Kaufempfehlung

Smart Fortwo 450

Hallo zusammen,

ich überlege mir einen Smart zu zulegen und wollte mal fragen, ob ihr mir weiterhelfen könnt. Da ich nicht unbedingt einen Neuwagen ordern will, aber gerne einen Wagen hätte, der nicht sooo alt ist, dachte ich an einen Jahreswagen.
Im Moment sind ja sowohl das alte Modell als auch das neue Modell bereits erhältlich. Welches würdet ihr empfehlen? Ich habe in beiden schon drin gesessen und beide passen, aber ich habe natürlich keine Ahnung zur Zuverlässigkeit etc.
Ich brauche das Auto für die Fahrt zur Arbeit ca. 15 km einfach, davon 40% Stadt und 60% Landstraße. Der Diesel lohnt da ja wohl kaum, oder?

Danke schonmal!

7 Antworten

Hi, nö, da lohnt ein Diesel wirklich nicht.
So, der neue hat ein stärkerer Motor. Beim Cabrio ist die Heckscheibe aus Glas. Und er ist 20 cm länger.
Der alte ????? Ich sag mal so. Er ist einfach schöner. Er gefällt mir innen viel besser als das grade (Amaturen) Brett. Und billiger ist er auch. Und er verbraucht nen ganzen liter weniger.
gruß Don

Hi,

würde auch vom Diesel abraten. Lohnt sich erst bei deutlich mehr Km und ist recht lahm.

Vorteil alt: günstiger
ausgereifte Technik
wohl etwas sparsamer

Vorteil neu: besseres Fahrwerk
bessere Schaltung
etwas mehr Kofferraum
mehr Leistung möglich

Ich würde dir uf jeden Fall zu ner ausgiebigen Probefahrt raten. Das Smart-Fahrfeeling muß man mögen. Sowohl beim neuen als beim alten. Der neue scheint technisch auch recht zuverlässig zu sein,jedenfalls soweit man das bisher sagen kann. Allerdings finde ich das man merkt das der 451 unter extremen Preisdruck entwickelt wurde. Sind zwar nur kleinigkeiten aber man merkts halt doch.

Grundsätzlich würde ich dir eher zum neuen Raten,fährt sich insgeammt doch besser als der alte. Wenn dir aber der alte zusagt und du ein günstiges ANgebot findest spricht auch nix grundsätzliches gegen den.

Gruß Tobias

Zitat:

Original geschrieben von Franky1801


Hallo zusammen,

ich überlege mir einen Smart zu zulegen und wollte mal fragen, ob ihr mir weiterhelfen könnt. Da ich nicht unbedingt einen Neuwagen ordern will, aber gerne einen Wagen hätte, der nicht sooo alt ist, dachte ich an einen Jahreswagen.

Hallo,

bei den deutschen Neuwagenpreisen einen Jahreswagen kaufen? Für den Preis eines Jahreswagens kann man/frau hier in D auch einen neuen EU-Smart kaufen (Neu-Preis in D minus 20-25%)! Schwirren doch genug in den Autobörsen rum...

Gruß
Blackmen

Danke erstmal für die hilfreichen Antworten!
Den Neuen bin ich schon mal Probe gefahren und fand ihn eigentlich ganz gut. Er ist halt noch ein ganzes Stück teurer, als der Alte. Im Moment liegt die Differenz so bei 2.000 € zwischen einem Smart 1/2007 (ca 8.900) und 5/2007 (ca. 10.900) (jeweils Passion, die Variante, die mich am meisten interessiert). Ist die vertretbar, oder sollte die noch größer sein?
An EU-Neuwagen hatte ich auch schon mal gedacht, aber eigentlich hätte ich den Händler lieber um die Ecke. Und da ist es glaube ich netter, wenn man auch bei ihm gekauft hat. Außerdem habe ich schon von Problemen bei der Auslieferung gelesen und ich brauche das Auto spätestens in 2 Monaten (und laut Smart-Händler sind die Lieferzeiten viiiel länger!)
Auf der anderen Seite waren die Smart-Händler bisher alle ziemlich arrogant, ich hatte nie das Gefühl, dass die mir wirklich was verkaufen wollen. Ich hatte mehr den Eindruck, dass ich froh sein durfte, dass ich mal einen Smart von Innen sehen durfte...

Ähnliche Themen

Gruess Dich Franky!

