Kaufempfehlung
Hallo Forum
meine Name ist Norbert
ich fahre zur Zeit noch einen Golf 7 1,6 TDI
Da ich seit einieger Zeit nu Rentner bin lohnt der TDI nicht mehr soRecht.
Für Kurzstrecken ist der Motor nicht gemacht wegen dem DPF
Nun liebäugle ich seit einieger Zeit auf einen Skoda Karoq oder einem Kamic, der wohl noch kleiner ist
Welcher Motor ist empfehlenswert
würde der 1,0 TSI mit manueller Schaltung ausreichen? oder doch besser den 1,5 L nehmen
ich biin mir noch nicht schlüssig welchen Wagen ich als Gebrauchtauto kaufen werde
Haben die Motoren Steuerkette oder Zahnriemen ?
ist der kleine 1,0 L Motor ein 3 Zylinder ?
Danke
71 Antworten
Danke dafür auch von mir
Ein Autokauf ist für uns immer was besonderes was gut überlegt würd.
Sicher haben wir einieges an Ersparnissen.
Schon mal sich meine Frau damals von ihrem ersten Partner getrennt hat und hat sich ihren Hausanteil auszahlen lassen
Aber ich würde nie fürn Auto mehr ausgeben wie nötig . Preis/Leistungsverhältnis sollte schon stimmen bei unserem Alter
Und zum Reisen nutzen wir unseren Califonia Bulli
Ehrlich geagt würde ein Polo als Winterauto auch reichen
Da gibs doch diesen Polo Cross
Kennt den jemand
Jau, heute ist das der „T-Cross“.
Hab gerade mal geschaut bei mobile.de
T-Cross
ist ziemlich groß und kompakt.
für uns zu groß
wir brauchen eigentllich nur nen kleinen SUV für die Wintersaison
Ne ne Norbert...das Schätzchen ist 15 cm kürzer als Dein Golf 7!
Vermutlich verwechselst Du das Fahrzeug mit dem VW T-Roc, der ja auch nur so lang ist wie Dein Golf.
Für mich ist die Breite wichtg incl. der Spiegel
Ansonsten bekomm ich das Auto nicht in die Garage
Mit dem Golf muß ich rückwärts rein da ich sonst nicht aussteigen kann
An den Außenspiegeln hab ich links und rechts dann jeweils nur 2 cm Spiel.
Länge past zum Glück
Leider lassen sich die Türen der Garage nicht so einfach vergrößern
Der Bulli steht leide im Sommer draußen dafür aber im Winter bei meiner Schwester aufn Grundstück ( 8 km entfernt )unterm winterfesten Carport was ringsrum verkleidet ist wegen Schnee und Regen
Hab sogar Türen reingebaut
die Garagen wurden in den 70er Jahren gebaut. Unsere Ostautos waren nicht so groß
Hab abe nie nen Trabi gehabt . Nur Skoda ,Wartburg und Lada
Eigentlich baut man ja die Garage passend zum Auto
Bei mir muß ich das Auto passend zur Garage kaufen.
Der Golf ist ohne Spiegel 1,79m breit; schmalere Alternativen wird man in der Klasse nicht mehr finden.
Da ist es schon richtig, dass du dir den Kamiq mal anschaust.
Wie Du auf der Suche nach einem schmalen Fahrzeug, ausgerechnet auf den Karoq kommst, Norbert, ist mir schleierhaft.
Wenn Du in eine Suchmaschine eingibst: „Autos für schmale Garagen“, findest Du Lösungen.
Verglichen mit dem Karoq meiner Frau, ist das Ein- und Aussteigen in meinen e-Mokka, für ums beide (165//180 cm) deutlich unbequemer.
Höher sitzen ist folglich nicht alles...und nicht jede Rolle Draht, welche die Mode-Bezeichnung SUV trägt, ist auch bequem.
Viel Erfolg bei weiteren Recherchen.
Zitat:
@Norbert W.W. schrieb am 5. Oktober 2023 um 18:30:20 Uhr:
Für mich ist die Breite wichtg incl. der Spiegel
du hast den Thread begonnen, das du mit einem Karoq liebäugelst
Karoq 4,38 x 1,84
Kamiq 4,24 x 1,79
T Cross 4,11 x 1,76
Golf 7 4,26 x 1,80
(Breite jeweils ohne Außenspiegel)
da würde der T Cross schon am besten in deine Garage passen. Verstehe nicht, wie du dann auf den Karoq kommst?
o.k Und Danke von mir
Autohaus vor Ort wollte mir so einen sozusagen aufquatschen
bzw wurde mir empfohlen
ich möchte mich auf jeden Fall für das herzlich freundliche Klima hier in diesem Forum bedanken.
Hab da schon anderes erlebt wo sich nur angegiftet und beleidigt würd.
Danke für die Hilfe
VW hat nach T-Cross und T-Roc mit dem Taigo einen weiteren Klein-SUV auf den Markt geworfen.
Danke für die unterstützng
Wir haben uns entschieden den Golf TDI doch noch erst mal weiter zu fahren
Der Wagen steht top da und hat keine Mängel
Die Steuern für den Wagen sind selbst als TDI halbwegs i.O
Ich glaub da lieg ich bei 160 Euro
Die fahr ich bei den steigenden Benzinpreisen sicher wieder ein
Schon mal wir ins Nachbarland zum tanken fahren
( Diesel in Polen meist um die 1,48 Euro )
Versicherung bin ich bei der Huk und bezahl im Quatal 50 Euro selbst mit Teilcasco und Aus- Inlands Schutzbrief
Kommt Zeit kommt Entscheidung
Jetzt noch nicht
Bei jedem Autowechsel zahlt man drauf
Ich fahre auch einen 150 PS TDI muss aber sagen als schaltwagen ist er sehr durstig schade eigentlich
Sehr durstig lässt sich auch, unter Angabe von Fahr- und Streckenprofil, beziffern?
Die Kollegen kommen zu einem anderen Ergebnis:
Zitat:
@freakfreund schrieb am 26. Oktober 2023 um 13:46:25 Uhr:
Ich fahre auch einen 150 PS TDI muss aber sagen als schaltwagen ist er sehr durstig schade eigentlich
Da musst du auch mitteilen wie hoch der Verbrauch ist?