jüngerer Wagen mit deutlich weniger Kilometern?
Ähnliche Themen
Naja, der Motor lässt sich ja auch problemlos auf Autogas umrüsten ...
Meiner fährt jetzt schon 36000km auf Gas. Im Moment tanke ich für 49,9 Cent.
Bei dem Benzinverbrauch würde ich auf jeden Fall mal drüber nachdenken.
Fakt ist, der Motor ist sehr nett. So wie ich finde, genau richtig dimensioniert für die Gewichtsklasse. Einen 3.0er Diesel möchte ich im Vergleich dazu nicht fahren - jedenfalls nicht, wenn ich die Wahl habe 😎
Hallo,
Viel Spaß mit dem neuen!!
Nur als Info: Ich habe seit Ende 2008 den 4.2 FSI und bin rund 32.000km gefahren seitdem, der Verbrauch liegt bei 13,8l/100km, allerdings muss ich ehrlich dazu sagen, dass ich selten sparsam fahre. Auf der Autobahn trete ich schon gern mal drauf. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Stuhli79
Vielen Dank für eure Tips und Anregungen!Voll Klasse, dass ich heute auf euer Forum gestoßen bin!
FW ist schon ok so.
Mein Mann meinte, ich solle morgen nochmal Probefahren und er kommt dann nach wegen den Formalitäten usw.
Muss ja auch noch testen lassen, ob die Kindersitze passen.Naja, 400 Euro nur für Benzin im Monat ist heftig, aber glaub' irgendwie nicht, dass wir soviel Kosten nur an Benzin brauchen.
-------
Die Summe war auch nur eine Schätzung, kommt ja auch darauf an wie man fährt und ob BAB oder Stadt. Der Verbrauch in der Stadt ist schon mit 16 Liter vom Hersteller angegeben, das wird unter optimalen Bedingungen ermittelt. Die Berechnung hat ja PapaBaer2002 schon gemacht. 😉
-------
Mein Auto ist ein 4er Golf.
Männe hatte schon zwei BMW (325, etc.) und Nissan Pathfinder haben wir noch.
Also soooooo einen Sprung machen wir etzt nicht, wenn wir das kaufen würden (denk' ich mal) ;-)
------
Habe vor Jahren ebenfalls einen 325i (B10 Alpina) gefahren und bevor ich bei Audi angefangen habe auch einen 525i, denke schon dass es ein Sprung zum besseren ist. Nach der ersten Fahrt (A6 2,8 quattro) mit einem Audi habe ich den 525i sofort verkauft, es lagen Welten zwischen den beiden Fzg.
Und das "sage" ich nicht nur weil ich zufällig bei Audi bin! 🙂
Aber das wirst Du ja morgen selbst feststellen wenn Du den 4.2 selber fährst! 😉
------
Und da mein Golf auch ständig irgendwas hat und letzten Winter sogar der Motor ausgetauscht werden musste, würden die Unterhaltskosten für den Audi wahrscheinlich nicht höher werden, als wenn wir den Golf und Nissan behalten.
------
Nun, der 4.2 wird nicht ständig irgendwas haben (hoffe ich doch zumindest nicht), aber wenn er was hat wird es einiges teurer wie beim Golf oder Nissan!
------
LG Joey
Nicht falsch verstehen, wollte und will niemanden den 4.2 ausreden! Wollte nur aufmerksam darauf machen dass der Unterhalt doch um einiges höher wie für einen Golf oder Nissan ist.
Das fängt bei den Winterreifen schon an. 😉
Wünsche Euch viel Spaß mit dem neuen!
Hallo, guten Morgen!
Erstmal vielen Dank für eure ehrliche Meinungen.
PapaBaer, vielen Dank für die Berechnung - ja, klar kommt dann schon hin *schnief*
The Banker: Ja, der Wiederverkaufswert sackt ab, aber ein neues Fahrzeug in dieser Preiskategorie werden wir nicht kaufen. ;-)
kbankett, du hast so ein Gefährt??? Und wie teuer käme so ein Umrüsten auf Gas?
bobans, was heißt nochmal FSI? Und ja, mein Mann würde bestimmt auch nicht sparsam fahren und ich mach' das eigentlich auch nicht wirklich ,-)
Mic03: Nee, versteh' nichts falsch, wir wollen ja ehrliche Meinungen haben.
Du arbeitest bei Audi? Dann kannst mir ja evtl. noch sagen, ob die erste Berechnung für die Winterreifen für ca. 2.000 hinkommen kann.
Mitgefahren bin ich ja bereits - schon cool.
Vor 3 Jahren hatten wir auch mal 2 Tage einen S4 (auf Probe)- der war auch hammer.
Ja, es ist schon klar, dass die Ersatzteile wesentlich teurer sind als beim Golf. Wir wollen ja nicht hoffen, dass er dann so schnell was bräuchte.
Ab Januar hätten wir ja dann auch "nur" noch den Audi.
Gruß
Joey
Moin Moin werte (fast) Neuzugänge...
Ich fahre seit November 09 den 4.2er als Avant...Ein geiles Teil...Der Spass ist schon groß, der Verbrauch allerdings auch...Mit viel Spass im rechten Fuss kommen da auch schon mal 20 und mehr Liter zu stande...Dafür steigt man dann aber auch aus und bekommt das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht...Aber so oft fährt man ja eigentlich auch nich mim "Pedal to the Metal" durch die Gegend;-)
Der Verbrauch bei "normaler" Fahrweise pendelte sich bei mir bei 14,5 Liter ein. Und da is aber auch immer wieder mal Spass im Fuss dabei.