Also, dann mal eine Antwort aus Fernost (nein, nicht China - JAPAN isses).

Ich fahre jetzt seit gut einem Jahr einen gebrauchten SMART 42, Baujahr 2000 / 2001. Ist noch das Modell mit den sogenannten Mandelaugen (wie passend) - nicht die Erdnuss-Butter-Aeugelchen.

Vom Preis will ich nicht reden, denn der ist hier drueben anders gelagert als in good old Germanien. Meiner hatte damal rund 15.000 Kilometer gefahren (tja, hier in Japan ist nicht mit viel in der Gegend "rumgurken"😉. Sicherlich, er hatte seine Problemchen, die ich aber kannte, und die im Rahmen der Garantie hier kostenlos behoben wurden.

Falls Du Dich fuer dieses Modell interessieren solltest, bitte auf folgende Dinge achten: die Dreiecksfenster hinten links und rechts neigen dazu, nach den Jahren Wasser einzulassen, sprich die Dichtung ist hinueber. Laesst sich aber ohne grosse Probleme erneuern (auch selbst machen geht - Anleitungen gibt es hier und auch in anderen SMART Foren reichlich). Die Tuerdichtungen sollten 100%ig sein. Das waren die Sachen, die bei mir erneuert wurden. Ach ja, und gestern wurde ein Satz neuer Reifen aufgezogen ... fahre ja nur die "Schmalspur" (vorne 135 - wurden jetzt auf 145 umgestellt und hinten 145). Reparaturen hatte ich bis jetzt (selbst gefahrene Kilometer 10.000 in einem Jahr) noch keine. Regelmaessig Oelwechsel machen, den Wagen schoen langsam warmfahren, ich schalte meistens von Hand, dann liegt auch der Spritverbrauch bei unter 5 Litern auf 100 Kilometern - der SMART ist nun mal kein Formel 1 Rennwagen, er ist als Stadtwaegelchen ausgelegt, aber auch laengere Fahrten sind durchaus zu machen.

Problem-Autos gibt es bei jeder Marke, und was Du hier im Forum (und auch in anderen) an Problemen zu sehen bekommst, das gibt es nicht nur bei SMART.

Mein Tip also: Waegelchen genau ansehen, wenn moeglich mit Verkaeufer-Garantie und dann geniessen.

Gruesse aus dem Land-der-nicht-immer-aufgehenden-Sonne,

Klaus

Ich kann nur nur zu dem Neuen Modell raten Tigershark4

Zitat:

Original geschrieben von Franky1801


Auf der anderen Seite waren die Smart-Händler bisher alle ziemlich arrogant, ich hatte nie das Gefühl, dass die mir wirklich was verkaufen wollen. Ich hatte mehr den Eindruck, dass ich froh sein durfte, dass ich mal einen Smart von Innen sehen durfte...

DAS ist leider so!

Ich war im SC in Leonberg bei Stuttgart.

Es besteht ÜBERHAUPT KEIN Interesse, ein Fahrzeug zu verkaufen bzw. zusammenzustellen.

Alle jammern immer, es werden keine Autos abgenommen.

Bin vor drei Wochen dort gewesen, weil ich mir einen Smart einmal unverbindlich zusammenstellen lassen wollte.

Niemand hat mich gegrüst, niemand hat mich angesprochen, es war ca. 8:40. Ich habe mich also zu einer Verkäuferin an den Platz gesetzt...

...mir wurde kein Smart gezeigt, ich wurde NICHT mit Namen angesprochen, obwohl ich meinen Namen und die komplette Adresse (eben für ein Angebot) und meine Mobilnummer angegeben hatte.

Am Eingang rechts war eine Werbung: "Der neue Smart, DEMNÄCHST in ihrem Smartcenter"😁😁😁

Ich habe gesagt, was ich für extras haben möchte, lieblos wurde das schnell angeklickt und ausgedruckt und dann auf Wiedersehen...

Ich kenne das von KEINER anderen Firma. Egal ob MB oder BMW oder sonstige, dort wurde mir immer sofort angeboten: "Hier meine Karte, melden sie sich, wenn sie einen Vorführwagen haben möchten, ganz unverbindlich!"

Zur Frage des TE:

Ich würde den neuen Smart wählen, ist für mich nochmals eine andere Klasse.
Ganz bestimmt auch in der passiven Sicherheit nochmal nachgelegt.

Grüsse

Daniel

Deine Antwort
Ähnliche Themen