Kaufempfehlung XC90 B5 oder T6 (Vor-/Nachteile)
Hallo zusammen
Vielleicht kann mir ja hier jemand helfen. Wir stehen kurz vor dem Kauf eines neuen Volvo XC90. Nun kann ich nicht entscheiden ob wir uns für einen B5 oder T6 entscheiden sollen.
Wir fahren meist in der Stadt oder Autobahn in der Schweiz. Nicht all zu weite Strecken.
Da ich bis jetzt den XC60 und den jetzigen XC90 mit Diesel hatte nimmt es mich wunder, was es für einen Unterschied zwischen B5 und T6 gibt.
Bei vielen liest man, dass der Diesel stärker als der mit Benzin ist (NM), Diesel weniger verbrauch hat usw...
Was sind die Vorsteile eines T6 gegenüber einem B5? Was würdet ihr empfehlen?
Vielen Dank im Voraus für die Hilfe. 🙂
Beste Antwort im Thema
Sind wir jetzt in der Situation, dass wir die freie Entscheidung eines Autokäufers mit aktuell aus tragischen Gründen sehr eingetrübten Emotionen bewerten wollen? Nur weil ein kranker, erkrankter oder einfach nur saublöder einen Unfall baut springen wir hinter den Schutzzaun derer, die grundsätzlich emotionalisiert Feindbilder propagieren?
"Wir fahren meist in der Stadt oder Autobahn in der Schweiz. Nicht all zu weite Strecken."
a) Das ist nicht Berlin
b) woher wissen wir welche Stadt und wie dort geparkt wird?
c) Bevormundung?
Wären die Probleme mit einem T6, einer V-Klasse oder einem 7er BMW anders?
Worum geht es? Kraftstoffverbrauch, Fläche, Gefährlichkeit durch Gewicht oder suchen wir uns ein gezieltes Bild, was einfacher angreifbar ist?
77 Antworten
sorry Eldritch! 🙂 zu viel Zitiererei !! 😉
das kam von "rchr"
" Aha - wahrscheinlich bist du noch nie in einem aktuellen XC90 mit Polestar gefahren...
Oder der hatte keine Ausstattung. Du kannst sogar von aussen zusehen, wie das Luftfahrwerk runter fährt. Und die härtere Lenkung ist dann Einbildung? Und das schärfere Bremsen (das man sogar im Menü noch extra konfigurieren kann)? "
Der letzte Satz "(das man sogar im Menü noch extra konfigurieren kann)?" - bezog sich für mich auf die individuellen Profileinstellungen, welche nichts mit Polestar zu tun haben! - kam aber nicht von Dir! 😉
Beim Rest bleibe ich dabei !
VG Frank
Montagmorgen habe ich den Termin die Polestarsoftware zu installieren. Ich bin gespannt, wie anderst es dann sein wird. Hoffe, das Geld ist es wert. 🙂
Ich drücke mal die Daumen!
So, heute Morgen haben wir die Software Polestar auf den neuen T6 geladen. Man merkt schon ein anderes Fahrverhalten. Beim schalten wird das „Loch“ beinahe eliminiert. Werde es dann, bei der nächsten Ausfahrt besser testen.
Ist es bei einem Auto eigentlich auch so, dass die ganze Kraftentfaltung nach einer gewissen Einfahrzeit kommt aktuell sind 800km auf dem Tacho. Man sagt ja, dass bei gewissen, neuen sachen am anfang nicht gleich die volle Leistung entfaltet wird.
Ähnliche Themen
Jepp ist so. Auto ist kein Toaster - am Anfang nicht mit vollem Dampf betreiben. Und zur Sicherheit: RTFM!
Bei einer Probefahrt habe ich keinen grossen Unterschied zwischen T6 oder D5 gemerkt. Aber ich würde immer sagen, dass einfach Diesel für längere Strecken besser geeignet ist..
@JanaPau Was waren denn die Kriterien, bei denen hätte ein Unterschied sich bemerkbar machen sollen?