Lasst euch nich abschrecken sondern wagt den Kauf. Klar ist ein 3.0 TDI sparsamer...Aber noch sparsamer is n Smart mit 0.9 Diesel;-)
Also...Ran an den Speck und Spass haben, man lebt schließlich nur einmal...
Die Entscheidung ist doch schon gefallen 😉, ich freu mich auf die Bilder.
Da Ihr Euch das Kostenkapitel wohl gut überlegt habt: viel Spaß mit dem Sahneteil !!!
Ich habe hier im Forum schon Radsätze von Membern gekauft, die bei Audi arbeiten. Top Preise und wenig benutzt, 2TEUR ist da wohl sehr hoch gegriffen.
bzgl. winterrädern für den 4.2 würde ich mal von folgenden grössenordnungen ausgehen (sind eben buchtpreise)
17" 225er ca. 700-800€ mit neureifen und original audi felgen
18" 245er ca. 900-1000€ mit neureifen und original audi felgen
ab 19" wirds deutlich teurer
im moment gibt es gerade für 18" räder wirklich gute angebote, also würde ich mir an eurer stelle die winterräder kurzfristig organisieren. je näher der winter kommt, desto teurer wird der spass logischerweise.
wir, besseer gesagt meine frau (kinderwagen) fährt seit kurzen auch nen 4.2fsi. ich habe bisher keine klagen gehört 🙂
wenn ich mal fahren darf, stellt sich immer sehr schnell das gefühl ein, die richtige entscheidung mit dem motor getroffen zu haben. wir sind jetzt keine raser, aber das fahrzeug 'rollt' schon souverän durch die gegend 🙂
bei unserer fahrleistung con ca. 12tkm halten sich die mehrkosten im vergleich zum 3.0tdi auch in grenzen.
servus,
michael
Zitat:
Original geschrieben von Stuhli79
Mic03: Nee, versteh' nichts falsch, wir wollen ja ehrliche Meinungen haben.
Du arbeitest bei Audi? Dann kannst mir ja evtl. noch sagen, ob die erste Berechnung für die Winterreifen für ca. 2.000 hinkommen kann.
Dei 2.000,- Euro wären der Preis gewesen, wenn man die Summe aus den 4 Felgen mit 4 WR genommen hätte. Sicherlich gibt es wenig oder nur angefahrene Reifen zu niedrigeren Preisen, daher meine Angabe von 1.000,- bis 1.500,- auf der ersten Seiten dieses Threads.
Hallo erstmal und herzlich willkommen,
auch ich habe diesen Motor und fahre seit etwa 12tkm auf Autogas. Kann ich eigentlich nur empfehlen. Gaspreis in München (Gräfelfing) zur Zeit 57,8, in Augsburg 60,9 ct/l. Verbrauch zwischen 13 und 16 Litern.
Für die Umrüstung müßt Ihr etwa 3000 bis 3300 Euronen rechnen.
Aber nehmt bitte nicht unbedingt den billigsten Umrüster, sondern geht mal ins Gasforum bei MT. Aus welcher Ecke von Bayern kommt Ihr? Bei Bedarf kann ich Euch gerne meinen Umrüster preisgeben (etwas teurer als die anderen aber bis jetzt keinerlei Probleme und wird überall sehr positiv bewertet.)
Zum Wagen, er gleitet einfach gigantisch und bei offenen Fenstern ist der Sound so gut, dass ich meist das Radio ausmache.
Also viel Spass mit dem Teil
lg Rabbicook
Guten morgen erneut!!! *gg*
Danke für eure Mails! *gg*
Ich grinse so vor mich hin und freu' mich jetzt schon auf MEINE Probefahrt heute bis dann mein Mann auftaucht.
Ja, Raser sind wir nicht, aber mit diesem Teil könnte es schon so das manche Mal passieren! *fg*
AndreeHagen: Sorry, ich wollte dich nicht irgendwie angreifen!!!!!
Denke ja auch, dass wir jetzt mit Felgen und so auf ca. 2.000 kommen.
Da mein Bruder bei allen Fahrzeugen eigentlich schon an so Schnäppchen kommt, denke ich, dass es auf keinen Fall teurer wird und bei den Winterreifen muss es ja nicht so sein, dass wir die Besten und Schönsten haben.
Die Sommerreifen, die jetzt drauf sind sind ja neu.
Ahhhh, hallo noch die letzte Mail gesehen,
wir kommen aus der Nähe. ;-)
Ich habe mich auch nicht angegriffen gefühlt. Ich wollte nur die genannte Summe relativieren. In der Bucht bekommt man schon 18-Zöller-WR zwischen 1.000,- und 1.500,-, daher diese Einschätzung. Was mich bei den WR in der Bucht aber immer wundert und auch stört ist, dass die DOT-Nummer auf eine Herstellung in 2005 oder 2006 deutet, d.h. der Reifen ist bei der ersten Nutzung bereits 4 Jahre alt. So etwas würde ich mir nicht zulegen, meine vor zwei Wochen gekauften haben DOT 2208, also nur 2 Jahre alt.