Zitat:
@StefanLi schrieb am 23. September 2019 um 21:24:17 Uhr:
Jepp ist so. Auto ist kein Toaster - am Anfang nicht mit vollem Dampf betreiben. Und zur Sicherheit: RTFM!
Es ist nicht mein Erster Volvo. Aber der Erste, den ich mit 0 km gekauft habe. Deshalb weiss ich nicht, ob sich nach der Einfahrtszeit (wie lange die dauert weiss ich garnicht) an der Leistung/Fahrverhalten etwas verändert. Und in der Bedienungsanleitung steht darüber nichts.
Zitat:
@JanaPau schrieb am 23. September 2019 um 22:41:19 Uhr:
Bei einer Probefahrt habe ich keinen grossen Unterschied zwischen T6 oder D5 gemerkt. Aber ich würde immer sagen, dass einfach Diesel für längere Strecken besser geeignet ist..
Also ich hatte vor dem jetzigen T6 nur Volvo mit Diesel. Ich merke einen grossen Unterschied zwischen den beiden.
Zitat:
Zitat:
@JanaPau schrieb am 23. September 2019 um 22:41:19 Uhr:
Bei einer Probefahrt habe ich keinen grossen Unterschied zwischen T6 oder D5 gemerkt. Aber ich würde immer sagen, dass einfach Diesel für längere Strecken besser geeignet ist..Also ich hatte vor dem jetzigen T6 nur Volvo mit Diesel. Ich merke einen grossen Unterschied zwischen den beiden.
inwiefern?? positiv oder negativ??
Zitat:
@LMC522 schrieb am 24. September 2019 um 14:16:16 Uhr:
Zitat:
Also ich hatte vor dem jetzigen T6 nur Volvo mit Diesel. Ich merke einen grossen Unterschied zwischen den beiden.
inwiefern?? positiv oder negativ??
Es ist ansichtssache. Mir gefällt der T6 besser. Aber viele sagen der D5 sei schöner zu fahren. Finde beim T6 einfach schön, wie ruhig er fährt und spritziger. Aber eben, jeder hat seinen eigenen Geschmack.
Zitat:
@rchr schrieb am 10. September 2019 um 10:52:38 Uhr:
Ja, ich meinte Polster auf den T6. Den fahre ich (XC90 Inscrption T6 Polestar mit ein paar Extras). Ich bin den Motor mit und ohne Polestar gefahren. Und der Unterschied ist schon deutlich spürbar.
Bei den älteren Modellen war es so, dass Polestar ein fertiges Auto genommen und dann eine Software gestrickt hat. Bei den aktuellen ist es so, dass Polestar von Anfang an mit an Bord ist. Also die Motorsteuerung spürst du immer. Vor allem unten raus ist es deutlich mehr. Bei den Fahrmodi gibt es dann den Polestar-Modus. Da wird alles umgestellt und du hast ein anderes Auto: das Luftfahrwerk fährt runter und wir deutlich straffer. Die Gaskurve wird geschärft. Die Steuerung gibt mehr Rückmeldung und wird "schwergängiger", die Bremsen werden massiv geschärft und das Getriebe schaltet völlig anders (schneller runter, später rauf, Gänge werden gehalten, in Kurven und bei Lastwechsel wird nicht geschaltet, die Schaltzeiten sind merkbar kürzer, resp. die Gänge fliegen rein wie bei einem DSG, mehr "Zug" auf dem Strang im Standgas, etc.).Ja, man merkt es!
Gruss
Christoph
Stimmt es das bei der Polestar Optimierung das Luftfahrwerk 2cm weiter runter geht als ohne Polestar ?
Habe ich noch nichts von gelesen oder gehört.
Nein. Wie soll das funktionieren?
Ein XC90 mit dem Luftfahrwerk wird im Sport/Performance Modus das Fahrwerk abgesenkt. Das gleiche geschieht mit und ohne Polestarroptimierung. Fahrzeuge ohne Luftfahrwerk senken sich natürlich nicht ab